Seite 1
Vor Inbetriebnahme der Ausrüstung diese Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen. Die Bedienungsanleitung enthält Sicherheitsvorschriften und Warnhinweise. Warnung. Bei Nichtbeachtung der Vorschriften in dieser Bedienungsanleitung besteht ernste Verletzungsgefahr. Timmerjigg Big Mill BASIC Big Mill BASIC Big Mill LSG/PRO...
Seite 3
Sie mit dem Timmerjigg ein möglichst gutes fragten aber ein Produkt nach, das etwas mehr kann, als Arbeitsergebnis erzielen. Daher empfehlen wir Ihnen der Timmerjigg, und dennoch kein komplettes LOGOSOL wärmstens, dieses gesamte Handbuch in aller Ruhe und Sägewerk ist.
Seite 4
Auf dieses Symbol folgt ein Tipp, wie Sie die Arbeit erleichtern oder das Vorwärts Nach außen Resultat verbessern können. LOGOSOL betreibt eine ständig Nach innen Rückwärts fortlaufende Entwicklungsarbeit. Daher behalten wir uns vor, Konstruktion und Gestaltung unserer Produkte ohne vorherige Mitteilung zu ändern.
Seite: Sicherheitsvorschriften Montage Timmerjigg Vorbereitungen Hilfsmittel aus Holz Arbeitsplatz Hilfsmittel aus Holz Sägen Hilfsmittel aus Holz Montage Big Mill BASIC Arbeitsplatz Big Mill BASIC Holmbefestigungen Big Mill BASIC Höheneinstellung Big Mill BASIC Sägen Big Mill BASIC Holmverlängerung Big Mill BASIC Sägen langer Stämme...
Sicherheitsvorschriften „WARNUNG!“ Die mit diesem Symbol Die gesamte Schutzausrüstung, wie Schutz- gekennzeichneten Abschnitte sind brille, Schutzhelm, Gehörschutz, Schutzschuhe, besonders aufmerksam zu lesen. Schutzhandschuhe, Schutzhosen und Schutz- jacke, muss CE-gekennzeichnet und für Arbeiten Zu Ihrer eigenen Sicherheit - lesen Sie mit Motorsägen zugelassen sein. das ganze Handbuch sorgfältig durch! Bei falscher Anwendung kann der Timmerjigg Beginnen Sie die Arbeit erst, wenn Sie...
Motorsäge Bedienerhandbuch und Sicherheitsvorschriften der Brandgefahr. Vor dem Betanken der Säge Motorsäge lesen. Setzen Sie sich bitte mit Logosol in stets Motor abstellen. Benzin ist extrem leicht Verbindung, wenn Sie im Handbuch der Motorsäge entflammbar. Es besteht Gefahr für lebensgefährliche etwas nicht verstehen.
Seite 8
Schrauben mit einem Ringschlüssel vorsichtig gegenhalten, da er sich ansonsten verziehen kann. (2 Schrauben M12x30, 2 Unterlegscheiben M12). Als Sonderzubehör dürfen nur von Logosol hergestellte Produkte oder solche Produkte, die Kontrollieren, dass die Dimensionsplatte frei am von Logosol für den jeweiligen Anwendungszweck Skalenbügel entlang gleiten kann.
Anzahl Art.Nr. Befestigungswinkel 4900-001-0030 Holzschraube, 20 mm 9999-000-9999 Handbuch 0458-395-0040 Logosol-Mutter M8 4510-723-3402 Unterlagscheibe 9291-021-0180 11x28x2 Videoband (bitte anfordern) Sämtliche in diesem Bedienerhandbuch genannten Bauteile lassen sich einfach bei Logosol bestellen. Die Ausrüstung lässt sich beliebig ausbauen und Ihrem Bedarf anpassen.
Auspufftopf geschraubt wird, umgelenkt 100 mm betragen. werden. ( Lassen Sie sich auf jeden Fall vom Hersteller Ihrer Kettensäge über solch eine Motorsäge auf den Timmerjigg montieren. Logosol- Zusatzausstattung beraten). Muttern mit M8-Unterlegscheiben und den Original- Wenn Die Dimensionsplatte so hoch angebracht Schienenmuttern der Motorsäge auf der Unterseite...
2. Vorbereitungen – Hilfsmittel aus Holz 90 Grad 50 mm Für die Arbeit mit dem Timmerjigg Gerader Führungsholm sind gewisse Vorbereitungen aus Holz erforderlich. Bauen Sie jetzt aus zwei möglichst gehobelten Brettern (22 mm stark Die Konstruktion des Timmerjigg zielte nicht und ca.
Arbeitsplatz – Timmerjigg Sägevorgang Hilfsmittel aus Holz Vorbereitung für das Sägen Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz gut vor. Der Boden muss vollkommen eben sein. Es empfiehlt sich, Es ist von Vorteil, wenn die Enden der zu sägenden den zu sägenden Stammabschnitt quer über zwei Stammabschnitte gerade gekappt sind.
Seite 13
Zur Stammsicherung sind mindestens zwei Holzschrauben mit dem Maßen 4x80 mm oder größer zu verwenden. Als Alternative lässt sich auch eine Logosol Stammhalter verwenden. (Art.-Nr. 4900-001-0400) Motorsäge erst starten, wenn Sie die Handbücher und Sicherheitsvorschriften für sowohl Motorsäge als auch Timmerjigg gelesen und verstanden haben.
Seite 14
Zweiter Sägeschnitt Führungsholm vom Stammabschnitt abnehmen und auf der Schnittfläche befestigen. Führungsholm für den nächsten Schnitt ausrichten und direkt in die Schnittfläche des ersten Schnitts nageln. Ggf. lassen sich auch die Holmhalter wie beim ersten Schnitt verwenden. Stammabschnitt sichern. Zweite Schwarte abschneiden.
Restliche Sägeschnitte Block Block aufrichten. Block sichern. Dimensionsplatte aufschneiden auf die gewünschte Brettstärke einstellen. Bei den letzten Sägeschnitten darauf achten, dass Sie in keine Gegenstände sägen. Besäumen der Bretter Zur Erzielung einer optimalen Stammausbeute empfiehlt es sich zu warten, bis einige unbesäumte Bretter mit etwa derselben Breite angefallen sind.
Seite 16
1. Montage - Big Mill BASIC Hintere Holmbefestigung (U400 kompl.) Vordere Holmbefestigung Die hintere Holmbefestigung wird ohne die Bauteile 22 und 26 montiert.
Seite 17
Komponenten Big Mill BASIC: Die angegebene Anzahl ist im Grundbausatz des Big Mill BASIC inbegriffen. Big Mill BASIC (1-33 + Führungsholme) Art.-Nr. 4900- 007-1000 Befestigungen für den Führungsholm (Pos. 1-33 exkl. Führungsholme) Art.-Nr. 4900-002-1005 Pos. Komponente Anzahl Art. Nr. Kurzer Arm, kompl. (Nr.1-9) 4900-002-1020...
Arbeitsplatz - Big Mill Die verstellbaren Holm- BASIC halterungen – Big Mill BASIC Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz gut vor. Der Das zu sägende Holz in der vorderen Kante der Boden muss vollkommen eben sein. Der zu Unterlagsblöcke neben den Holzblöcken platzieren.
Skalen und Höheneinstellung – Big Mill System Stammabschnitt gerade ablängen Der Holmhalter hat eine Skala mit zwei Maßeinteil- ungen. Die großen Zahlen zeigen den Abstand von Wenn Sie auf zwei gegenüberliegenden Seiten der Unterkante Führungsschiene bis Zentrum an, die Befestigungsplatte sägen (siehe Beispiel unten) ist kleinen zeigen die Blockdicke an, die man erhält, es wichtig, dass die Enden des Stammabschnitts so wenn man die gegenüberliegende Blockseite mit...
Seite 20
Sägen - Big Mill BASIC Erster Sägevorgang 1. Sägeschnitt einrichten. Anfangs empfiehlt es sich, die Stammausbeute an beiden Enden des Stammabschnitts aufzuzeichnen. Zeichnen Sie mit einem 6 mm breiten Filzstift, was der Breite des Sägeschnitts entspricht. 2. Gewünschte Blockdicke festlegen. Wenn Seitenbretter geschnitten werden sollen, ist der Holm um die Brettstärke zzgl.
Seite 21
Zweiter Sägevorgang Stets darauf achten, dass der Stammabschnitt beim Wenden nicht von der Unterlage rollt. 1. Stammabschnitt um 90 Grad wenden. 2. Gewünschte Sägehöhe einstellen. 3. Stütze nach unten abklappen, sodass sie auf dem Boden aufliegt. 4. „Kontrolle vor Start der Motorsäge“ ausführen und nächsten Sägeschnitt machen.
Seite 22
Vierter Sägevorgang Wenn der Block fertig ist, wird er hochkant aufgestellt. Führungsholm so einstellen, dass der Sägeschnitt genau an der Rindenkante am Kopfende ansetzt. Danach am Wurzelende dieselbe Höhe einstellen. Der Schnitt verläuft dann parallel zum Kernholz. Wenn drei Seiten des Blockes zugeschnitten sind, gibt es zweierlei weitere Vorgehensweisen: Alternative 1: Holmbefestigungen lösen, Block sichern und mit Hilfe des Timmerjigg aufsägen.
Seite 23
Zweck geeigneten Arbeitsplatz vorbereiten kann. Außerdem lässt sich die endgültige Brettbreite später festlegen. Mit einem Timmerjigg und Big Mill BASIC können Sie ziemlich grosse Stämme sägen. Hier wird ein 70cm dicker Stamm gesägt.
Verlängern Sie den Führungsholm – zum Sägen langer Stammabschnitte Wenn sich Führungsholm und die Verbindungskupp- Der Führungsholm lässt sich einfach verlängern, indem man zusätzliche Holme anbringt. Die lung nur schwer zusammenziehen lässen, dann sind Verlängerungen sind in Maßen von 0.5, 1.0, und entweder die Abschnitte nicht gerade ausgerichtet 2.75 Meter (ca.
Seite 25
Sägen langer Baumstämme Wenn Sie Baumstämme sägen, die länger als 3.5 m 3. Schlagen Sie den U408 Bolzen in den Baumstamm. sind, erfordert das System eine U408 Holmstütze für Er braucht nicht weiter vorzudringen als bis zum jeden zweiten Meter der zu sägenden Länge. Splintholz.
Seite 26
Sicherheitshinweise – LSG Montage – LSG 2 Timmerjiggs, 1 kompletter LSG Bausatz. Warnung: Besonders gefährliche Anwen- dung. Beachten Sie auch die folgenden an- W e n n d e r L S G - B a u s a t z m i t d o p p e l t e n wendungsspezifischen Sicherheitshinweise.
Seite 27
Big Mill LSG Komponenten: Die untenstehenden Mengen sind im Big Mill LSG enthalten. Pos. Komponent Menge Artikel Nr. Schwertbefestigung 4900-003-0215 Pos. Komponente Menge Artikel Nr. Kontermutter M8 9214-320-1100 Big Mill LSG (pos. A+B) 4900-007-3000 Schraube M6x12 9007-319-1289 Timberjig 4900-000-1000 Schraube M6x16 9007-319-1290 LSG Montage Bausatz U-Scheiben M6...
Sie benutzen, desto besser die Stabilität, die Baumstämme mit extrem großen Durchmesser Sie erhalten. Befestigen Sie das Brett mit stabilen gesägt werden müssen. Kontaktieren Sie Logosol Nägeln oder Schrauben oben auf dem Baumstamm, bzgl. den Schienen, die über eine Doppelketten- so dass es mindestens 20 cm (8 inches) aus beiden sägenaufhängung verfügen.
* Einschließlich in den Big Mill PRO Bausätzen: 1 Big Mill BASIC-Bausatz, 1 extra Timberjig, 1 extra Führungsholm 2.75 m (insgesamt zwei, einschließlich Führungsholm in Big Mill BASIC), 1 LSG Montagebausatz, 2 Arm EXT 90 cm oder 120 cm, 2 Befestigungsplatten EXT, 1 extra Bausatz Führungsholmstütze.
Big Mill PRO – Sägen mit Doppel Führungsholme Verwenden Sie eine Wasserwaage beim Anpassen der Wenn die Schiene länger ist als 630 mm, müssen Befestigungsplatten EXT in den Baumstammenden, zwei Timberjiggs verwendet werden. damit sichergestellt ist, dass Sie auf gleicher Höhe Wenn der LSG für die Big Mill PRO Anwendungen sind.
Sägen von übergroßen Baumstämmen Diese Methode ist mehr oder weniger gleich wie das Sägen von kleineren Baumstämmen. Folgen Sie den allgemeinen Sicherheitsvorschriften. Beachten Sie zusätzlich folgende Hinweise: Wenn Sie die Holmhalterungen mit erweitertem Höhenbereich verwenden, werden oft zwei Boh- lenschuhe in verschiedenen Längen benötigt, um beides zu unterstützen, das Sägen in höchster und niedrigster Position.
Anforderungen für Sägegenauigkeit Es ist der verstellbare Seitenanschlag, welcher die Winkel des Führungsholms bestimmt. Die Holz ist ein lebendiges Material. Es gibt immer Abweichung ist üblicherweise nicht breiter als +/- 2 Spannungen im Holz, welche beim Wachsen des mm bezogen auf ein 15 cm breites Brett; Wenn Baumes entstehen.
kann der Bolzen angehoben werden und der Fehlersuche /Einstellung Führungsholm wird dann nach oben gedrückt. Liegt der Bolzen in einer leicht niedrigeren Lage unter Falscher Winkel des Blockes dem Holm, wird der Holm nach unten gegen den Wenn Sie den Kettensägengriff mit Ihrer Hand Bolzen gedrückt sobald Sie das Sägen starten.
Tipps zum Sägen mit Führungsholm Tipps zum Sägen mit dem Big aus Holz oder mit dem Big Mill Mill System Führungsholm Wenn das Endholz des Baumstamms zu weich ist, um die Schrauben der Schraubplatte einzudrehen, Wenn Sie lange Baumstämme sägen, kippen nageln Sie ein etwas breiteres Stück Sperrholz an Sie den Führungsholm zwischen 20°...
Seite 36
Sie werden dann ein leicht zu welche Sie in einer Reihe zu Stammauflagen bedienendes Mini-Sägewerk haben, das nach ausrichten. Wenn Sie übergroße Baumstämme dem gleichen Prinzip funktioniert wie die Logosol sägen müssen, verlängern Sie die T-Stangen und Sägewerke. die Zahnstangen.
Bauen Sie Ihre eigene Stammleiter – Anleitung Die Höhe der Stammleiter sollte der Länge angepasst dass sie nicht die Bretter durchbohren. Vergessen werden. Wenn Sie ein Traktor oder ähnliches haben Sie nicht, die Seiten spiegelbildlich zu fertigen, so mit dem Sie die Baumstämme aufladen, können dass die 2”2 Seitenstreben von beiden Seiten nach Sie eine gerades Baumstammlager anstelle einer innen gedreht werden können.
M7 Transport und Baumstammgriff In manchen Fällen ist es besser, den Logosol Der Schlitten muss auf den Führungsholm am Sägewerkschlitten und die Kralle des M7 Sägewerkes Führungsholm-Ende gedrückt werden. Dies macht zu benutzen. Der Vorteil ist, dass die Kettensäge es etwas schwerer den Transporter anzuheben durch den Stamm bewegt wird, indem sie die Kurbel und abzusenken, wenn die Höhe justiert wird.
Wenn eine große Anzahl von Balken gesägt werden müssen, lohnt es sich, Ihr Big Mill zu einer WoodWorkers Mill oder zu einem Logosol Sägewerk Komponente zum Aufrüsten des Big Mill System in eine M7 auszubauen. Sie können dennoch die Timmerjigg Woodworker’s Mill.
Lagerung von Balken Wenn der Balken gesägt ist sollte er abgelagert Schneiden Sie Abstandshalter oder Trockenleisten in werden. der gleichen Länge wie die Stützblöcke. Sie sollten gleichmäßig dick (1x1Zoll oder 2x2 Zoll) und trocken Bei einigen Konstruktionen ist es möglich, sein.
Seite 41
Schneideausrüstung Vor dem Einsatz von neuen Schienen und Ketten Bei Längsschnitten mit einem Sägewerk ist die Anlage müssen diese geschmiert werden. Geben Sie etwas einer extremen Belastung ausgesetzt. Sowohl die Fett in die Kettennut, so dass die Kette von dem Motorleistung als auch der Vorschubdruck sind um Moment an wo sie zu rotieren beginnt geschmiert ein Mehrfaches höher als beim Querschneiden von...
Die Kette [ feilen Sie rechtzeitig ] Es ist ziemlich normal, dass die Sägekette nach 3 – 4 Bequemes Feilen Stämmen geschärft werden muss, wenn Fichte oder Sie können sowohl mit manuellem Feilen als Kiefer gesägt wird. Die Häufigkeit des Schärfens auch mit einer elektrischen Schleifmaschine gute kann aber aus verschiedenen Gründen wesentlich Resultate erlangen.
Seite 43
Es ist daher wichtig, dass die Tiefenbegrenzer auf Behalten Sie die Kanten in der Chrom- dem korrekten Niveau gehalten werden; 0.6-0.7 schicht! mm unter der Kante des Schneidezahns. Dies ist schwierig zu messen, aber wenn Sie einen Pferd Der Schneidezahn einer Kettensäge ist mit - Feilenhalter (9999-000-0410), mit einer runden einer sehr dünnen Chromschicht bedeckt, was eine sehr scharfe und dauerhafte Schneide zur...
Seite 44
Finger auseinander ziehen. Wenn es sich um ein gutes Öl handelt, wird es viele lange feine „Fäden“ zwischen Ihrem Daumen und Zeigefinger bilden. LOGOSOL hat ein Sägewerk-Kettenöl entwickelt, das klebriger und zähflüssiger ist als alle anderen Kettenöle die wir kennen.
Kette wird schneller stumpf, wenn die Temperatur Führungsschiene), müssen Sie die nachfolgenden auf den Schneidekomponenten zu hoch ist. Lassen Schritte unternehmen: Sie sich von LOGOSOL über den Einsatz von Platzieren Sie dünne Unterlagsscheiben zwischen Ausrüstungen mit Wasserkühlung beraten. die Grundplatte und die zwei Kunststoffrollen (auf der Vorder- oder Rückseite) bis die gerade Ecke...
Seite 46
Fehler durch die Bewegungen im Holz oder die Schneidegarnitur Kleine Splitter brechen aus den Schienenstegen: verursacht wird. Wenn Sie die LOGOSOL Dies wird die Sägeergebnisse nicht beeinflussen, ist – Gelenkstütze X550 oder den vielseitigen aber ein Zeichen dafür, dass die Führungsschiene Stammanschlag mit Brettunterstützung benutzen,...
Seite 47
Ausführung: Mattias Byström Ausführung: Mattias Byström Bauen Sie eine Holzbank! Bauen Sie eine Holzbank! oder zwei, wenn Sie schon dabei sind. oder zwei, wenn Sie schon dabei sind. Um die zwei diagonal gesägten Bretter herzustellen, Es dauert nur ein oder zwei Stunden vom sägen Sie einen 7Zoll Block der 221 cm (87 inches) Baumstamm bis zur kompletten Holzbank.
Seite 48
Hersteller Erklärung in Übereinstim- mung mit den Maschinen Richtlinien der EG 89/392/EEC Anhang IIB. Hersteller: Logosol KB, Industrigatan 13, S-871 53 Härnösand, Tel. +46 611 18285, versichert hiermit, dass die Timberjigg, Artikel Nr. 4900-000-1000, und das Big Mill System in Übereinstimmung mit den Maschinen Richtlinien 89/392/EEC hergestellt werden, einschließlich Anfragen auf Änderungen,...
Führungsholm auf jeder Seite des Baumstamms). Mit LSG und PRO können Sie Schienen verwenden, die über 120 cm lang sind. - Die Standard-Anwendung des Timmerjig und Big Mill Basic ca. 6 cm der Holmlänge ”verschwindet”. Die LSG und PRO ca. 15 cm ist nicht in Gebrauch.