Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tchibo 350 372 Gebrauchsanleitung Seite 6

Handwarmer "powerbank"
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG vor Verbrennungen
Eine lange Verwendung der Heizfunktion auf höchster
Temperaturstufe kann zu Verbrennungen führen.
Stellen Sie sicher, dass Sie während Sie die Heizfunk-
tion vewenden nicht einschlafen. Wenn Sie bei
Gebrauch sehr müde sind, wählen Sie sicherheits-
halber Temperaturstufe 1.
Um Hautverbrennungen zu vermeiden, testen Sie die
Temperatur vor Gebrauch mit Ihrem Hand rücken (nicht
mit der Handfläche, da diese unempfindlicher ist
als andere Körperteile).
WARNUNG vor Verletzungen
Laden Sie mit der Powerbank nur mobile Geräte mit
integrierten Akkus mit mindestens 5,0 V Eingangs-
spannung. Versuchen Sie nicht, andere Geräte
anzuschließen oder einzelne Akkus direkt aufzuladen.
Herkömmliche Batterien dürfen nicht geladen werden!
Setzen Sie die Powerbank nicht offenem Feuer, Wasser,
feuchter Umgebung, hohen Temperaturen, direktem
Sonnenlicht o.Ä. aus. Es besteht Überhitzungs-,
Explosions- und Kurzschluss gefahr.
Schützen Sie die Powerbank vor Aufprall, Zusammen-
stoß, Erschütterungen und anderen mechanischen
Ein wirkungen.
VORSICHT - Sachschäden
Der Akku in der Powerbank ist fest eingebaut und kann
und darf nicht selbst ausgetauscht werden.
Bewahren Sie die Powerbank immer an einem
trockenen, kühlen Platz geschützt vor anderen
Wärmequellen auf.
Verwenden Sie zum Reinigen keine scheuernden oder
ätzenden Mittel bzw. harte Bürsten etc.
Verwenden Sie das Gerät nur bei einer Umgebungs-
temperatur von -10 °C bis +40°C und einer relativen
Luftfeuchtigkeit von max. 85%.
Hinweis
Wenn Sie den Artikel auf einer Flugreise mitnehmen
möchten, erkundigen Sie sich zuvor bei Ihrer Flug -
gesellschaft, ob und unter welchen Bedingungen die
Mitnahme einer Powerbank gestattet ist.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

358 065

Inhaltsverzeichnis