Seite 1
Kabellose Powerbank und Ladegerät Bedienungsanleitung und Garantie Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 97638HB66XVIII · 2018-07...
Seite 2
Liebe Kundin, lieber Kunde! Ihre neue Powerbank ist der perfekte Begleiter, wenn Sie längere Zeit ohne Zugang zur Strom versorgung unterwegs sind. Sie können diverse akkubetriebene Endgeräte wie Smartphones, Digitalkameras, MP3-Player, Tablets u.Ä. mit einer Ladespannung von 5 V damit aufladen –...
• 1 Micro-USB-Anschluss zum Laden der Powerbank selbst • 1 Qi-Ladeoberfläche (induktives Laden ohne Kabel) Die Powerbank selbst kann über einen USB-Anschluss am Computer oder einen Netzadapter (nicht im Lieferumfang) aufgeladen werden. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem Artikel. Ihr Tchibo Team www.tchibo.de/anleitungen...
Inhalt Sicherheitshinweise Technische Daten Auf einen Blick (Lieferumfang) 10 Gebrauch Powerbank über USB aufladen Akkubetriebene mobile Geräte mit der Powerbank laden Ladestatus-Anzeige Reset Störung / Abhilfe Entsorgen Garantie Tchibo Repair Center und Kundenservice...
Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser An - leitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben. Verwendungszweck •...
Seite 6
GEFAHR für Kinder • Kinder erkennen nicht die Gefahren, die bei unsach - gemäßem Umgang mit Elektrogeräten entstehen können. Halten Sie Kinder daher von dem Artikel fern. • Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr! WARNUNG vor Brand •...
Seite 7
• Schützen Sie das Gerät vor Aufprall, Zusammenstoß, Erschütterungen und anderen mechanischen Ein - wirkungen. • Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander. Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor. Durch unsach - gemäße Repa raturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur in einer Fachwerkstatt oder durch unseren Kundenservice durchführen.
Gebrauch • Um eine problemlose Funktion der Powerbank zu gewährleisten, laden Sie sie regelmäßig auf. • Wenn die interne Kapazität der Powerbank zu stark gesunken ist oder Elektronikprobleme auftreten, schaltet sich die Powerbank aus, um das zum Laden angeschlossene Gerät vor Schäden zu schützen.
Seite 11
(nicht im Lieferumfang enthalten) an. Der Ladevorgang startet automatisch. Während des Ladevorgangs zeigen die weißen Kontroll- Leuchten der Ladestatus-Anzeige die aktuelle Kapazität (25% – 50% – 75% – 100%) der Powerbank an: Kontroll-Leuchte leuchtet – Kapazität erreicht Kontroll-Leuchte blinkt – wird geladen Kontroll-Leuchte aus –...
Akkubetriebene mobile Geräte mit der Powerbank laden Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung Ihres mobilen Gerätes. Laden mit USB-Ladekabel Schließen Sie die Powerbank mit dem mitgelieferten USB-Ladekabel an das Gerät an, das Sie laden möchten. Wenn Sie ein Gerät mit USB (Typ C) laden möchten, verwenden Sie zusätzlich den...
Seite 13
Wenn der Ladevorgang nicht automatisch startet, drücken Sie kurz den Ein-/Aus-Schalter der Power- bank, um den Ladevorgang zu aktivieren. Wenn Sie den Ladevorgang vorzeitig unterbrechen wollen, halten Sie den Ein-/Aus-Schalter der Power- bank gedrückt, bis die Kontroll-Leuchten ausgehen. Ziehen Sie dann das USB-Ladekabel ab. Laden mit Qi-Funktion (induktives Laden) 1.
Der Ladevorgang startet automatisch. Die Ladedauer ist abhängig von der Akku-Kapazität des Gerätes, das Sie laden. • Die Powerbank schaltet sich automatisch aus, sobald das angeschlossene oder aufgelegte Gerät vollständig geladen ist. • Nach dem Abziehen bzw. Abnehmen des zu ladenden Gerätes von der Powerbank blinken bzw.
Um sich den Ladezustand der Powerbank anzeigen zu lassen, drücken Sie 1 mal kurz den Ein-/Aus- Schalter. Der Ladezustand wird ca. 40 Sekunden lang angezeigt. Reset Elektromagnetische Strahlungen im Umfeld der Power- bank können zu Funktionsstörungen führen. Wenn die Powerbank nicht korrekt funktioniert, schalten Sie sie für ein paar Sekunden aus und anschließend wieder ein: Drücken Sie ggf.
Störung / Abhilfe Das zum Laden angeschlossene bzw. aufgelegte Gerät lädt nicht • Sind das zu ladende Gerät und die Powerbank korrekt über das USB-Ladekabel miteinander verbunden? Liegt das Qi-fähige Gerät korrekt auf der Lade - oberfläche auf? • Ist die Powerbank eingeschaltet? Drücken Sie ggf. 1-mal kurz den Ein-/Aus-Schalter, um die Powerbank einzuschalten.
Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Informationen zu Sammel- stellen, die Altgeräte kostenlos entgegennehmen, erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadt verwaltung. Wir sind Mitglied des Rücknahmesystems take-e-back. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.tchibo.de/entsorgung.
Seite 18
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, leere Batterien und Akkus bei einer Sammelstelle Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung oder beim batterievertreibenden Fach- handel abzugeben. Achtung! Dieses Gerät enthält einen Akku, der aus Sicherheitsgründen fest eingebaut ist und nicht ent- nommen werden kann, ohne das Gehäuse zu zerstören.
Innerhalb der Garantiezeit beheben wir kosten los alle Material- oder Herstellfehler. Voraussetzung für die Gewährung der Garantie ist die Vorlage eines Kauf - belegs von Tchibo oder eines von Tchibo autorisierten Vertriebs partners. Diese Garantie gilt innerhalb der EU, der Schweiz und in der Türkei.
Seite 20
Center durchführen lassen. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Der Artikel wird in dem genannten Tchibo Repair Center repariert. Bitte senden Sie ihn direkt an das für Ihr Land zuständige Repair Center. Nur dann kann eine zügige Bearbeitung und Rück - sendung erfolgen.
Tchibo Repair Center und Kundenservice Artikelnummer: 366 011 Deutschland Österreich Schweiz Deutschland TCHIBO REPAIR CENTER SYNERLOGIS Am Jägersberg 16 24161 Altenholz bei Kiel DEUTSCHLAND 0800 - 334 49 95 (kostenfrei) Montag – Sonntag (auch an Feiertagen) von 8.00 bis 22.00 Uhr...
Seite 22
Österreich TCHIBO REPAIR CENTER SYNERLOGIS Am Jägersberg 16 24161 Altenholz bei Kiel DEUTSCHLAND 0800 – 711 020 012 (kostenfrei) Montag – Sonntag (auch an Feiertagen) von 8.00 bis 22.00 Uhr E-Mail: service@tchibo.at Schweiz TCHIBO REPAIR CENTER SCHWEIZ Hirsrütiweg 4303 Kaiseraugst...
Seite 23
Service-Scheck Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Land Tel. (tagsüber) Liegt kein Garantiefall vor*: (bitte ankreuzen) Artikel bitte unrepariert zurücksenden. Bitte Kosten voranschlag erstellen, wenn Kosten von über EUR 15,-/SFR 17,- entstehen. *Sie tragen die Kosten für die Rücksendungen von Artikeln, die sich außerhalb der Garantie und Gewährleistung befinden.
Seite 24
Service-Scheck Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. Artikelnummer: 366 011 Deutschland Österreich Schweiz Fehlerangabe Kaufdatum Datum/Unterschrift...