Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung / Abhilfe - Tchibo 350 372 Gebrauchsanleitung

Handwarmer "powerbank"
Inhaltsverzeichnis

Werbung

einzuschalten. Nach der höchsten Heizstufe folgt
wieder die niedrigste usw.
niedrigste Heizstufe (ca. 45 °C +/–5 °C) =
Kontroll-Leuchte Heizfunktion leuchtet blau
höchste Heizstufe (ca. 55 °C +/–5 °C) =
Kontroll-Leuchte Heizfunktion leuchtet rot
• Wird die angegebene Temperatur nicht erreicht,
ist die Powerbank nicht ausreichend aufgeladen.
Laden Sie die Powerbank zunächst vollständig
auf.
• Heiz- und Aufladefunktion können nicht gleich-
zeitig verwendet werden. Das heißt während des
Aufladens lässt sich die Heizfunktion nicht
nutzen und umgekehrt.
Heizfunktion ausschalten
Halten Sie den Ein-/Aus-Schalter
gedrückt, bis die Kontroll-Leuchte für die Heizfunk-
tion ausgeht.
Das zum Laden angeschlossene Gerät lädt nicht
Sind das zu ladende Gerät und die Powerbank korrekt
miteinander verbunden?
Ist die Powerbank eingeschaltet? Drücken Sie ggf.
1-mal kurz den Ein-/Aus-Schalter, um die Powerbank
einzuschalten.
Ist die Powerbank aufgeladen? Wenn keine der
Kontroll-Leuchten leuchtet oder blinkt, ist die
Powerbank entladen.
Wenn Sie die Powerbank in der Nähe von starken
Magnet feldern (z.B. von Fernseh geräten oder Laut-
sprechern) verwenden, kann es zu Fehlfunktionen
kommen. Wechseln Sie den Standort, trennen Sie die
Verbindung zwischen dem zu ladenden Gerät und der
ca. 2 Sekunden
Powerbank und verbinden Sie sie erneut.
11
Störung / Abhilfe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

358 065

Inhaltsverzeichnis