Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon COOLPIX-P7800 Referenzhandbuch Seite 119

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Option
Fn1 + Einstellrad
Fn1-Hilfe
Fn2-Taste
Ben.-def. Menü anp.
Dateinumm. zurücks.
Zubehöranschluss
Eye-Fi-Bildübertragung
Entfernungseinheit für MF
Skalen spiegeln
Blitzsteuerung
Zurücksetzen
Firmware-Version
Beschreibung
Legen Sie fest, welche Funktion durchgeführt werden soll,
wenn der Multifunktionswähler beim Aufnehmen bei
gedrückter w1-Taste (Funktionstaste 1) gedreht wird.
Stellen Sie ein, ob im Monitor eine Hilfe für die Funktionen
angezeigt werden soll, die »Fn1-Taste + Auslöser«,
»Fn1-Taste + Einstellrad« und »Fn1 + Einstellrad«
zugeordnet sind, wenn die w1-Taste (Funktionstaste 1)
während der Aufnahme gedrückt wird.
Legen Sie fest, welche Funktion durchgeführt werden soll,
wenn die w2-Taste (Funktionstaste 2) gedrückt wird.
Speichern Sie (bis zu 5) häufig verwendete Menüoptionen
unter Benutzerdefiniertes Menü (A72).
Bei Auswahl von »Ja« wird die aufsteigende
Dateinummerierung zurückgesetzt.
Konfigurieren Sie die Einstellungen für die optionale
Funkfernsteuerung WR-R10 oder den GPS-Empfänger, wenn
einer der beiden am Zubehöranschluss angeschlossen ist.
Legen Sie fest, ob die Funktion zum Senden von Bildern an
einen Computer mit einer handelsüblichen Eye-Fi-Karte
aktiviert werden soll.
Stellen Sie entweder »m« (Meter) oder »ft« (Fuß) als
Maßeinheit für die Anzeige ein, wenn der manuelle Fokus
verwendet wird.
Stellen Sie die in Aufnahmebetriebsart
Belichtungsreihe und die Anzeigerichtung +/– für die
Einstellung der Belichtungsreihe ein.
Ist » Automatisch« eingestellt, löst das optionale externe
Blitzgerät aus, wenn es an der Kamera angeschlossen ist.
Setzen Sie die Kameraeinstellungen auf die Standardwerte
zurück.
Zeigt die aktuelle Version der Kamera-Firmware an.
E91
E92
E92
E93
E94
E95
E96
E97
D
anzuzeigende
E97
E97
E98
E98
A
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis