Ändern der Druckertreiber-Konfiguration <für Windows 2000/XP/Vista>
4) Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
Das Dialogfeld [Spezielle Papierformate - Hinzufügen] wird geschlossen,
und der Papierformatname, der gerade registriert worden ist, wird zum
Dialogfeld [Liste spezieller Papierformate] hinzugefügt.
Sie können die Daten Ihres speziellen Papierformats als Informationsdatei
für die Eingabe spezieller Papierformate (Erweiterung „.udp") durch Klik-
ken auf die Schaltfläche [Datei speich] speichern. Wenn Sie das spezielle
Papierformat aus der Informationsdatei für die Eingabe spezieller Papier-
formate registrieren lassen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche [Da-
tei Öffnen], um die Datei auszuwählen.
• Wenn Sie das Papierformat in horizontaler Ausrichtung registrieren las-
sen, geben Sie den Wert der längeren Seite in das Feld [Breite] und
den Wert der kürzeren Seite in das Feld [Höhe] ein.
• Die Eingabe des Namens und der Maße ist bei der Auswahl des Pa-
pierformats hilfreich.
• Wenn Sie den Namen oder die Maße eines speziellen Papierformats
ändern, wählen Sie den entsprechenden Namen aus der Liste aus und
klicken auf die Schaltfläche [Bearbeiten]. Zum Löschen eines speziel-
len Papierformats wählen Sie den entsprechenden Namen aus der Li-
ste aus und klicken auf die Schaltfläche [Löschen].
Lassen Sie die Druckfarben registrieren
Lassen Sie alle Druckfarben, die der RISO-Drucker verwenden kann, regi-
strieren.
Die registrierten Druckfarben werden im Pulldown-Menü [Farbe 1] [Farbe 2]
auf der Registerkarte [Farbgebung] angezeigt (siehe
1) Klicken Sie auf [Eingabe der Druckfarbe], um das Dialogfeld [Einga-
be der Druckfarbe] zu öffnen.
2) Wählen Sie die Farbe auf dem RISO-Drucker aus der [Farbliste] im
Dialogfeld [Eingabe der Druckfarbe] aus und klicken Sie auf die Schalt-
fläche [Hinzufügen].
3) Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
Seite
48).
Arbeiten mit dem Druckertreiber
37