Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - BGU-Maschinen Universal-Spaltpilot USP 16 HZ-1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.

SICHERHEITSHINWEISE

8
Instandsetzungs-, Einrichtungs-, Wartungs- und Reinigungs-
arbeiten, sowie das Transportieren der Maschine nur bei abge-
schaltetem Antrieb und stillstehendem Werkzeug vornehmen.
Die Anweisungen bezüglich Betrieb, Montage, Wartung, Reparatur, Stö-
rung und dgl. sind dringend einzuhalten, um Gefahren auszuschließen
und Beschädigungen zu vermeiden. Darüber hinaus dürfen die Maschi-
nen nur von Personen bedient, gewartet und instandgesetzt werden,
die mit dem Gerät vertraut und über die Gefahren unterrichtet worden
sind. Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften, sowie die sons-
tigen allgemein anerkannten sicherheitstechnischen, arbeitsmedizini-
schen und straßenverkehrsrechtlichen Regeln, sind einzuhalten.
Personen unter 18 Jahren dürfen nicht an Spaltmaschinen beschäftigt
werden. Zulässig ist es jedoch, Personen über 16 Jahren derartige Tä-
tigkeiten zu übertragen, soweit dies zur Erreichung eines Ausbildungs-
zieles erforderlich und der Schutz durch die Aufsicht eines Fachkundi-
gen gewährleistet ist.
Der Arbeitsplatz muss so beschaffen sein und so erhalten werden,
dass ein sicheres Arbeiten möglich ist.
Der Arbeitsbereich ist von Hindernissen (Stolperstellen) frei zu halten.
Schlüpfrige und glatte Stellen sind abzustumpfen, wozu Sägemehl und
Holzasche ungeeignet sind. Die Maschine muss einen sicheren Stand-
platz aufweisen.
• Am Arbeitsplatz ist für ausreichende Beleuchtung zu sorgen.
• Zum Arbeiten ist ein ebener und trittfester Bereich mit ausreichen-
der Bewegungsfreiheit erforderlich.
• Arbeiten an der elektrischen Anlage dürfen nur von einer Elektro-
fachkraft ausgeführt werden.
• Die Holzspalter dürfen nur mit den vom Hersteller angebrachten
bzw. vorgesehenen Schutzeinrichtungen betrieben werden.
• Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt in Betrieb.
Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften, sowie die sonstigen
allgemein anerkannten sicherheitstechnischen, arbeitsmedizinischen
und straßenverkehrsrechtlichen Regeln sind einzuhalten.
Das Tragen von persönlichen Schutzausrüstungen, einschließlich Si-
cherheitsschuhen, eng anliegender Kleidung, geeigneten Arbeitshand-
schuhen und Augenschutz ist für die Bedienperson erforderlich.
Der Arbeitsplatz um den Holzspalter bzw. die für den An- und Ab
transport des Holzes erforderlichen Verkehrswege müssen so beschaf-
fen und erhalten werden, dass ein sicheres Arbeiten möglich ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Universal-spaltpilot usp 16 hze-1

Inhaltsverzeichnis