11
Aktivieren und Injizieren
Gefahr einer Gefäßdissektion – Kann zu schwerwiegenden Verletzungen oder zum Tod
des Patienten führen.
In diesem Kapitel werden folgende Themen erläutert:
11.1 Entlüftungsbestätigung
Gefahr einer Luftembolie – Kann zu schwerwiegenden Verletzungen oder zum Tod
des Patienten führen.
Vor der Aktivierung wird der Bediener vom System aufgefordert, das Entlüften der Spritze und
des Einwegsets zu bestätigen. Im Anschluss an die Aktivierung des Systems fordert dieses den Bediener
nicht mehr zu Luftprüfungen auf, sofern keine Aktionen durchgeführt werden, bei denen Luft in
das Einwegset gelangen kann, z. B. beim Öffnen der Tropfvorderseite oder einer angetriebenen
Rücklaufbewegung des Kolbens. Der Bediener ist dafür verantwortlich, das gesamte System vollständig
zu entlüften.
Nachdem der Bediener bestätigt, dass die Spritze und das Einwegset entlüftet wurden, wird auf
der Bildschirmsteuereinheit das Entlüftungsbestätigungssymbol angezeigt. Das Symbol wird angezeigt,
bis das System eine erneute Luftprüfung durch den Bediener anfordert.
•
Bewegen Sie den Injektorkopf oder das Stativ nicht, während der Katheter an einen
Patienten angeschlossen ist.
•
„Entlüftungsbestätigung"
•
„Aktivieren des Injektors"
•
„Durchführen einer Injektion"
•
„Abschließen einer Injektion"
•
„Nachfüllen der Spritze"
HINWEIS: Wenn der Bediener eine angetriebene Rücklaufbewegung durchführt, während
sich der Injektorkopf nach dem Entlüften in der (nach unten gerichteten)
Injizierungsposition befindet, muss eine Entlüftung in der Entlüftungsposition
(nach oben gerichtet) durchgeführt werden. Wenn die Entlüftung nicht
abgeschlossen wurde, wird der Injektor nicht aktiviert.
•
Injizieren Sie keine Luft.
•
Entlüften Sie die Spritzen und Einwegsets vor dem Anschließen an den Patienten oder
dem Injizieren.
•
Überprüfen Sie, ob die FluiDots-Indikatoren rund sind, um sicherzustellen, dass die
Spritze mit Flüssigkeit gefüllt ist.
WARNHINWEIS
WARNHINWEIS
11 - 49