Kraftstoffsystem
•
Die Vergaser zerlegen
•
Die Vergaser reinigen
•
Kontrollieren, ob die O-Ringe an der Schwimmerkammer und an
der Leerlauschraube, sowie die Membrane auf dem Vakuum-
kolben in einwandfreiem Zustand sind.
Schlechte O-Ringe oder Membranen müssen erneuert werden.
•
Die Kunststoffspitze [A] der Schwimmerventilnadel [B] kontrollie-
ren. Sie muss glatt sein und darf keine Riefen, Kratzer oder Ver-
schleißerscheinungen haben.
Wenn die Kunststoffspitze beschädigt ist [C] muss die Nadel er-
neuert werden.
•
Den Stab [D] in das andere Ende der Schwimmerventilnadel drük-
ken und dann loslassen.
Wenn er nicht herausspringt, ist die Nadel zu erneuern.
•
Den konischen Teil [A] der Leerlaufregulierschraube [B] auf Ver-
schleiß oder Beschädigungen kontrollieren.
Wenn die Leerlaufschraube an dem konischen Teil verschlissen
oder beschädigt ist, kann der Motor im Leerlauf nicht ehr rund
laufen. Die Leerlaufschraube ist dann zu erneuern.
•
Kontrollieren, ob sich der Vakuumkolben [A] einwandfrei im
Vergasergehäuse bewegt. Die Oberfläche darf nicht zu stark ver-
schlissen sein.
Wenn sich der Vakuumkolben nicht leicht bewegt oder wenn er
im Vergasergehäuse sehr locker ist, muss der Vergaser erneuert
werden.
Reinigen des Kühlflüssigkeitsfilters
Siehe Kapitel Regelmäßige Wartung
Kawasaki
3-14
Vergaser
ZX-9R