Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerkettenspanner; Ausbau; Einbau - Kawasaki NINJA ZX-9R Werkstatt-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motoroberteil

Ausbau

VORSICHT
Wenn sich die Druckstange des Steuerkettenspanners nach außen bewegt, um automatisch den Ketten-
durchhang auszugleichen, kehrt sie nicht wieder in die ursprüngliche Lage zurück. Beachten Sie folgen-
de Regeln: Nehmen Sie beim Ausbau des Kettenspanners die Befestigungsschrauben nicht nur halb
heraus. Wenn die Befestigungsschrauben von dieser Stellung wieder festgezogen werden, können
Kettenspanner und Steuerkette beschädigt werden. Wenn die Schrauben gelöst wurden, muss der
Kettenspanner ausgebaut und dann , wie im Abschnitt „Einbau" beschrieben wieder eingestellt wer-
den. Die Kurbelwelle nicht durchdrehen, solang der Kettenspanner ausgebaut ist. Hierdurch könnte die
Einstellung der Steuerkette verändert und die Ventile beschädigt werden.
Folgende Teile entfernen:
Untere Verkleidung (siehe Abschnitt Rahmen und Fahrgestell)
Mittlere Verkleidungen und innere Verkleidung (siehe
Abschnitt Rahmen und Fahrgestell)
Benzintank (siehe Abschnitt Kraftstoffsystem)
Luftfiltergehäuse (siehe Abschnitt Kraftstoffsystem)
Vergaser (siehe Abschnitt Kraftstoffsystem)
Abschlussschraube [A]
Unterlegscheibe [B]
Feder [C]
Stange [D]
Die Befestigungsschrauben [E] entfernen und die Steuerketten-
führung abnehmen.

Einbau

Die Sperre [A] lösen und die Druckstange [B] in das
Kettenspannergehäuse [C] drücken.
Die Druckstange so einsetzen, dass von der Druckstangen-
verzahnung 5 Kerben frei bleiben.
Das Kettenspannergehäuse so einbauen, dass die Sperre nach
oben zeigt.
Die Kettenspanner-Befestigungsschrauben [A] festziehen.
Anziehmoment – Kettenspanner-Befestigungsschrauben:
Feder und Unterlegscheibe einsetzen.
Die Abschlussschraube [B] festziehen.
Nockenwelle zwei Drehungen im Uhrzeigersinn drehen, damit der
Spanner sich ausdehnen kann, und Einstellung der Steuerkette
erneut prüfen.
Kawasaki
10 Nm (1,0 mkp)

Steuerkettenspanner

5-10
ZX-9R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis