AKKUPFLEGE UND HINWEISE
Der Akku muss nach jedem Gebrauch innerhalb kürzester Zeit wieder aufgeladen werden. Werden Akkus über einen längeren
Zeitraum ungeladen aufbewahrt, kann sich dies negativ auf die Lebensdauer des Akkus auswirken.
Stellen Sie sicher, dass nur von Motocaddy angebotene Akkus mit den Motocaddy-Ladegeräten aufgeladen werden.
Zyklische Akkuladegeräte werden speziell nach den Anforderungen des Akkuherstellers entwickelt. Das Ladegerät DARF
NICHT zum Aufladen anderer Akkus verwendet werden. Es ist ausschließlich zur Verwendung mit Motocaddy-C-TECH-
Lithiumakkus vorgesehen.
Das Akkuladegerät darf nur an eine ordnungsgemäß mit
Schutzerde versehene Steckdose angeschlossen werden und nur
von autorisiertem Personal geöffnet und gewartet werden. Ein
unbefugtes Öffnen hat den Verlust der Gewährleistung zur Folge.
Der Akku darf nur auf einem trockenen, nicht mit Teppich
belegtem Untergrund sowie bei Temperaturen zwischen 10° C
und 30° C gelagert und aufgeladen werden.
Das Aufladen oberhalb oder unterhalb dieses Temperaturbereichs
wird nicht empfohlen, weil es die Kapazität des Akkus reduzieren
kann.
Achten Sie beim Anschließen des Akkus an den Trolley darauf,
dass die Haltestifte (Abb. 1) am Trolley sich vor dem Sichern
auf der Vorderseite des Akkus befinden.
Abb. 1
4