Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkupack - AKS goliath Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für goliath:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.6

Akkupack

Im abnehmbaren Akkupack befi nden sich zwei Blei-Gel-Akkus. Die Akkus müssen permanent
aufgeladen werden. Bei den Akkus gibt es keinen Memory-Eff ekt.
Neue, frisch aufgeladene Akkus haben eine Kapazität von ca. 25 Hebezyklen unter Volllast.
Eine Tiefentladung schadet den Akkus so stark, dass sie unbrauchbar werden.
Vor der ersten Inbetriebnahme und nach jedem erneuten Aufbau, muss das Akkupack
aufgeladen werden, um eine einwandfreie Funktion und eine ausgedehnte Lebensdauer
zu erreichen, siehe Kapitel Technische Daten Abschnitt Elektrische Daten.
Laden Sie das Akkupack immer an einem gut belüfteten Ort. Decken Sie das Ak-
kupack während des Ladevorgangs niemals ab. Überprüfen Sie in regelmäßigen
Intervallen ob die kreisförmige Lüftungsöff nung auf der Rückseite des Akku-
packs unbeschädigt und intakt ist.
Laden Sie das Akkupack bei einer Umgebungstemperatur von 5 °C bis 40 °C.
Laden des Akkupacks
1.
Überprüfen Sie, dass der Not-Aus-Schalter (siehe Kapitel Bedienung Abschnitt
nicht betätigt ist.
2.
Stecken Sie das Anschlusskabel (Abbildung 8.5.01) in die Ladebuchse der Steuereinheit (Ab bild-
ung 8.5.02).
3.
Stecken Sie das Ladegerät (Abbildung 8.5.01) in eine Netzsteckdose.
Anschlusswert: siehe Kapitel Technische Daten Abschnitt Elektrische Daten.
Abb. 8.5.01
- Ladegerät mit Anschlusskabel
(Eurostecker auf Ladegerät aufgesteckt)
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn das Ladegerät ans Stromnetz
angeschlossen ist!
Eine unsachgemäße Handhabung kann zur Beschädigung des Ladegerätes und zu
Gefährdungen, wie z. B. Stromschlag führen. Ziehen Sie nicht am Anschlusskabel
des Ladegerätes und überfahren Sie es nicht.
Seite 20
Ladegerät
Anschlusskabel
goliath®
Not-Aus-Schalter)
Akkupack
Not-Aus-
Schalter
Steuereinheit
Ladebuchse
Abb. 8.5.02
- Steuereinheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis