Herunterladen Diese Seite drucken

GRAUPNER TURBO RAVEN Anleitung Seite 24

Ausgelegt für turboprop-antrieb spt 5, und zweitaktmotoren 80 cm3 bis 100 cm hubraum (in vorbereitung)

Werbung

eingebaut: Tragflächenservos links/Tragflächenservos rechts, Seitenruderservos,
wobei die Magic-Boxen unter dem herstellerseitig eingebauten Servobrett befestigt
sind,
die
Seitenruderservos
Querruderservos
Servoanschlusskabeln Servoverlängerungskabel.
Beim genauen ablängen und einstellen der Servogestänge auf jeden Fall die
Kontermuttern
ordentlich
Schraubensicherungslack. Auch sind zusätzlich sämtliche Gabelköpfe, wie in Bild
128 und 129 gezeigt, mit Schrumpfschlauchabschnitten (81) aus Beutel X zu sichern.
Auch
sind
die
Sicherungsmuttern
Gewindestange ordentlich zu befestigen und ohne axiales Spiel, symmetrisch
einzustellen! Haben Sie das Modell anhand der Bauanleitung aufgebaut, so auch
Turbinenelektronik und RC-Komponenten so wie bebildert, befestigt, stimmt der
Schwerpunkt ohne irgendwelche Blei- oder Gewichtszugabe!
Der
Schwerpunkt
Rumpfanschluss!
Ruderausschläge
Höhenruder
+ 32 mm/-29 mm
Seitenruder
Querruder
Mit den so eingestellten Ruderausschlägen und Expo-Werten werden unsere
Testmaschinen geflogen. Auch ist die oben angegebene Schwerpunktangabe auf der
sicheren, kopflastigen Seite, wobei das Modell absolut glatt und neutral ohne
jegliches Eigenleben stabil, auch evtl. bei Triebwerkstillstand noch gutmütig zu
landen ist. Die Ruderausschläge und Expo-Werte sind Basiswerte und können
selbstverständlich vom Piloten nach seinem Ermessen eingestellt werden – wobei
mit den so eingestellten Seitenruderausschlägen bedenkenlos Messerflug-Loopings,
auch die Höhenruderausschläge zum Torque-Rollen fliegen, ausreichend sind!
Bevor Sie den Erstflug des Modells durchführen, überprüfen Sie sämtliche
Ruderanlenkungen auch Verklebungen der Ruderhörner, vergewissern Sie sich,
dass auch auf jeden Fall die Seitenruder und andere Seilanlenkungen 100%ig und
zusätzlich gegen Verrutschen gesichert sind, das natürlich die Akkus mehrfach be-
und entladen, sozusagen konditioniert und überprüft wurden, auch ein ausreichender
Reichweitentest mit ein- und ausgezogener Antenne, auch bei laufendem Triebwerk,
durchgeführt
wurde.
Grundvoraussetzung für den Erstflug: Lesen Sie ausführlich auch die Anleitung zum
Turboprop-Triebwerk mehrfach und überprüfen mehrfach die von Ihnen selbst
einzustellenden Parameter, auf die ebenfalls in der Anleitung zum Turboprop-
Triebwerk hingewiesen wird! Sind alle diese oben angeführten Punkte erfüllt, steht
dem Erstflug nichts im Wege.
Wir empfehlen für den Erstflug einen Holzpropeller, der Dimension 24x12", Best.-Nr.
2960.61.30, dann im Betrieb Holzpropeller 26x10", 2960.66.50 oder 26x12",
2960.66.30, oder 28x12".
sind
natürlich
führen
von
den
befestigen,
liegt
bei
235
80 mm
20 mm
Selbstverständlich
fest
angeschlossen,
Magic-Boxen
sogar
evtl.
von
den
Seitenruderanlenkungen
mm,
gemessen
von
Expo 40 %
Expo 40 %
Expo 30 %
ist
ein
Probelauf
24
zu
den
zu
den
jeweiligen
unter
Zugabe
von
der
der
Nasenleiste,
des
Triebwerks

Werbung

loading