3_DTH8540-50_de.qxd
Anschlüsse und Einstellungen
Anschlussbuchsen und Kabel
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, den DVD-Player in eine Audio-Video-Umgebung zu
integrieren. Die einfachste ist auf Seite 15 dargestellt. Dabei werden die Scart-Kabel verwendet, die
Analog-Audioanschlüsse für den Ton und Videoanschlüsse für Bild in RGB-Format kombinieren.
Diese Anschlussoption bietet optimale Bildqualität (wie der Anschluss Y, U,V).Wenn Sie nicht die
Möglichkeit haben, die Peritel-Buchsen (Scart) zu benutzen, gestatten es die Erklärungen auf dieser
und den folgenden Seite, die Buchse zu wählen, die am besten zu den Anschlüssen und Geräten
passt, die Sie besitzen. Die Qualität und Leistung der Bild- und Tonwiedergabe hängen zu einem
großen Teil von der gewählten Anschlussart ab.
11/08/05
11:42
Page 16
8
Peritel-Buchse (Scart)
1 - AV1 (Audio-Video-Ausgänge)
Diese Buchse gestattet die Audio-Video-Übertragung (Bild und Ton) von
Ihrem DVD-Recorder zu einem Fernsehgerät oder einem anderen Gerät
(Flachbildschirm, Audio-Video-Verstärker...), das mit derselben Buchse
ausgestattet ist. Bei dem an dieser Buchse verfügbaren Audiosignal (Ton)
handelt es sich um einen Analogstereoton und das verfügbare Videosignal
(Bild) kann dem Gerät, das es wiedergibt, angepasst werden. Sie können im
Menü Option System auf Seite 65 zwischen RGB, S-Video und Video
wählen.
Um beste Bildqualität zu erhalten, darauf achten, dass der Wählschalter RGB,
1H, 2H auf RGB positioniert ist.
Anm.: Wenn Sie die Komponentenbuchsen Y Pb/Cb Pr/Pb (ebenfalls YUV genannt)
benutzen, wählen Sie die Position 1H oder 2H je nach den Möglichkeiten des
Fernsehgeräts oder des Monitors:
• 1H für Zwischenzeilenabtastung
• 2H für progressive Abtastung
2 - AV2 (Audio-Video-Eingang und -Ausgang)
Diese Buchse gestattet den Audio-Video-Austausch (Bild und Ton) Ihres
DVD-Recorders mit einem anderen Gerät (Satelliten- oder
Kabelempfänger...), das mit der gleichen Buchse ausgestattet ist.
Wenn Sie einen Satelliten- oder Kabelempfänger an diese Buchse
angeschlossen haben, im Menü Option System auf Seite 64 Einstellung RGB
auswählen, um für Ihre Aufnahmen die beste Bildqualität zu erhalten.
Anm.: Die Peritel-Buchse wird ebenfalls Peritelevision oder Scart genannt. Letztere ist
von der französischen Abkürzung für "Syndicat des Constructeurs d'Appareils
Radioélectriques et de Télévision" abgeleitet.
1
2
3 4
5
16
Seite 8
6
7