DINO 135TB
STÖRUNG
25. Kugelkupplung rastet nach dem Auflegen nicht ein
Innenteile verschmutzt.
Kugel am Zugfahrzeug zu groß.
Falls Bremsbacken gewechselt werden, immer alle Bremsbacken pro Achse wechseln.
Bei Arbeiten an den Radbremsen darauf achten, dass die Federn, die Bremsbacken und das
Spreizschloss richtig montiert werden.
Beim Einstellen der Radbremsen, Räder immer in Vorwärtsrichtung drehen!
Störungen können mehrere Ursachen haben. Normalerweise sind die Störungen jedoch auf
folgende Ursachen zurückzuführen:
-
Akkus leer (zu niedrige Spannung)
-
Verunreinigungen in der Hydraulik
-
elektrische Anschlüsse lose oder Kontaktstörung wegen Feuchtigkeit
HUBARBEITSBÜHNE STETS SAUBER HALTEN UND AUF FEUCHTIGKEITS-SCHUTZ
ACHTEN
MASSNAHME
Reinigen und abschmieren.
Anhängekugel am Zugfahrzeug messen: Der
Kugeldurchmesser darf in Neuzustand nicht
mehr als 50 mm und weniger als 49,5 mm (DIN
74058) betragen.
Zu große oder zu kleine sowie nicht völlig runde
Kugeln sind zu ersetzen.
80