TM
Direct TENS
Bild 3-16 Anlegen der Elektroden am Kniegelenk
Indikationen:
z.B. Kniegelenkkarthrose (Gonarthrose), allgemeine
Knieschmerz, TEP
Empfohlene Elektrodenplatzierung:
Elektroden über den oberflächlichen Hautnerven
oder auf den Akupunkturpunkten, die das
Kniegelenk umgeben, platzieren.
Die Anlage kann parallel, medial, lateral oder
überkreuz oberhalb und unterhalb des Knies
erfolgen.
Bild 3-18 Anlegen der Elektroden am Rücken
Indikationen:
Radikulär ausstrahlende Schmerzen
Empfohlene Elektrodenplatzierung:
Kanal 1 proximal und distal der
Schmerzregion, Kanal 2 über dem Nerv.
Bild 3-20 Anlegen der Elektroden bei
Phantomschmerzen Variante 1
Bild 3-17 Anlegen der Elektroden am Rücken
Indikationen:
z.B. LWS-Syndrom, Lumboischialgie,
Pseudoradiku-läre Rückenschmerzen
Empfohlene Elektrodenplatzierung:
Paraspinal, proximal und distal der
Schmerzregion. Kanal 1 und 2 diagonal
Bild 3-19 Anlegen der Elektroden am Rücken
Indikationen:
Radikulär ausstrahlende Schmerzen
(alternative)
Empfohlene Elektrodenplatzierung:
Kanal 1 proximal und distal der Schmerzregion,
Kanal 2 über dem Nerv.
Bild 3-21 Anlegen der Elektroden bei
Phantomschmerzen Variante 2
18