TM
Direct TENS
Programm Stimulationsform
Zufallsmodulation mit 56 Kombina-
8
tionen (Intensität und Frequenz)
Kontinuierlich
9
Zyklischer Burst
10
Frequenzmodulation
11
Multimodulation
12
Einfach Modulierter Impuls (SMP),
13
gegenläufige Modulation von
Intensität und Frequenz in einem
genau festgelegten 12-Sekunden-
Zyklus
Frequenz (Hz)
Allgemeine
Indikationen
Zufallsmodulation
Chronische Schmerzen
therapieresistent
2 – 150
Standard-TENS
2 - 150
Langzeitbehandlung
Phase 1 =
Starke Schmerzen
2 – 150 Hz
Phase 2 = 50%
von der Arbeits-
frequenz
2 – 150
Chronische Schmerzen
2 – 150
Chronische Schmerzen
12
Vorteile
Anti-Gewöhnung
Stimulation sowohl auf
sensorischer als auch
auf motorischer Basis
Schnelle
Schmerzreduktion
bei akuten
Schmerzzuständen
Schnelle
Therapieakzeptanz
Verschiedene
Frequenzen
programmierbar, z.B.
100 Hz = Standard
2 Hz = Akupunktur
ähnlich
Klassischer Burst
Angenehme
Stimulationsform
Reduziert
Muskelermüdung
Verlängert die
Batteriestandzeit
Angenehme
Stimulation auch bei
höheren Intensitäten
Permanente Stimulation
der tiefen afferenten
Nervenfasern mit
wechselnd starker Mus-
kelaktivierung
Anti-Gewöhnung
Gleichzeitig sensorische
und motorische
Stimulation
Modulation von Intensität
und Frequenz nach
einem festgelegten
Schema
Anti-Gewöhnung
Gleichzeitig
sensorische und
motorische
Stimulation
Gegenläufige Modulation
von Intensität und
Frequenz nach einem
festgelegten Schema,
d. h . steigt die
Intensität, verringert
sich die Frequenz und
umgekehrt.