Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Migatronic PI 320 DC Betriebsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
Punktschweißzeit
Die Punktschweißzeit ist die Zeit vom Ende
des Stromanstiegs bis zum Beginn des
Stromabfalls. Die Punktschweißzeit ist deshalb die
Zeit, in welcher mit dem eingestellten Strom ge-
schweißt wird. Die Lichtdiode blinkt wenn die Funktion
aktiv ist.
Amp
Strom-
anstieg
Eingestellter
Schweißstrom
Bevor Lichtbogenstart soll die Punktschweißzeit ein-
gestellt werden. Es ist möglich die Punktschweißzeit
zu unterbrechen, wenn die Brennertaste losgelassen
wird. Zwischen 0,01-600 Sek. einstellbar. Die Funktion
ist ausgekuppelt, wenn die Zeiteinstellung ist 0 Sek.
Die Zeit kann von 0,01 Sek. zu 2,5 Sek. im Heft-
schweißen eingestellt werden (bitte TIG-A-TACK
lesen).
Gasnachströmung [s]
Die Gasnachströmzeit ist die Zeit vom Erlö-
schen des Lichtbogens bis zur Unterbrechung
der Gaszufuhr. Die Zeit ist zwischen 0 und 20 Sek.
einstellbar.
Synergische Gasnachströmung (option) kann durch
Einstellung der Zeit unter 0 Sek. aktiviert werden,
wenn IGC Kit montiert ist. Das Display zeigt dann IGC
und aktuelle Gasnachströmung. Durch Drücken der
-Taste und Justieren des Drehknopfs kann die
synergische
Gasnachströmung
werden.
IGC Gaskontrolle (Option)
Einstellung
möglich, wenn ein Gaskontrollkit als
Sonderausrüstung montiert ist. Die
gehalten werden, bis die Gasvor- und Gasnach-
strömungs-Ikonen erlischen. Der Gasfluß kann zwi-
schen 4 und 26 l/min eingestellt werden.
Synergische Gasflußmenge kann durch Einstellung
unter 4 l/min aktiviert werden. Das Display zeigt dann
IGC und aktuelle Gasflußmenge. Durch Drücken der
-Taste und Justieren des Drehknopfs kann die
Synergiche Gasflußmenge +/- 50% justiert werden
(wenn die Funktion aktiviert ist).
Das Gasventil wird ganz geöffnet und die Gas-
regulierung ist ausser Betrieb wenn die Gasmenge auf
27L eingestellt wird.
Punkt-
schweißzeit
Strom-
senkung
Zeit
Taste drücken ( ) / loslassen ( )
+/-
50%
justiert
der
Gasflußmenge
-Taste muß fest-
indikatoren erlischen. Das Display zeigt X.YY, wo X ist
die CWF Identifikationsnummer und YY ist das CWF-
Drahtprogramm. Der Drehknopf muss für Wahl der
Enheit/des Programms gedreht. 0.00 wird an-
gewendet, wenn CWF ist nicht aktiv (Fabriks-
einstellung).
Strom. Folgendes kann eingestellt werden:
Pulszeit
Von 0,01 bis 10 Sek. in Stufen von 0,01 Sek.
einstellbar.
Pausenzeit
Von 0,01 bis 10 Sek. in Stufen von 0,01 Sek.
einstellbar.
Grundstrom
Kann ab 10 bis 90% der Pulsstromstärke ein-
gestellt werden.
Strom. Folgendes kann eingestellt werden:
Pulsfrequenz
Variabel vom 25-523 Hz in TIG DC und vom
25-100 Hz in MMA.
Grundstrom
Kann ab 10 bis 90% der Pulsstromstärke ein-
gestellt werden.
Synergy PLUS
Die Maschine justiert automatisch und dyna-
misch alle Pulseparameter während DC
ist
Schweißens, wenn das max. Schweißstrom auf Dreh-
regler eingestellt ist.
WIG Heftschweißen TIG-A-TACK
Es ist möglich, ein Punktschweißprogramm zu
speichern, das Wechsel zwischen Schweißen
und Punktschweißen ermöglicht. Dann sind die fol-
genden Features zugänglich:
-
Zündungsmethode HF 2-Takt
-
I Kein Stromanstieg und keine Stromabsenkung
-
Kein Pulsschweißen
-
Punktschweißzeit kann von 0,01 zu 2,5 Sek. in
Stufen von 0,01 Sek. eingestellt werden, wenn die
Parameter "Punktschweißzeit"
36
CWF Drahtprogramm (Option)
Die
-Taste drücken, bis die Strom-
anstiegs-
und
Stromabsenkungs-
Langsamer Puls (TIG DC HP)
Wahl des langsames Pulses. Der
Pulsstrom ist gleich eingestelltem
Schneller Puls (TIG DC HP)
Wahl des schnelles Pulses. Puls-
strom
ist
gleich
TM
(TIG DC HP)
gewählt wird.
eingestelltem
TM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pi 400 dcPi 350 dcPi 500 dc

Inhaltsverzeichnis