6.2
Hydraulik
Der Holzspalter ist mit einem Hydrauliköltank in der Grundplatte versehen.
Nach dem Testlauf wurde das Hydrauliköl für den Transport abgelassen.
Ein zu niedriger Ölstand führt zu Schäden am Motor und verkürzt so die
Lebensdauer Ihrer Maschine.
Ölverschlussdeckel während dem Betrieb leicht öffnen!
6.2.1 Hydraulik-Öl auffüllen
Der Hydraulik-Öl Tank wird mit Hydrauliköl aufgefüllt.
(Siehe auch Wartung)
VORSICHT: Bei nicht aufrechtem Transport des
Holzspalters kann Öl durch die Entlüftungsschraube
entweichen.
Bei niedrigen Umgebungstemperaturen nimmt das
Hydrauliköl eine dickflüssige Konsistenz an.
DAHER: Vor allem bei niedrigen Umgebungstemperaturen
ist eine Mindestleerlaufzeit von 3 Minuten vor JEDER Inbetriebnahme unbedingt einzuhalten!
Belasten Sie in dieser Zeit den Holzspalter nicht!
Heben und Senken Sie nun die Spalteinheit
ca. 10 mal ohne Belastung um das Hydrauliköl zu erwärmen.
Nichtbeachtung dieser Richtlinie kann zu Schäden im hydraulischen System führen und
Gewährleistung wird ausgeschlossen.
6.3
Transport
Der Holzspalter ist mit zwei Rädern zur leichteren Befördern ausgestattet. Um den Holzspalter zu
bewegen nehmen Sie den Transportgriff in die Hand und kippen den Holzspalter vorsichtig zurück.
Achten sie darauf, dass die Entlüftungsschraube geschlossen ist.
Wenn Sie einen Kran zur Beförderung des Holzspalters benützen, befestigen Sie ein geeignetes
Hebeband am Gehäuse und heben Sie die Maschine vorsichtig an. Niemals den Kranhaken am Griff
einhängen.
HOLZSPALTER
HL-12T / HL-14T
A C H T U N G
MONTAGE
13