Fahrhinweise
ACHTUNG
• Wenn Sie beim Befahren eines
Untergrunds mit geringer Traktion
(z. B. bei Glatteis) längere Zeit das
Bremspedal treten, kann das
ABS-System dauerhaft aktiviert
werden und die Warnleuchte kann
aufleuchten. Bringen Sie Ihr
Fahrzeug in diesem Fall an einer
sicheren Stelle zum Stillstand
und stellen Sie den Motor ab.
• Lassen Sie den Motor wieder an.
Wenn
die
ABS-Warnleuchte
erlischt, ist die Funktion des ABS-
Systems ordnungsgemäß. Wenn
die Leuchte nicht erlischt, könnte
eine Störung des ABS-Systems
vorliegen. Lassen Sie in diesem
Fall Ihr Fahrzeug so schnell als
möglich von einem autorisierten
KIA-Händler prüfen.
5
44
✽ ✽ ANMERKUNG
Wenn Ihr Fahrzeug wegen einer
entladenen Batterie mit Starthilfekabeln
angelassen werden muss, kann es sein,
dass der Motor weniger gleichmäßig
läuft als üblich und dass gleichzeitig die
ABS-Warnleuchte aufleuchtet. Dies ist
ein
Folge
der
zu
Batteriespannung und zeigt keine
Störung des ABS-Systems an.
• Pumpen
Sie
nicht
Bremspedal!
• Lassen Sie vor Fahrtantritt die
Batterie laden.
geringen
mit
dem
Elektronisches
Stabilitätsprogramm (ESP)
(ausstattungsabhängig)
Das elektronische Stabilitätsprogramm
(ESP) dient dazu, das Fahrzeug bei
Kurvenfahrten bzw. Ausweichmanövern
in einem stabilen Zustand zu halten. Das
ESP vergleicht den Lenkradeinschlag mit
der
tatsächlichen
Fahrzeugs. Das ESP kann einzelne
Räder abbremsen und greift in die
Motorsteuerung ein, wenn das Fahrzeug
stabilisiert werden muss.
OSL050015
Bewegung
des