Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme; Inbetriebnahme; Voraussetzung Für Die Inbetriebnahme; Pumpenaggregat Auffüllen Und Entlüften (Nur Bei Trockenaufstellung - Aufstellungsart D Und H) - KSB Amarex KRT Betriebs-/Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amarex KRT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

50 von 120
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme

6.1 Inbetriebnahme

6.1.1 Voraussetzung für die Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme des Pumpenaggregats müssen folgende Punkte
sichergestellt sein:
▪ Das Pumpenaggregat ist vorschriftsmäßig elektrisch mit allen
Schutzeinrichtungen angeschlossen.
▪ Die Pumpe ist mit Fördermedium gefüllt und entlüftet.
▪ Die Drehrichtung ist geprüft.
▪ Alle Zusatzanschlüsse sind angeschlossen und funktionstüchtig.
▪ Die Schmierflüssigkeit ist geprüft.
▪ Nach längerem Stillstand der Pumpe/des Pumpenaggregats wurden die
Maßnahmen zur Wiederinbetriebnahme durchgeführt. (ð Kapitel 6.4, Seite 56)
GEFAHR
Aufenthalt von Personen im Becken bei Betrieb des Pumpenaggregats
Stromschlag!
Verletzungsgefahr!
Lebensgefahr durch Ertrinken!
▷ Niemals das Pumpenaggregat starten, wenn sich Personen im Becken befinden.
GEFAHR
Überschreiten der Betriebsgrenzen
Bersten/Undichtwerden des Pumpengehäuses!
Unter Druck stehendes austretendes heißes oder toxisches Fördermedium!
Umherfliegende Teile!
▷ Ausreichenden Sicherheitsabstand von in Betrieb befindlichen
Pumpenaggregaten einhalten.
6.1.2 Pumpenaggregat auffüllen und entlüften (nur bei Trockenaufstellung -
Aufstellungsart D und H)
GEFAHR
Ausfall der Wellendichtung durch Mangelschmierung
Austretendes heißes oder toxisches Fördermedium!
Beschädigung der Pumpe!
▷ Vor dem Einschalten Pumpe und Saugleitung entlüften und mit Fördermedium
füllen.
1. Pumpe und Saugleitung entlüften und mit Fördermedium füllen.
2. Absperrorgan in der Saugleitung ganz öffnen.
3. Alle Zusatzanschlüsse (Sperrflüssigkeit, Spülflüssigkeit usw.) ganz öffnen.
Amarex KRT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

01654387

Inhaltsverzeichnis