Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KSB Amarex N-Serie Originalbetriebsanleitung

KSB Amarex N-Serie Originalbetriebsanleitung

Tauchmotorpumpen

Werbung

Original-Betriebsanleitung
2563.83/04-DE
Serien--Nr.: siehe Typenschild
Sehr geehrter Kunde,
Sie haben sich für eine moderne Tauchmotorpumpe Amarex N von KSB entschieden und wir danken Ihnen für Ihr
Vertrauen.
Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise, die für Einbau, Betrieb, Wartung und Instandset-
zung des Aggregates beachtet werden müssen, sind mit den folgenden Symbolen gekennzeichnet:
Allgemeines Gefahrensymbol nach ISO 3864-B-3-1 zur Kennzeichnung von Gefährdungen für
Personen.
Gefahrensymbol nach ISO 3864-B-3-6 für Gefährdungen durch elektrische Energie
Dieses Wort kennzeichnet Sicherheitshinweise, deren Nichtbeachtung Gefahren für die Maschine
Achtung
und deren Funktionen hervorrufen kann.

Inhaltsverzeichnis

1
2
3
4
5
6
7
8
9
Baureihe
Motorgröße
Materialarten
Seite
2
2
3
3
4
7
7
12
14
Amarex N
Tauchmotorpumpen
Amarex N
2" (DN 50)
Größe
...
4" (DN 100)
002 ... 042 (2polig)
004 ... 044 (4polig)
DKN 82 und 92 Serie
G, G1, G2, GH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KSB Amarex N-Serie

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Materialarten Serien--Nr.: siehe Typenschild Sehr geehrter Kunde, Sie haben sich für eine moderne Tauchmotorpumpe Amarex N von KSB entschieden und wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise, die für Einbau, Betrieb, Wartung und Instandset- zung des Aggregates beachtet werden müssen, sind mit den folgenden Symbolen gekennzeichnet: Allgemeines Gefahrensymbol nach ISO 3864–B–3–1 zur Kennzeichnung von Gefährdungen für...
  • Seite 2: Allgemeines

    Allgemeines Sicherheitshinweise für Arbeiten an der Maschine Grundsätzlich sind Arbeiten an der Maschine nur bei deren Still- Dieses KSB--Pumpenaggregat ist nach dem Stand der Technik stand durchzuführen. Die in der Betriebsanleitung beschrie- entwickelt, mit größter Sorgfalt gefertigt und unterliegt einer bene Vorgehensweise zum Stillsetzen der Maschine muss un- ständigen Qualitätskontrolle.
  • Seite 3: Transport

    Anhängepunkt (Pumpengriff) verwenden (siehe nachstehende Zeichnung). Benennung: -- Von KSB gelieferte Ketten dürfen nur zum Anheben / Senken und zum Transport von KSB--Pumpen verwendet werden. Beschreibung von Erzeugnis und Zu- Amarex N F 100 - - 220 / 03 4 YL - - G - - 220 behör...
  • Seite 4: Aufstellung / Einbau

    Die Betonfundamente müssen eine ausreichende Festigkeit ist am Schachtboden mittels Dübeln 90--3.38 (nicht im aufweisen, um eine sichere, funktionsgerechte Aufstellung zu Lieferumfang von KSB enthalten) zu befestigen. Die ermöglichen min. 20,684 Nmm@ (min. 3000 psi). Schraubenanzugsmomente sind der Tabelle 1 zu ent- nehmen.
  • Seite 5: Transportable Ausführung

    5. Fußkrümmer am Schachtboden so positionieren, dass die Führungsstangen senkrecht verlaufen. 6. Zur Befestigung des Fußkrümmers Dübel 90–3.38 (nicht im Lieferumfang von KSB enthalten) verwenden. Die Schrau- benanzugsmomente sind der Tabelle 1 zu entnehmen. 5.3.4.3 Aufstellung / Einbau der Pumpe Pumpe von oben über die Konsole 894 führen und an den Stan-...
  • Seite 6: Überlastungsschutz

    Amarex N 5.5.1.2 Leckageüberwachung 5.5.4 Überlastungsschutz Zur Erfüllung der Anforderungen der NEC und der vor Ort gel- tenden Vorschriften ist der Motor gegen Überlastung durch ein Achtung Niederspannungsversorgung: max. 48 V. thermisch verzögertes Überstromrelais zu schützen. Dies muss entsprechend dem Nennstrom auf dem Leistungs- schild eingestellt werden.
  • Seite 7: Inbetriebnahme / Außerbetriebnahme

    Amarex N Inbetriebnahme / Außerbetriebnahme 6.1.4 Betriebsspannung Die höchstzulässige Abweichung der Nennspannung beträgt: Die Pumpe darf nicht für Fördermedien eingesetzt werden, für +/--10 % für Ausführungen ohne Ex--Schutz die die Werkstoffe nicht beständig sind. +/--10 % für Ausführungen mit Ex--Schutz Vor Inbetriebnahme der Pumpe muss sichergestellt sein, dass Die höchstzulässige Spannungsdifferenz zwischen den einzel- nachstehende Punkte gemäß...
  • Seite 8 Die regionalen Vorschriften am Einbauort müssen Isolationswiderstände < 1 MOhm, deuten auf einen Wicklungs- beachtet werden. schaden hin. Wir empfehlen Ihnen, sich an den KSB--Kunden- - - Die Ölfüllung darf das Fördermedium nicht verunreinigen. dienst zu wenden. -- Bezüglich der Entsorgung sind die allgemein gültigen gesetzlichen Bestimmungen zu beachten! 7.2.2...
  • Seite 9: Pumpe Demontieren

    Amarex N 7.2.5 Sichtprüfung Hebekette / Hebeseil / Führungsseil Im Rahmen der Wartungsmaßnahmen sind auch die Hebe- kette / Hebeseil sowie das Führungsseil inklusive deren An- schlagmittel (Schäkel) an der Pumpe auf Schäden zu überprü- fen. Schadhafte Teile sind gegen Originalersatzteile auszuwechseln.
  • Seite 10: Demontage Der Hydraulik

    15. Die beiden Wälzlager 321 abziehen. eine explosionsgeschützte Pumpe sind nur Originalteile von 7.4.3 Demontage der Hydraulik KSB zulässig. Siehe Punkt 7.4.2.1. Für alle Motoren müssen die elektrischen Prüfungen gemäß Punkt 6.1, 6.2 und 7.2 durchgeführt werden. 7.4.3.1 Demontage Gleitringdichtung und Motor Bei der Demontage des Motorteils sowie der elektrischen An- schlussleitung ist sicherzustellen, dass die Adern für die spä-...
  • Seite 11: Ersatzteilhaltung

    Auffüllen der Ölkammer (nur Ausführung YL und Siehe Punkt 7.2.4. Ersatzteilhaltung Für eine explosionsgeschützte Pumpe sind nur Original- teile von KSB zulässig. Bitte geben Sie bei Ersatzteilbestellung immer folgende Daten an; die Angaben sind dem Typenschild zu entneh- men: Pumpentyp: 2563:114 z.
  • Seite 12: Störungen: Ursachen Und Beseitigung

    Wicklungstemperatur ausgelöst. Feuchteschutzrelais hat aufgrund Feuchtigkeit Pumpe überprüfen im Motorraum ausgelöst Achtung Sollten Arbeiten an der Pumpe innerhalb der Gewährleistungsfrist erforderlich sein, so ist vor Beginn der Arbeiten das nächstgelegene KSB--Werk / die KSB--Kundendienststelle zu kontaktieren. Bei Nichtbeachtung erlischt der Gewährleistungsanspruch.
  • Seite 13 Amarex N...
  • Seite 14: Anhang

    Amarex N Anhang Nassaufstellung 2--Stangenführung transportable Ausführung Führungsseil...
  • Seite 15 Amarex N Teile-Nr. Benennung 59–22 Gewindestange 59–24.01/02 Führungsseil 72–1 Fußkrümmer 82–5 Adapter 90–3 Dübel Fuß Profildichtung Scheibe Klemmbügel Spannbügel Halterung Konsole Sechskantschraube Innensechskantschraube Mutter...
  • Seite 16: Maßtabelle Amarex N Transportable Ausführung

    Amarex N Maßtabelle Amarex N transportable Ausführung Pumpenflansch DN 2 3” und 4” DN 80 und DN 100) ISO 7005--PN 10--PN 16 2” und 2 ” DN 50 und DN 65) ISO 7005--PN 10--PN 16 1) Tiefster Ausschaltpunkt bei Automatikbetrieb 2) Mindestüberdeckung bei Dauerbetrieb Pumpe Flansch...
  • Seite 17 Amarex N Maßtabelle Amarex N 50- -... Stationäre Aufstellung - - Führungsseil - - schräge Halterung DN 3 = DN 50 : ASME...
  • Seite 18 Amarex N Maßtabelle Amarex N 50, Stationäre Aufstellung - - Stangenführung - - schräge Halterung DN 3 = DN 50 : ASME Pumpe...
  • Seite 19 Amarex N Maßtabelle Amarex N 65, Stationäre Aufstellung - - Führungsseil DN 3 = 65/65...
  • Seite 20 Amarex N Maßtabelle Amarex N 65, Stationäre Aufstellung - - Stangenführung DN 3 = DN 65/65 : ASME...
  • Seite 21 Amarex N Maßtabelle Amarex N 80 und 100, Stationäre Aufstellung - - Führungsseil DN 3 = 80/80 oder 80/100 oder 100/100: ASME = Standard...
  • Seite 22 Amarex N Maßtabelle Amarex N 80 und 100, Stationäre Aufstellung - - Stangenführung DN 3 = 80/80 oder 80/100 oder 100/100: ASME = Standard...
  • Seite 23 Amarex N Gesamtzeichnung Benennung siehe Seite 26 Monobloc--Ausführung G / G1 / G2 / GH 2563:121/3 Gleitringdichtung - - Standardausführung Gleitringdichtung - - Sonderausführung...
  • Seite 24 Amarex N Explosionszeichnung Amarex N - - S 50 YLG - - WLG (412.01) (932.04) (834) (412.04) (355) (914.01) (321.01) (932.02) (914.01) (321.02) (932.01) (100) (410) (932.04) (903) (412.04) (411) (412.02) (476) (433.01) 433.01 (932.03) (412.03) (113) (411) (914.02) (903) 433.02 (230) (561)
  • Seite 25 Amarex N Amarex N - - F 50 (412.01) (932.04) (834) (355) (412.04) (914.01) (321.01) (932.02) (914.01) (321.02) (932.01) (100) (410) (932.04) (903) (412.04) (411) (412.02) (476) (433.01) 433.01 (932.03) (412.03) (113) (411) (914.02) (903) 433.02 (81--59) 81--59 (81--2) (230) (550) (550) (914.04)
  • Seite 26 Amarex N Teile--Nr. Benennung Gehäuse Zwischengehäuse Saugdeckel 23–7 Laufradkörper Welle Laufrad Radialkugellager Lagerträger Lagerträgergehäuse Profildichtung Dichtring O–Ring Gleitringdichtung Gegenringträger 59–31 Tragschelle Ring Unterlegscheibe Kerbstift 81–2 Stecker 81–51 Klemmstück 81–59 Stator Rotor Rotorpaket Leitungsdurchführung Verschlussschraube Gewindestift Innensechskantschraube Sicherungsring Typenschild...
  • Seite 27 Amarex N Ex- -Spalte bei explosionsgeschützten Motoren Übersicht Ex- -Spalte Motorgrößen DKN 82 F 50–170 S 50–170 F 65–220 Pumpen- Welle gehäuse Leitungsdurchführung Ex--Spalte Nummer  12,5  12,5  12,5 Länge der Spaltfläche [mm] Innendurchmesser (Bohrung) [mm] Außendurchmesser (Welle) [mm] 29.9 Toleranz ISO Innendurchmesser Toleranz ISO Außendurchmesser...
  • Seite 28 Toleranz in m Innendurchmesser maximal minimal Toleranz in m Außendurchmesser maximal --40 --25 minimal --60 --75 KSB S.A.S 128, rue Carnot · 59320 Sequedin/Lille (France) B.P. 60095 59482 Haubourdin Cedex (France) Tel. +33 3 2022-7000 Fax +33 3 2022-7099 www.ksb.com...

Inhaltsverzeichnis