Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizprogramm Modulation Über Externen Regler (Stetiger Regler) - wodtke S4 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Steuerung S4_2008_06_05
Seite 22 / 92
5.12.4
Heizprogramm Modulation über externen Regler (stetiger Regler)
= Anzeige HE für stetige Leistungs-Modulation über externen Regler
= Anzeige blinkender Punkt für Schneckentakt
= Anzeige Leistung in kW
Das Gerät kann über den Eingang "Modulation" in der Leistung stufenlos moduliert werden.
Hierfür muss ein externer Regler (beispielsweise Heizungsregler) verwendet werden, der ein
Signal 0-10 V oder 4-20 mA zur Verfügung stellt.
Der Spannungs- bzw. Stromwert des externen Reglers entspricht
dabei der am Gerät angezeigten Leistung. Das Gerät arbeitet mit
H E
der Leistung, die der externe Regler vorgibt.
Anzeige für externe Modulation (stetig)
4.5
Die externe Modulation wird in der Regel so ausgeführt, dass der externe Regler 2 Ausgänge
besitzt und über den Eingang "EIN/AUS" das Gerät "EIN" und "AUS" schaltet sowie über den
Eingang "MODULATION" die Leistung des Ofens einstellt.
Achtung:
Es dürfen zur Ansteuerung "EIN/AUS" nur potenzialfreie Regler verwendet werden.
Für den Eingang "MODULATION" müssen Regler mit 0-10 V oder 4-20 mA verwendet
werden. Der Eingang "MODULATION" muss hierfür zuerst aktiv geschaltet und auf die
gewünschte Ansteuerung (Spannung 0-10V oder Strom 4-20 mA) gesetzt werden (siehe
Montageanleitung). Liegt danach am Eingang "MODULATION" 0V oder 4 mA an, entspricht
dies minimaler Leistung. Liegt danach am Eingang "MODULATION" 10V oder 20 mA an, ent-
spricht dies maximaler Leistung.
Über die Tasten +/- kann die voreingestellte Leistung in 0,5 kW-Schritten jederzeit geändert
werden. Die Leistungsänderung wird aber erst dann aktiv, wenn der Eingang "MODULATION"
wieder passiv geschaltet worden ist.
© wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
Drucklegung 05/2008
Art.-Nr. 950 281

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S4 002

Inhaltsverzeichnis