Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rosenstein & Söhne NC-2930-675 Bedienungsanleitung

Rosenstein & Söhne NC-2930-675 Bedienungsanleitung

Elektrischer sicherheits-dosenöffner

Werbung

NC-2930-675
Elektrischer
Sicherheits-Dosenöffner
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rosenstein & Söhne NC-2930-675

  • Seite 1 NC-2930-675 Elektrischer Sicherheits-Dosenöffner Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Ihr neuer Sicherheits-Dosenöffner ................ 4 Lieferumfang ..........................4 Produktdetails..........................5 Batterien einlegen ........................5 Bedienung ........................ 6 Reinigung ............................8 Wichtige Hinweise zu Beginn ................. 9 Sicherheitshinweise ........................9 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ..................9 Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung ..........10 Konformitätserklärung ......................10 DEU 3 ©...
  • Seite 4: Ihr Neuer Sicherheits-Dosenöffner

    Ihr neuer Sicherheits-Dosenöffner Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses elektrischen Sicherheits-Dosenöffners. Dank diesem praktischen Küchenhelfer wird das Öffnen von Konservendosen zum wahren Kin- derspiel. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen elektrischen Sicherheits-Dosenöffner optimal einsetzen können.
  • Seite 5: Produktdetails

    Produktdetails Schneidevorrichtung Zahnrad Ein/Aus-Taste Batteriefach Batterien einlegen Schieben Sie die Abdeckung des Batteriefachs nach unten und legen Sie vier AA- Batterien ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität. DEU 5...
  • Seite 6: Bedienung

    Bedienung Platzieren Sie den Dosenöffner so am oberen Dosenrand, dass dieser zwischen Zahnrad und Schneidevorrichtung eingeklemmt ist. Das Zahnrad muss exakt am äußeren Dosenrand anliegen. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste. Die Dose wird jetzt geöffnet.
  • Seite 7 Nach einer 360°-Umdrehung des Dosenöffners betätigen Sie die Ein/Aus-Taste erneut, um den Dosenöffner auszuschalten. Nehmen Sie den Dosenöffner von der Dose. Ein Magnet in der Mitte des elektri- schen Dosenöffners hebt den Deckel automatisch ab. Wenn Sie den Inhalt der Dose aufbewahren wollen, können Sie den Deckel zum Verschließen einfach wieder auflegen.
  • Seite 8: Reinigung

    Reinigung Entfernen Sie vor dem Reinigen des Dosenöffners die Batterien aus dem Batte- riefach. Verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch und ein mildes, nicht scheuern- des Reinigungsmittel. Trocknen Sie anschließend den elektrischen-Sicherheits-Dosenöffner mit einem sauberen Tuch ab. Wenn Sie den Dosenöffner längere Zeit nicht benutzen, ölen Sie die Metallteile leicht ein.
  • Seite 9: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    Wichtige Hinweise zu Beginn Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Pro- duktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicher- heit.
  • Seite 10: Wichtige Hinweise Zu Batterien Und Deren Entsorgung

    Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung Batterien gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben. Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien der gleichen Art verkauft werden. Akkus haben eine niedrigere Ausgangsspannung als Batterien.
  • Seite 11 DEU 11...

Inhaltsverzeichnis