eine Temperatur > der vorgegebenen
Rücklauftemperatur erreichen kann.
Wenn der Kessel mit dem Mischerventil und
Mischermotor
zusammenarbeitet
Rücklauftemperaturfühler angeschlossen ist,
kann eine Funktion aktiviert werden, die den
Rücklauf
kalten
Wassers
verhindert. Die Schutzfunktion kann im Menü
unter:
Serviceeinstellungen
Kesseleinstellungen > Rücklaufschutz >
Betriebsmodus
Eingesch/Ausgesch
eingestellt werden.
Achtung:
Die
funktioniert nur für den Mischerkreis 1.
Abb. 41 Rücklaufschutz
Wenn der Rücklauftemperaturfühler
ausgeschaltet
schaltet
Rücklaufschutz
Um ordnungsgemäß funktionieren
zu können muss der eng am Rohr
montierte Rücklauffühler thermisch
von der Umgebung isoliert werden.
14.8 Min. Rücklauftemperatur
Dieser Parameter bestimmt die Temperatur
des
Rücklaufwassers
Unterhalb des eingestellten Wertes wird der
Antrieb
des
4-Wegeventils
geschlossen.
Nach
Rücklauftemperatur
Parameters und des Parameters Hysterese
Rücklauftemperatur schaltet der Antrieb in
den Normalbetrieb zurück.
14.9 Hysterese d. Rücklauftemperatur
Dieser Parameter definiert die Hysterese der
Rücklauftemperatur.
und
in
den
Kessel
(Aufsichtszeit)
Rücklaufschutzfunktion
oder
defekt
der
Regler
den
selbstständig
in
den
Kessel.
langsam
dem
Anstieg
über
den
Wert
14.10
Ventils
Dieser
der
Prozentanteil, zu dem das 4-Wegeventil nach
dem
Abfall
Rücklaufwassers in den Kessel unter den
vorgegebenen
wird. Es ist ein solcher Schließungsgrad
einzustellen,
>
Ansteigen
Rücklaufwassers in den Kessel ermöglicht.
>
Empfohlener Wert: 0%.
14.11
Serviceeinstellungen > Mischereinst.1 >
Auswahl des Thermostats
Diese Option ermöglicht die Auswahl des
Zimmerthermostats für den Kesselkreis wenn
das Zimmerpanel ecoSTER200 angeschlossen
ist
oder
(angeschlossen an das Ausführungsmodel B)
benutzt werden. Es stehen folgende Optionen
zur Verfügung:
- ausgeschaltet,
-
Universal
angeschlossen an die Klemmen 26-27 des
Moduls B,
-
Universal
angeschlossen an die Klemmen 28-29 des
ist,
Moduls B,
- ecoSTER1 – Thermostat 1 im ecoSTER 200,
ab.
- ecoSTER2 – Thermostat 2 im ecoSTER 200,
- ecoSTER3 – Thermostat 3 im ecoSTER 200.
Sollte ecoSTER200 nicht angeschlossen sein,
werden im Menü ausschließlich die Optionen
zur
Zusammenarbeit
Zimmerthermostaten angezeigt.
14.12
Kesseltemperatur
Mit Hilfe diesen Parameters kann verhindert
der
werden, dass der Nutzer eine zu niedrige
des
vorgegebene
kann. Der Betrieb mit einer zu niedrigen
Temperatur
Beschädigung,
etc. des Kessels führen. Die Algorythmen, die
automatisch
führen ebenfalls nicht zu einer Senkung der
Kesseltemperatur unter den über diesen
Parameter festgelegten Minimalwert.
Langsames Schließen des
Parameter
bestimmt
der
Temperatur
Wert
langsam
der
das
schnellstmögliche
der
Temperatur
Auswahl des Thermostats
mechanische
1
–
Standard-Thermostat
2
–
Standard-Thermostat,
mit
Minimale vorgegebene
Kesseltemperatur
kann
schnell
Korrosion,
Verschmutzung
die
Temperatur
den
des
geschlossen
des
Thermostate
universellen
einstellen
zu
einer
absenken,
43