Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Abgassensors; Anschluss Des Wettersensors - Plum ecoMAX 800 D1 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss der Temperatursensoren
Die Kabel der Sensoren können mit Kabeln
mit einem Mindestdurchmesser von 0,5mm
verlängert werden. Die Gesamtlänge der
Sensorkabel sollte 15 m nicht übersteigen.
Der Temperatursensor des Kessels ist in
einem thermometrischen Rohr im Bereich
des
Kesselmantels
Temperatursensor des Beschickers ist an der
Oberfläche
des
Beschickers
festzuschrauben.
Temperatursensor ist in dem im Behälter
eingeschweißten
thermometrischen
anzubringen.
Den
Mischers hingegen montieren Sie am besten
in einer Hülse (Buchse), die innerhalb des
Rohres angebracht wird (so dass das Wasser
direkt darüber fließt); es ist jedoch ebenfalls
zulässig, den Sensor „enganliegend" am Rohr
zu montieren. In diesem Fall müssen der
Sensor und das Rohr entsprechend thermisch
isoliert werden.
Die Temperatursensoren müssen
gegen
das
Oberfläche, an der sie befestigt
sind, geschützt werden.
Es ist auf einen guten thermischen Kontakt
zwischen den Temperatursensoren und der
gemessenen Oberfläche zu achten. Deshalb
ist wärmeleitende Paste zu verwenden. Die
Temperatursensoren dürfen nicht mit Öl oder
Wasser begossen werden.
Die Kabel der Sensoren müssen von den
Netzkabeln getrennt sein. Anderenfalls kann
es
zu
fehlerhaften
kommen. Der minimale Abstand zwischen
den Kabeln sollte 10 cm betragen.
Es darf nicht zu einem Kontakt zwischen den
Sensorkabeln und den heißen Teilen des
Kessels und der Heizanlage kommen. Die
Sensorkabel sind gegen eine Temperatur von
bis zu 100°C geschützt.

28.8 Anschluss des Abgassensors

Der Abgassensor (empfohlen: Typ CT2S oder
CT2S-2) sollte im Steigrohr des Kessels (3)
installiert werden. Die Ritze zwischen dem
Sensor und dem Steigrohr sollte abgedichtet
werden. Der Abgassensor ist an die Klemmen
des Reglers anzuschließen.
anzubringen.
Schneckenrohrs
Der
WBW-
Rohr
Temperatursensor
Ablösen
von
Temperaturanzeigen
Das Kabel des Abgassensors darf nicht mit
den heißen Teilen des Kessels und des
2
Steigrohrs in Berührung kommen, deren
Temperatur
Entfernung zwischen dem Kessel und dem
Installationsort des Abgassensors muss groß
genug sein, dass der Sensor nicht direkt mit
Der
den Flammen in Berührung kommt und die
Abgastemperaturen 450°C nicht übersteigen.
des
des
der
Abb. 19 Anschluss des Abgassensors: 1 – Abgassensor
Typ CT2S, 2 – Sensorkabel, 3 – Steigrohr.

28.9 Anschluss des Wettersensors

Der
Regler
Wettersensoren des Typs CT4-P kompatibel.
Der Sensor ist an der kältesten Wand des
Gebäudes anzubringen; üblicherweise ist dies
die Nordseite (an einer überdachten Stelle).
Der Sensor darf den direkten Einflüssen von
Sonneneinstrahlung
ausgesetzt
350°C
übersteigt.
Achtung: Durch Öffnen der unteren
Türen
des
Kessels
Abgastemperaturen den Grenzwert
der
Widerstandsfähigkeit des Sensors
übersteigen – das Durchbrennen
des Sensors droht.
ist
ausschließlich
und
Die
können
die
thermischen
mit
Regen
nicht
werden.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis