R&S FSH
Messung des Träger-Rauschleistungsverhältnisses
(Ab Firmware-Version 8.0 verfügbar.)
Für die Messung des Verhältnisses Trägerleistung zu Rauschleistung bietet der R&S FSH die Messung
Carrier / Noise an. Er führt die Messung in zwei Schritten durch. Im ersten Schritt wird die
Trägerleistung eines Übertragungskanals gemessen oder eine Referenzleistung bestimmt, welche dann
zur C/N-Berechnung verwendet wird. Im zweiten Schritt misst der R&S FSH die Rauschleistung eines
unbelegten Übertragungskanals und berechnet das Verhältnis der Trägerleistung zur Rauschleistung.
Bestimmung der Trägerleistung (Referenzleistung bzw. Referenzpegel)
Der R&S FSH bietet die Trägerleistungsmessung für drei unterschiedliche Modulationstypen an.
•
Digital Tx
In der Betriebsart Digital Tx wird die Kanalleistung eines Referenzkanals gemessen. Diese Art ist
bei digital modulierten Trägern gebräuchlich, bei denen die Leistung gleichverteilt ist, d. h. die
Trägerleistung unabhängig vom Modulationssignal ist.
•
Analog TV
In der Betriebsart Analog TV wird die Spitzenleistung des Bildträgers gemessen. Diese Art ist bei
amplitudenmodulierten TV-Signalen gebräuchlich.
•
CW Tx
In der Betriebsart CW Tx wird die Leistung eines unmodulierten Trägers gemessen.
•
Manuelle Eingabe einer Referenzleistung bzw. eines Referenzpegels
Als weitere Möglichkeit kann der Benutzer eine Referenzleistung bzw. ein Referenzpegel manuell
eingeben. Diesen Wert benutzt der R&S FSH dann bei der C/N-Berechnung.
Rauschleistung und Träger-Rauschleistungsverhältnis
Zur Messung der Rauschleistung wird der R&S FSH auf einen unbelegten Übertragungskanal
eingestellt. Er misst dort die Rauschleistung wird entsprechend der eingestellten Kanalbandbreite Das
Leistungsverhältnis zeigt der R&S FSH wahlweise auch bezogen auf die Rauschleistungsdichte des
Übertragungskanals (C/N
Einschalten der Carrier / Noise-Messung:
Die Taste MEAS drücken.
Den Softkey MEASURE drücken.
Der R&S FSH öffnet das Menü für die Messfunktionen.
Mit den Cursortasten oder dem Drehrad den Menü-
punkt CARRIER / NOISE auswählen und die Aus-
wahl mit der ENTER-Taste oder dem Softkey
MEASURE bestätigen.
Der R&S FSH schaltet den Carrier / Noise-Modus ein
und startet die zuletzt gewählte Trägerleistungs-
messung.
Die wichtigsten Einstellungen der Messparameter sind
direkt im Hauptmenü der Carrier / Noise-Messung
verfügbar oder können über die entsprechenden
Tasten eingegeben werden.
1145.5973.11
Messung des Träger-Rauschleistungsverhältnisses
) an. C/N
= C/N + 10 lg(Kanalbandbreite / Hz)
0
0
2.25
D-12