3
Bestimmungsgemäße Verwen-
dung
Die Cool Trailer und Tiefkühlkofferanhänger sind zum
Anhängen an ein zulässiges Zugfahrzeug bestimmt. Sie
dürfen nur im Rahmen des zulässigen Gesamtgewichts
beladen werden. Ein Transport von gefährlichen Gütern,
z.B. chemische Stoffe, ist nicht gestattet. Eine gleich-
mäßige Gewichtsverteilung der Ladung muss durch das
Ladegut möglich sein. Beim Beladen des Anhängers mit
einem einzelnen Ladegut muss dieses eine gleichmäßige
Gewichtsverteilung ermöglichen. Für die Ladungssi-
cherung bzw. Ausrüstung zur Ladungssicherung ist der
Fahrer des Zugfahrzeugs verantwortlich. Der Fahrer hat
die jeweiligen landesspezifischen Gesetze zur Ladungssi-
cherung zu beachten.
Die zulässige Stützlast muss beachtet werden.
Die Anhänger dürfen nur in technisch einwandfreiem
Zustand betrieben werden.
4
Bestimmungswidrige Verwen-
dung
Für die Cool Trailer und Tiefkühlkofferanhänger gilt als
bestimmungswidrige Verwendung:
•
Beladen mit einer zu hohen Nutzlast.
•
Transportieren von Personen und Tieren mit dem
Anhänger.
•
Fahren mit ungesicherter Ladung.
•
Überschreitung der Stützlast und der Anhängelast.
•
Nicht genehmigte bauliche Änderungen am
Anhänger.
•
Fahren mit eingeschaltetem Kühlaggregat.
•
Transport von heißen Materialien (z.B. Teer).
5
allgemeine sicherheitshinweise
lebensgefahr!
Fahren ohne komplett hochgekur-
beltem und hochgestelltem Stützrad.
Das Stützrad kann abreißen und weg-
geschleudert werden und Personen
treffen. Das kann zu Verletzungen bis
hin zum Tod führen.
sorgen sie dafür, dass das stütz-
gefahr!
rad für die Fahrt komplett hoch-
gestellt ist.
12
Version 07/09
lebensgefahr!
Fahren mit ungesicherter Ladung.
Die Ladung oder Ladungsteile können
herumgeschleudert werden und den
Anhänger zum schlingern bringen.
Bei daraus entstehenden Unfällen
können Personen verletzt, getötet
oder Sachen beschädigt werden.
gefahr!
sichern sie die ladung bei jeder
Fahrt.
lebensgefahr!
Fahren mit falsch hochgekurbeltem
Stützrad.
Das Stützrad blockiert die Bremsan-
lage. Die Bremsen reagieren nicht
und der Anhänger ist in kritischen
Situationen komplett ungebremst. Bei
daraus entstehenden Unfällen kön-
gefahr!
nen Personen verletzt, getötet oder
Sachen beschädigt werden.
Kurbeln sie das stützrad für die
Fahrt komplett und so hoch, dass
das stützrad nichts blockieren
kann.
lebensgefahr!
Fahren mit falscher Ladungsvertei-
lung.
Der Anhänger kann ins Schleudern
geraten und dabei abreißen oder
das Zugfahrzeug mit ins Schleudern
bringen. Dabei können Personen ver-
letzt, getötet oder Sachen beschädigt
gefahr!
werden.
Verteilen sie die ladung für die
Fahrt nach den geltenden geset-
zen und Vorschriften.
lebensgefahr!
Fahren ohne eingehängtem Abreiß-
seil.
Der Anhänger wird bei einem Abrei-
ßen nicht abgebremst. Er kann auf
Personen und Sachen treffen. Das
kann zu Verletzungen bis hin zum
Tod führen.
gefahr!
legen sie das abreißseil bei jeder
Fahrt um die Kupplung des Zug-
fahrzeugs.
Bedienungsanleitung Cool Trailer/Tiefkühlkoffer