A. Hinterrad-Fußbremspedal
Antiblockiersystem (ABS)
Das ABS soll das Blockieren der
Räder verhindern, wenn beim Gerade-
ausfahren scharf gebremst wird. Dazu
reguliert das ABS automatisch die
Bremskraft. Die Gewinnung von ab-
wechselnd Griffigkeit und Bremskraft
hilft dabei, das Blockieren der Räder
FAHRANWEISUNGEN
zu verhindern und ermöglicht eine sta-
bile Lenkkontrolle beim Abbremsen.
Die Bremskontrollfunktion ist mit der
eines
konventionellen
identisch. Der Bremshebel wird für die
Vorderradbremse eingesetzt und das
Bremspedal für die Hinterradbremse.
Wenn das ABS auch Stabilität beim
Abbremsen durch Verhindern von Blo-
ckieren der Räder bietet, sollten den-
noch die folgenden Merkmale beachtet
werden:
•
Für ein effektives Bremsen den Vor-
derrad-Bremshebel und das Hinter-
rad-Bremspedal gleichzeitig und in
der gleichen Weise wie bei einem
konventionellen Motorrad-Bremssys-
tem betätigen.
•
Das ABS kann schlechte Straßenbe-
dingungen, die falsche Einschätzung
oder unsachgemäße Anwendung
der Bremsen nicht kompensieren.
Es ist die gleiche Aufmerksamkeit
97
Motorrades