Bedienung
Betriebsanleitung 512/532 - 05.0 - 04/2018
3
Bedienung
3.1
Nadelfaden einfädeln
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch spitze und sich
bewegende Teile!
Quetschen oder Einstich möglich.
Nadelfaden nur bei ausgeschalteter Maschine
einfädeln.
So fädeln Sie den Nadelfaden ein:
1.
Garnrollen auf den Garnständer stecken und Nadel- und Grei-
ferfaden durch den Abwickelarm führen.
Der Abwickelarm muss waagerecht über den Garnrollen
stehen.
2.
Nadelfaden, wie aus der folgenden Abbildung ersichtlich, ein-
fädeln.
Abb. 1: Nadelfaden einfädeln
①
②
(1) - Silikonöler (optional)
3.
Nadelfaden nach dem Einfädeln in die Nadel ca. 4 cm her-
ausziehen. Ein sicheres Annähen ist gewährleistet.
4.
Bei Verwendung von Silikonöl, den Nadelfaden zusätzlich
durch den optionalen Silikonöler (1) fädeln.
(2) - Führung
15