Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme, Lösungen - Krups Espresseria Automatic EA80 Serie Handbuch

Kaffeemaschine und espressomaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Espresseria Automatic EA80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie nach Ausführung all dieser Vorgänge den
1 - entkalkungs-Zyklus ± 8 mn
Die Anzeige „CAlC" leuchtet auf. Der Entkalkungs-Zyklus ist angelaufen und läuft automatisch ab. Die Pumpe
saugt das Wasser intervallweise an und dieses läuft dann durch die Kaffee-Düsen und die Dampfdüse nach
außen. Der Vorgang nimmt ungefähr 8 Minuten in Anspruch.
Nach Ende des Durchlaufs beginnen die Anzeigelämpchen '
2 - erstes spülen ± 6 mn
Ein erstes Spülen ist erforderlich, um Reste des Entkalkers zu entfernen. Dieser Zyklus läuft automatisch ab. Er
dauert etwa 6 Minuten.
Leeren Sie den Behälter mit dem durchgelaufenen Wasser aus.
Die Tropfschale ausleeren und wieder einsetzen, sowie den Behälter wie oben.
Den Wassertank ausleeren, reinigen, spülen und wieder bis zum maximalen Füllstand mit Wasser füllen.
Setzen Sie Ihren Wassertank wieder ein. Die Anzeige „CAlC" blinkt und die Anzeige '
Drücken Sie die Taste
und die Anzeige „CAlC" leuchtet permanent auf. Der automatische Zyklus dauert 6 Minuten.
3 - Zweites spülen
À la fin du premier rinçage le témoin 'CAlC' clignote. Un deuxième cycle automatique va durer 6 minutes.
Den Behälter mit dem durchgelaufenen Wasser und die Tropfschale ausleeren und wieder anbringen.
Drücken Sie erneut die Taste
Der zweite automatische Zyklus dauert 6 Minuten.
Nach Beendigung des zweiten Spülzyklus erlischt die Leuchtanzeige „CAlC'.
Die Tropfschale ausleeren und wieder einsetzen.
Den Wassertank ausleeren und neu füllen.
ihr Gerät ist wieder einsatzbereit.
Wenn nicht genug Wasser im Tank ist, leuchtet die Anzeige '
Wasser in den Tank und die Entkalkung wird automatisch fortgesetzt.
Wenn es während des Zyklus zu einem Stromausfall kommt, muss er vollkommen neu gestartet werden.
Zur vermeidung einer vergiftungsgefahr muss der Zyklus komplett durchgeführt werden.
Der entkalkungszyklus ist ein Zyklus mit unterbrechungen. Halten sie die Hände während des Zyklus nicht
unter die Ausläufe.
Langes spülprogramm
Sobald ein Durchlauf Langes Spülen erforderlich ist, beginnen die Anzeigelämpchen „CleAn" und „CAlC" des Geräts
zu blinken..
Nehmen Sie den Wasserbehälter heraus, füllen Sie ihn auf und setzen Sie ihn wieder ein.
Stellen Sie unter die Kaffeeausläufe einen Behälter mit einem Mindestfassungsver- mögen von 0,15 l.
Starten Sie das Programm Langes Spülen mit einem Druck auf die Taste
„CAlC" hören auf zu blinken.
Nach Beendigung des Durchlaufs Langes Spülen gehen die Anzeigelämpchen „CleAn" und „CAlC" aus.
Wenn eines der in der Tabelle angeführten Probleme fortbesteht, wenden Sie sich an den
KRUPS-Kundendienst.
pRoBlem
FunKtionsstÖRunG
Ihre Maschine weist eine
Funktionsstörung.
Das Gerät schaltet sich nicht ein,
nachdem die Taste
gedrückt
wurde.
Die Kaffeemühle gibt ein
ungewöhnliches Geräusch von sich.
Die Dampfdüse macht Geräusche.
Schalter.
und die Anzeige „CAlC" leuchtet wieder permanent auf.
pRoBleme, lÖsunGen
BeHeBunG
Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Netzstecker heraus, nehmen
Sie die Filterpatrone heraus, warten Sie eine Minute und starten Sie die Maschine
neu.
Überprüfen Sie die Sicherungen und die Steckdose in Ihrem Haushalt.
Korrigieren Sie den Sitz des Netzsteckers.
Es sind Fremdkörper in die Kaffeemühle geraten. Ziehen Sie den Netzstecker vor
jedem Eingriff heraus.
Überprüfen Sie, ob Sie die Fremdkörper mit dem Staubsauger entfernen können.
Stellen Sie sicher, dass die Dampfdüse richtig am Aufsatz eingesetzt ist.
' und „CAlC" zu blinken.
' erlischt.
'auf. Füllen Sie die notwendige Menge
. Die Anzeigelämpchen „CleAn" und
25
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Espresseria automatic ea81 serie

Inhaltsverzeichnis