Erfahrung und Innovation
The art of handling air
Die Kunst, mit Luft souverän umzugehen, versteht
TROX wie kaum ein anderes Unternehmen.
In enger Part nerschaft mit anspruchsvollen Kunden in aller
Welt ist TROX führend in der Entwicklung, Herstellung und
im Vertrieb von Komponenten und Systemen zur Lüftung
und Klimati sierung von Räumen.
Die planmäßige Forschung und Entwicklung für die
verschiedenen Produkte wird zunehmend durch projekt -
bezogene Entwicklungsaufträge ergänzt.
Mit kundenindividuellen Lösungen setzt TROX dabei weg-
weisende Standards und eröffnet sich in aller Welt immer
wieder neue Märkte und nachhaltige Absatzchancen. So ist
TROX seit der Einführung des ersten Deckeninduktions -
durchlasses in den 80er Jahren europaweit der führende
Lieferant dieses vielseitigen Produkts.
Produkte für die Lüftungs- und Klimatechnik
Komponenten
• Luftdurchlässe
• Volumenstrom-Regelgeräte
• Brand- und
Rauchschutzkomponenten
• Schalldämpfer
• Klappen und
Wetterschutzgitter
• Filter- und Filtermedien
Post Tower, Bonn, Deutschland
Systeme
• Luft-Wasser-Systeme
• Laborlüftungssysteme
• Kommunikationssysteme
für den Brand- und
Rauchschutz
• Intensivkühlsysteme für
den IT-Bereich (AITCS)
TROX-Stammhaus, Neukirchen-Vluyn, Deutschland
TROX CUSTOMER SUPPORT
TROX legt großen Wert auf Kundenbetreuung und bietet
während der gesamten Projektierungs-, Erstellungs- und
Nutzungsphase einer Lüftungs- und Klimaanlage Unter -
stützung bei der Planung und Beschaffung der Kompo nen -
ten und Systeme sowie beim Service und bei der Wartung.
TROX in Zahlen
– 3.000 Mitarbeiter weltweit
– 380 Mio. € Umsatz im Jahre 2008
– 24 Tochtergesellschaften in 22 Ländern
– 13 Produktionsstätten in 11 Ländern
– 11 Forschungs- und Entwicklungszentren weltweit
– Mehr als 25 weitere eigene Vertriebsbüros und über
50 Vertretungen und Importeure in aller Welt
TROX hat dieses Planungshandbuch erstellt, um Ihnen
eine leichte und individuelle Planung für den richtigen
Einsatz der verschiedenen Luft-Wasser-Systeme zu ermög -
lichen. Sie finden allgemeine Erklärungen und die Vorteile
dieser Systeme, Planungskriterien, Wirtschaftlichkeits -
aspek te und architektonische Gestaltungsmöglichkeiten
sowie eine ausführliche Produktübersicht.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg mit unserem
neuen Planungshandbuch.
Erleben auch Sie:
The art of handling air!
The art of handling air
3