SMA Solar Technology AG
6.6.6
BatVtgOut, DigIn, BatTMP und BatCur anschließen
Schließen Sie die Kabel an die Anschlüsse BatVtgOut, DigIn, BatTMP und BatCur immer nach dem folgenden
Vorgehen an.
Hinweis zum Anschluss BatVtgOut
Der gesamte DC-Spannungsbereich der Anschlüsse DC+ und DC- wird am Anschluss BatVtgOut abgebildet.
Der Anschluss BatVtgOut ist strombegrenzt und gegen Kurzschluss geschützt.
Zusätzlich benötigtes Material (nicht im Lieferumfang enthalten):
☐ Bei Verwendung von Litze: passende Aderendhülsen
Kabelanforderungen:
☐ Kupferleiter
☐ Leiterquerschnitt: 0,2 mm² bis 2,5 mm²
☐ Kabellänge für BatVtgOut, DigIn und BatTemp: kleiner als 30 m
☐ Kabellänge für BatCur: kleiner als 3 m
Vorgehen:
1. Passende Stelle in der Kabeldurchführungsplatte mit einem spitzen Gegenstand durchstoßen.
2. Das Kabel 7 mm abisolieren.
3. Durch das Loch in der Kabeldurchführungsplatte die Adern in den Sunny Island führen.
4. Das Kabel für die Anschlüsse BatVtgOut und DigIn durch einen mitgelieferten Ferrit stecken.
5. Das Kabel für die Anschlüsse BatTMP und BatCur durch einen mitgelieferten Ferrit stecken.
6. Adern an die mitgelieferten 4-poligen Klemmleisten anschließen (Anzugsdrehmoment: 0,5 Nm bis 0,6 Nm,
Klingenbreite: 1 mm).
7. Sicherstellen, dass die Leiter vollständig bis zur Isolierung in den Anschlussklemmen stecken.
8. 4-polige Klemmenleisten entsprechend der Beschriftung in den Anschluss am Wechselrichter stecken, bis die
Klemmleiste hörbar einrastet.
6.6.7
ExtVtg anschließen
Schließen Sie das Kabel an den Anschluss ExtVtg immer nach dem folgenden Vorgehen an.
Zusätzlich benötigtes Material (nicht im Lieferumfang enthalten):
☐ Bei Verwendung von Litze: passende Aderendhülsen
Kabelanforderungen:
☐ Kupferleiter
☐ Leiterquerschnitt: 0,2 mm² bis 2,5 mm²
☐ Die Kabellänge muss kleiner als 3 m sein.
Betriebsanleitung
6 Elektrischer Anschluss
SI44M-80H-12-BE-de-11
67