9.6)
Spezialwerkzeuge und Vorrichtungen
Für die benötigten Spezialwerkzeuge siehe entsprechende Ersatzteileliste.
9.7)
Verwendbare Materialien
9.7.1)
9.7.2)
9.7.3)
9.7.4)
9.7.5)
9.7.6)
9.7.7)
Betreff: 447 UL SCDI, 503 UL DCDI, 582 UL DCDI /mod. 99
AIRCRAFT ENGINES
WARTUNGSHANDBUCH
Motoröl
Grundsätzlich wird zum Schmieren von Bauteilen während des
Zusammenbaues der Komponenten Motoröl verwendet. Ausgenommen
sind jene Stellen welche besonders behandelt werden und entsprechend
beschrieben sind. Ausschließlich die, in der Ölspezifikation angeführten
Motoröle verwenden, um keine chemischen Reaktionen zu verursachen.
Lithiumseifenfett
Wird bei sämtlichen elektrischen Anschlüssen als Schutzmittel zur
Verhinderung von Kriechströmen verwendet. Nach fertiger Montage wird
Lithiumseifenfett als Korrosionsschutz auf die Klemmstelle aufgetragen.
Mehrzweckfett LZ
Universell einsetzbares, naturfarbenes Mehrzweckfett, wasserbeständig
und mit großer Haftfähigkeit. Thermisch von -35°C bis +120°C einsetzbar
und gut belastbar.
Konservierungsöl MOBILARMA 524
Ist ein in Wasser unlösliches Konservierungsöl auf Kohlenwasserstoffbasis
mit Zusätzen. Der Stockpunkt liegt unter -18° C.
WARNUNG: Die im Umgang mit Chemikalien üblichen Vorschriften
sind zu beachten.
Schmierpaste MOLYKOTE G-N
Wird bei hochbelasteten Lagerstellen als Erstschmierung und bei
Preßverbindungen als Freßschutz verwendet. MOLYKOTE wird beidseitig
aufgetragen. Auf die Anwendung wird gegebenenfalls hingewiesen.
LOCTITE Anti-Seize 76710
Hochtemperatur-, Schmier- und Korrosionsschutzmittel. LOCTITE Anti-
Seize wird grundsätzlich beidseitig aufgetragen und garantiert durch seine
luftdichte abgeschlossenen Gleitfläche lange wartungsfreie Lagerstellen.
SILASTIC
Dient als Schwingungsdämpfungsmaterial bei den Auspuffedern. Das
Material füllt den kompletten Innenraum der Federn aus.
Seite 9 - 3
Erstausgabe, Juli 01/99