Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotax 503 UL DCDI Wartungshandbuch Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 503 UL DCDI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betreff: 447 UL SCDI, 503 UL DCDI, 582 UL DCDI /mod. 99
AIRCRAFT ENGINES
WARTUNGSHANDBUCH
Getriebeschmierung:
oder
Starter:
Drehrichtung der Propellerwelle:
Kühlung:
Gewicht ohne Vergaser, Ansaugdämpfer, Kraftstoffpumpe und
Auspuffanlage: 30,4 kg
Extra Ausrüstung:
Nachdämpfer:
Luftfilter:
Elektrostarter:
Reglergleichrichter:
Untersetzungsgetriebe:
Type „B":
Type „C" und "E":
Höhenkorrektursatz:
Getriebeöl, API-GL5 oder GL6 SAE
140 EP,
85 W - 140 EP
Rückholstarter
im Uhrzeigersinn mit Blick auf
Propellerflansch
Gebläsegekühlt mittels Axialge-
bläse oder Fahrtwind gekühlt für
Sonderanwendung
Der Nachdämpfer wird zusätzlich
zum Auspufftopf montiert
1) direkt am Vergaser montiert
2) am Ansaugdämpfer montiert
1) Elektrostarter an Magnetseite
jedoch ohne Rückholstarter (Anbau
von Getriebe ist möglich)
2) Elektrostarter am "E" Getriebe
1) 866 080 Minimumlast von 12 V
(1Amp) erforderlich
2) 264 870 keine Belastung notwendig
mit Drehschwingstoßdämpfung
Lieferbare Getriebeübersetzung:
i = 2,0 / 2,24 / 2,58 / 3,0
Das "B" Getriebe mit Übersetzung
i = 3,0 wird nur bereits am Motor
installiert geliefert. Max. zu-
lässiges Massenträgheitsmoment
des Propellers ist 3000 kg cm
Lieferbare Getriebeübersetzung:
i = 2,62 / 3,0 / 3,47 / 4,0 Max. zu-
lässiges Massenträgheitsmoment
des Propellers ist 6000 kg cm
Automatische Höhenkorrektur des
Vergaser, mit Änderung am Vergaser
Erstausgabe, Juli 01/99
2
2
Seite 8 - 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

582 ul dcdi 99447 ul scdi

Inhaltsverzeichnis