Seite 1
OPERATOR’S MANUAL für ROTAX-Motor Type for ROTAX-engine type 125 MAX DD2 Teile-Nr./Part no.: 297 152 Ausgabe/Edition: 01 2006 BRP-ROTAX GMBH & Co. KG NUR ZUR INFORMATION. A-4623 Gunskirchen - Austria ÄNDERUNGSDIENST NICHT VORGESEHEN. www.rotax.com FOR INFORMATION ONLY. WITHOUT COMMITMENT TO ADVISE www.kart-rotax.com...
Seite 2
Manual has been drawn up to the best of our knowledge, however excluding any liability. We reserve all rights including technical modification and possibility of errors. Reprinting, translation or copies in whole or in part, authorized only after written permission by BRP -ROTAX GMBH & Co. KG Motorenfabrik A-4623 Gunskirchen - Austria...
Seite 3
ROTAX empfiehlt Produkte der Firmen / ROTAX recommends products of the following companies. Für Information betreffend Reparatur der Motoren 125 MAX DD2 wenden Sie sich bitte an ein authorisiertes Servicecenter bzw. lesen Sie das Reparaturhandbuch (steht zum Download bereit auf www.maxchallenge-rotax.com) Wir bitten Sie bei Verkauf des Motors dem neuen Besitzer dieses Handbuch den Motorpass sowie das Produkt-und Serviceregistrierungsdokument zu übergeben.
Seite 4
Einleitung Wir freuen uns, daß Sie sich für den ROTAX-Motor Type 125 MAX DD2 entschieden haben. Der ROTAX-Motor Type 125 MAX DD2 wurde ausschließlich für den Einsatz in Karts entwickelt, welche ausschließlich auf den dafür vorgesehenen Bahnen betrieben werden dürfen. Dieses Produkt verfügt über zahlreiche technische Innovationen, welche zum Patent angemeldet wurden.
Seite 5
Introduction Congratulations on choosing the ROTAX engine Type 125 MAX DD2. The ROTAX engine Type 125 MAX DD2 has been developed exclusively for use in Go-Karts, which must only be run on specified tracks. Warning: Before starting with installation and operation of the engine, observe the installation instructions and Operator’s Manual and follow all instructions.
Inhaltsverzeichnis Einbauhinweise Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsbestimmungen für den Einbau ....10 Auspacken des Motors und der Zubehörteile .................10 Komplettieren des Motors.......................12 Kontrolle bzw. Ergänzung des Ölstandes im Getrieberaum ...........12 Montage von Überlastkupplung und Motor an der Hinterachse ..........14 Befestigung des Motors am Rahmen ..................15 6.1.
Seite 7
Inhaltsverzeichnis Bedienungsanleitung 1. Bauart des ROTAX-Motors 125 MAX DD2................29 2. Technische Beschreibung des ROTAX-Motors, Type 125 MAX DD2........29 2.1. Funktionsprinzip des Motors....................29 2.2. Kühlkreislauf ...........................29 2.3. Ausgleichsrad .........................30 2.4. Zündanlage..........................30 2.5. Elektrostarter ..........................30 2.6. Auslaßsteuerung........................30 2.7. Vergaser ..........................30 2.8. Ansauggeräuschdämpfer......................30 2.9.
Seite 8
Table of contents of Installation Instructions General precaution and safety information for engine installation..........55 Engine removal from the crate....................55 Finalizing of engine assembly....................57 Verification or replenishing of oil level in gear compartment ..........57 Installation of overload clutch and engine with rear axle ............59 Engine suspension on chassis ....................60 6.1.
Seite 9
Table of contents of Operating Instructions 1. Design of the Rotax engine 125 MAX DD2................73 2. Technical description of the Rotax engine, Type 125 MAX DD2 ..........73 2.1. Type of engine ........................73 2.2. Cooling circuit .........................73 2.3. Balance gear...........................73 2.4. Ignition unit ..........................74 2.5.
Informationen bezüglich des Einbaus des Motors und des Zubehörs genau zu lesen und zu befolgen. Warnung: Der Motor darf nur mit dem von ROTAX gelieferten Zubehör betrieben werden. Warnung: Änderungen am Motor oder Zubehör sind nicht zulässig. Warnung: Neben den motorspezifischen Einbauhinweisen sind die rahmenspezifischen Aufbauhinweise des jeweiligen Rahmenherstellers zu beachten.
Seite 11
Motorenpass besteht kein Gewährleistungsanspruch. Hinweis: Im Falle einer Teilnahme an der ROTAX MAX Challenge (RMC) muss der Motor von einem autorisierten Vertriebspartner oder dessen Service Centern auf Konformität mit dem technischen Reglement geprüft und anschließend versiegelt werden . Die Serialnummer des Siegels muss im Motorenpass eingetragen werden.
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 3. Komplettieren des Motors Aus Transport gründen werden manche Anbauteile nicht ab Werk vormontiert, diese Anbauteile müssen daher wie folgt montiert werden. Oberteile der Befestigungsbrücke mit 4 x M8 Schrauben (Festigkeitsklasse mindestens 10.9) mit dem Kurbelgehäuse verschrauben.
Seite 13
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 Hinweis: Spezifikation des Öles: Motoröl SAE 15W-40 Sollte der Ölstand nicht ausreichend sein ist so lange Öl bei der Öleinfüllbohrung (1) (siehe Bild 2) einzufüllen bis der Ölstand die notwendige Höhe erreicht hat . Hinweis: Öleinfüllschraube Hand fest anziehen (1).
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 Hinweis: Schrauben Sie die Ölablassschraube mit einem Drehmoment von 20 Nm (177 lbf. In.) fest Achtung: Betreiben Sie den Motor niemals ohne Motoröl, dies führt zu Motorschäden. 5. Montage von Überlastkupplung und Motor an der Hinterachse Hinweis: Die Überlastkupplung ist das Verbindungsstück zwischen Motor und der...
Bild 6) da die Fahrzeugrahmen unterschiedlich ausfallen sind die Befestigungsbrücken nicht im Lieferumfang des Motors enthalten. Hinweis: Der 125 MAX DD2 Motor kann nur auf speziell für diesen Motor vorbereitete Rahmen montiert werden. Warnung: Anweisung des Rahmenherstellers zur Befestigung des Motors am Rahmen beachten.
Bild 6 6.2. Direkte Verschraubung des Motors am Rahmen Wenn der Rahmen vom Rahmenhersteller speziell für den Aufbau des 125 MAX DD2 vorbereitet wurde, sind an den beiden Rahmenrohren für die Motorbefestigung 2 Querverbindungen angeschweißt. Zwischen diesen Querverbindungen wird der Motor mittels 4 Durchgangsschrauben geklemmt.
Für eine ausgewogene Gewichtsverteilung wird empfohlen, die Batterie entweder hinter dem Fahrersitz, links neben dem Fahrersitz oder vorne vor dem Kraftstofftank zu montieren. Zur fachgerechten Befestigung der Batterie am Rahmen wird von ROTAX im Zubehörkarton eine entsprechende Halterung für die Batterie mit den Anschlußteilen serienmäßig mitgeliefert (siehe Bild 8, Pos.
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 9. Anschluß und Verlegen des Kabelbaumes Die elektrischen Anschlüsse entsprechend der Illustration (Bild 8) herstellen. Bild 8 Seite/page 18/100 Ausgabe/edition 01/2006...
Seite 19
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 Die beiden Kabel mit 6 mm / 0,0093 in Querschnitt an den Starttaster (Pos. 17) anschließen. Die beiden Kabel mit 2 mm / 0,0031 in Querschnitt an den Ein/Aus-Schalter (Pos. 16) anschließen. Hinweis: Die Polarität der Kabel für den Starttaster und den Ein/Aus-Schalter ist beliebig.
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 10. Montage der Zündkerze Der Motor wird serienmäßig mit einer Zündkerze der Type DENSO IW 27 ausgerüstet. Bei Umgebungstemperaturen unter 10°C / 50°F ist die Verwendung einer Zündkerze mit einem niedrigeren Wärmewert zu empfehlen (DENSO IW 29 oder 31) Transportverschluß...
Seite 21
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 Bild 9 Mit einem entsprechenden Stück Schlauch eine Verbindung zwischen dem Überlaufanschluß am Einfüllstutzen des Kühlers und einem Auffangbehälter herstellen. Achtung: Um eine optimale Kühlung sicherzustellen, muss die vollständige Anströmung des Kühlers jederzeit gewährleistet werden. Seite/page 21/100...
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 12. Montage und Anschluß der Kraftstoffpumpe Kraftstoffpumpe zwei mitgelieferten Rundpuffer sowie Sicherungsmuttern Beilagscheiben so an der Seite des Haltewinkels am Rahmen montieren, dass Kraftstoffzulauf Anschluss (3) in Fahrtrichtung zeigt. mitgelieferten Kraftstoffschlauch zwei Stücke mit je 29 cm / 11,41 in Länge abschneiden.
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 13. Montage und Anschluß des Vergasers Transportverschluß aus dem Vergaserstutzen entfernen. Vergaser in den Vergaserstutzen stecken und mit der Schlauchklemme in senkrechter Stellung befestigen Den Austrittsschlauch der Kraftstoffpumpe mit dem Anschluß am Vergaser verbinden. 14. Montage des Gasseilzuges Deckel mit Dichtung (7, 8) vorsichtig abschrauben.
Vergaserstutzen (5) so in das innere Dämpferseitenteil (1) stecken, daß der Pfeil am Dämpferstutzen in Richtung Vergaser zeigt. Filterschaumstoff (3) mit "Luftfilter Reiningungsset" ROTAX –Nr.: 297 160 (10) einölen und anschließend überschüssiges Öl ausdrücken. Dämpferteile laut Skizze zusammenstecken (Bild 12) und auf eine ordentliche Verriegelung achten Ansauggeräuschdämpfer mit der mitgelieferten Schlauchschelle (6) am Vergaser...
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 16. Entlüftung des Getrieberaumes Verschlußkappe von der Entlüftungsschraube (siehe Bild 2) abziehen. Ein entsprechendes Stück des mitgelieferten Kraftstoffschlauches abschneiden und eine Verbindung zwischen der Entlüftungsschraube und einem Auffangbehälter herstellen. Hinweis: Der Entlüftungsschlauch darf nicht bis zum Boden des Auffangbehälters ragen.
Seite 26
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 Q ..SILASTIC 732 RTV Bild 13 Seite/page 26/100 Ausgabe/edition 01/2006...
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 19. Anschließen und Laden der Batterie Montieren Sie die mitgelieferten Schraub- Flachstecker (27) mittels der M5 Schrauben (26) auf die Batterie Terminals, die Schraub.Flachstecker müssen zu einander schauen. Führen Sie den Kabelbinder (29) durch die Bohrung...
Drehzahlmessers zur Ermittlung der Drehzahlgrenzen erforderlich. Hinweis: ROTAX bietet als Zubehör keine Kombinationsmeßgeräte (Drehzahlmesser und Thermosensor) an. Um den Motor innerhalb der Betriebsgrenzen bezüglich der Temperatur der Kühlflüssigkeit zu betreiben ist ein Meßgerät zur Ermittlung der Kühlflüssigkeitstemperatur zu empfehlen.
2.12. pneumatisch gesteuerte Benzinpumpe 2.13. Fliehkraftkupplung 2.14. Abtrieb direkt auf die Hinterachse mit Überlastkupplung 2. Technische Beschreibung des ROTAX-Motors, Type 125 MAX DD2 2.1. Funktionsprinzip des Motors Einzylinder 2-Taktmotor mit Membran-Steuerung der Ansauggase. Die Schmierung des Motors erfolgt durch Gemischschmierung. Das Öl ist dem Kraftstoff in einem vorgegebenen Mischungsverhältnis beizumengen.
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 2.3. Ausgleichsrad Das Ausgleichsrad ist auf der Vorgelegewelle gelagert und rotiert- von der Kurbelwelle angetrieben- gegenläufig zur Kurbelwelle und trägt somit zur Reduzierung der Vibrationen des Motors bei. 2.4. Zündanlage Die Steuerung des Zündzeitpunktes erfolgt durch die digital gesteuerte Batteriezündanlage, bestehend aus einem Zündungsgeber am Gehäuse und einer Zündspule mit integrierter Elektronik.
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 Der Schaumstoff-Luftfilter besteht aus mehreren Lagen und wurde in Richtung Luftdurchlass und Filterwirkung optimiert. Bei Verschmutzung bzw. entsprechend den Wartungsvorschriften kann der Filter mit biologisch abbaubaren Mitteln gereinigt werden. 2.9. Auspuffanlage Die Auspuffanlage ist als Resonanzauspuffanlage mit nachgeschaltetem Nachdämpfer ausgeführt und stellt mit dem Motor ein abgestimmtes System dar.
Fall noch aus einen Zündfunken zu erzeugen. Bei montierter Zündkerze springt jedoch der Motor nicht mehr an. Hinweis: Zum Laden der Batterie ist das von ROTAX vorgeschriebene und als Zubehör erhältliche Ladegerät (Teile-Nr. 265 148), zu verwenden. Hinweis: Um das Ladegerät in Ihrem Land verwenden zu können erhalten Sie beim autorisierten Vertriebspartner oder dessen Service Center ein entsprechendes Adapterkabel bzw.
Wird die Batterie im ausgebauten Zustand geladen verwenden Sie bitte das Adapterkabel (Teile-Nr. 266 021). Bei Bedarf wenden Sie sich an einen autorisierten Vertriebspartner bzw. an eines seiner ROTAX Service Center. Der Ladezustand einer Batterie kann mittels eines handelsüblichen Messgerät gemessen werden.
Seite 34
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 Achtung: Ein zu hoher 2-takt-Öl Anteil im Gemisch (größer 2%) kann zu Problemen am Motor führen (z.B.: Verkokung des Auspuffschiebers, Ringstecken…) Achtung: Ein zu geringer 2-takt-Öl Anteil im Gemisch (kleiner 2%) kann zu Problemen am Motor führen (z.B.: Kolbenreiber) Warnung: Experimentieren Sie nicht mit anderen Treibstoffarten, dies kann zu Schäden...
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 4. Motorabstimmungen 4.1. Vergaserabstimmung Der Vergaser wird serienmäßig mit einer Bedüsung für eine Außentemperatur von 25°C / 77°F und einer Höhenlage von 400 m / 1310 ft über dem Meeresspiegel ausgeliefert. Wird der Motor bei abweichenden Außentemperaturen oder Höhenlagen betrieben, muß die Hauptdüse des Vergasers entsprechend der Tabelle 1A bzw.
Seite 36
Fahrers, Übersetzungsverhältnis, und Haftung der Reifen verschiebt sich diese Kurve nach unten oder oben. Die „Leistungskurve 1“ zeigt den Verlauf der Motorleistung für den Motortyp 125 MAX DD2 bei optimierter Einstellung der Hauptdüse und des Auslassschiebers des Vergasers. Die Kennlinie der Motorleistung liegt immer über der Kennlinie des Fahrwiderstandes des Fahrzeuges.
Seite 37
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 VOLLGAS / FULL THROTTLE HAUPTDÜSE MAIN JET TYPE DER NADELDÜSE TYPE OF NEEDLE JET TYPE UND POSITION DER DÜSENNADEL TYPE AND POSITION OF JET NEEDLE LEERLAUFSCHRAUBE UND LEERLAUFDÜSE Seite/page 37/100 Ausgabe/edition 01/2006...
Seite 38
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 Die Bedüsung des Vergasers kann wie folgt geändert werden: Hinweis: Der Vergaser muß nicht vom Motor entfernt werden um die Bedüsung zu verändern. Warnung: Jegliches Hantieren mit Kraftstoffen nur an gut belüfteten Plätzen vornehmen! Warnung: Beim Hantieren mit Kraftstoffen darf...
(magerer). 4.2. Abstimmung des Übersetzungsverhältnisses Der Motor 125 Max DD2 bietet trotz seines 2-Gang Getriebes weiterhin ein breiteres Leistungsband. Daher ist das häufige Wechseln der Übersetzung - wie Sie es von Motoren mit nur einem Gang gewohnt sind -nicht mehr notwendig.
Seite 40
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 Motorleistung [kW], Leistungskurve, performance of engine [kW] performance graph großes Beschleunigungspotential high acceleration potential Kurve des Fahrwiderstandes, graph of driving resistance Motordrehzahl [1/min.], engine revolutions [rpm] Diagramm 2 Hinweis: Die Höchstdrehzahl wird durch einen elektronischen Drehzahlbegrenzer auf 13.800 1/min begrenzt.
Seite 41
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 Erreicht der Motor im 2. Gang am Ende der längsten Geraden eine Drehzahl von 12.500 1/min.? WENN JA: Wählen Sie die nächstlängere Übersetzung (36 zu 61 entspricht 12/87 im 1. Gang und 14/76 im 2.Gang). WENN NEIN: Wählen Sie die nächstkürzere Übersetzung (34 zu 63 entspricht 11/87 im 1.
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 Übersetzungs-Verhältnisse 2. Gang max. Geschwindigkeiten (in Traditionelles km/h) Übersetzungs- Übersetzungs- (bei 12.500 1/min) und Zähnezahl des Primärrades verhätlnis verhältnis Radumfang 870 mm Zähnezahl des Sekundärrades 6,52 14 zu 91 6,23 14 zu 87 5,95 14 zu 83...
(Bild 18) Das fachgerechte Wechseln oder Erneuern des Primärrades ist nur mit der entsprechenden Haltevorrichtung (ROTAX-Teile-Nr. 676 190) möglich. Dabei ist wie folgt vorzugehen: Haltevorrichtung für das Primärrad in einen Schraubstock einspannen. Wird keine Haltevorrichtung verwendet, so ist das Primärrad mit Aluminiumbacken vor Beschädigung der Verzahnung zu schützen.
Bild 18 4.5 Bedienung des Schaltgetriebes Der ROTAX 125 MAX DD2 ist mit einem manuell über die Schaltvorrichtung zu bedienenden 2-Gang Schaltgetriebe ausgestattet. Weiters ist der Motor mit einer elektronischen Zündunterbrechung ausgestattet, die bei jedem Schaltvorgang die Zündung unterbricht, dadurch das Getriebe lastfrei setzt und daher das Schalten vereinfacht bzw.
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 Schalten vom 1. in den 2. Gang Prinzipiell bei jeder Motordrehzahl möglich. Der optimale Schaltzeitpunkt liegt bei etwa 12.200 1/min Aufgrund der elektronischen Zündunterbrechung kann das Gaspedal während des Schaltvorgangs auch voll gedrückt bleiben. Schalten vom 2. in den 1. Gang Aufgrund des hohen Drehzahlunterschiedes zwischen den beiden Gängen darf nicht...
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 Hinweis: Falls die Schaltung nach einigen Betriebsstunden schwergängig wird, prüfen Sie, ob das Halteblech (Pos. 3) gebogen ist und tauschen Sie dieses gegen ein neues aus bzw. versuchen Sie, die Halterung in die richtige Position zurückzubiegen.
Seite 47
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 Beim Startvorgang sind folgende Schritte einzuhalten: Bei kaltem Motor zum Starten den Chokehebel (Pos.1) am Vergaser in vertikale Position ziehen (Bild 20). Bild 20 Ein/Aus-Schalter rausziehen, dadurch wird der Zündkreis geschlossen, und die Batterie versorgt das Zündsystem mit Energie (Bild 21).
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 Warnung: Sicherheitshinweise bezüglich Fahrbetrieb des Fahrzeugherstellers beachten. Warnung: Alle verschleißanfälligen Teile (Reifen, Antriebskette, Lager, etc..) vor jedem Fahrbetrieb gemäß Anweisungen Fahrzeugherstellers einwandfreien Zustand kontrollieren. Warnung: Einlaufverfahren für den Motor gemäß Anweisung einhalten. Warnung: Motor nur innerhalb der Betriebsgrenzwerte betreiben.
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 Ständiger Last- und Drehzahlwechsel bedeutet: Geben Sie Vollgas bis der Motor die oben angegebene Drehzahl erreicht, gehen Sie anschließend völlig vom Gas bis die Drehzahl des Motors auf etwa 5.000 1/min fällt und beschleunigen Sie erneut.
Seite 50
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 Hinweis: Das Öffnen des Auslaßschiebers ist akustisch hörbar. Durch die höhere Auslaßsteuerzeit ergibt sich ein hellerer Klang der Auspuffanlage. Hinweis: Der Auslaßschieber soll im Fahrbetrieb bei einer Drehzahl von 7.500 1/min. öffnen. Hinweis: Die korrekte Einstellung des Öffnungszeitpunktes des Auslaßschiebers ist im Fahrbetrieb zu ermitteln.
Kontrolle folgender Bauteile und Erneuerung bei Bedarf: Kolben, Kolbenbolzen und Motorrevision Kolbenbolzenlager, Pleuel und (darf nur von einem autorisierten ROTAX Pleuellager, Service Center durchgeführt werden) Kurbelwellenhauptlager Luftfilter reinigen und einölen und bei Beschädigung erneuern Verbindungen des Vergasers zum Motor als auch zum Ansauggeräschdäm pfer...
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 6.6. Transport des Fahrzeuges Ist der Vergaser noch mit Kraftstoff gefüllt, darf das Fahrzeug nur in waagrechter Stellung transportiert werden. Wird das Fahrzeug in senkrechter Stellung transportiert, ist zuvor der Kraftstoff aus dem Vergaser zu entleeren.
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 7. Fehlersuche Fehler mögliche Ursache Abhilfe Startermotor läuft Betätigen elektrische Anschlüsse falsch durchgeführt Anschlüsse prüfen, siehe Verlegen des Starttasters nicht Kabelbaumes Kabelbaum beschädigt Kabelbaum erneuern Batterie nicht angeschlossen Anschluß der Batterie prüfen Spannungszustand Batterie nicht Batterie wechseln, bzw. aufladen, siehe ausreichend Batterie und Batterieladegerät...
Seite 54
Betriebsanleitung 125 MAX DD2 Motor zeigt Zündaussetzer im Fahrbetrieb unzureichender Kontakt zwischen Einwandfreien Kontakt herstellen Anschlüssen Batterie Kabelbaum Bedüsung des Vergasers ist zu mager Bedüsung des Vergasers optimieren (siehe Kapitel Vergaserabstimmung) Betrieb bei niedriger Aussentemperatur (bis Verwendung einer für diese Bedingungen 10°C)
Warning: For the best possible engine operation, compliance with the following advice regarding installation of engine and equipment is required. Warning: Engine operation is permitted only with equipment supplied by Rotax. Warning: Modifications on engine or equipment are not allowed.
Seite 56
Without a completely filled-in engine identity card no warranty claim will be granted. Note: In case of participating in the ROTAX MAX CHALLENGE (RMC) the engine must be verified for conformity with the technical regulations and sealed. The serial number of the seal must be entered in the engine identity card.
Operating Instructions 125 MAX DD2 3. Finalizing of engine assembly For technical-transport-reasons some items are included loose in the shipment and have to be fitted as follows after receipt of engine. Mount upper part of engine mounts with 4 x M8 screws (strength category min.
Seite 58
Operating Instructions 125 MAX DD2 Note: Specification of gear oil is: Engine oil SAE 15W-40. If oil level is not sufficient replenish oil in the gear case, remove the air venting screw (1) and slowly fill in oil of specification SAE 15W-40 until oil level is in the middle of the inspection glass.
Operating Instructions 125 MAX DD2 Note: Tighten magnetic oil drain plug (1) to 20 Nm (177 lbf.in.). Warning: Do not run the engine without gear oil, this will lead to engine failure. 5. Installation of overload clutch and engine with rear axle Note: The overload clutch is the link between the engine and the rear axle of the kart.
The engine has to be fixed to the chassis by means of 2 engine brackets (1) (Fig.6). Due to different distances of the 2 main rails of various chassis brands is the engine bracket not included in the content of delivery of Rotax. Note: The 125 DD2 engine can only be mounted on specially prepared chassis for this engine type.
6.2. Direct attachment of the engine on chassis If the frame of the chassis is specially prepared for installation of the Rotax 125 MAX DD2 then 2 sheet metal brackets with holes are welded on to the two frame tubes. Between the two brackets the engine is clamped with 4 bolts.
For proper attachment a fixture kit for the battery, (see figure 8, pos. 22) will be supplied with the engine by Rotax. For installation of the battery, proceed as follows: Attach the battery fixture (22) with the two pipe clamps (18 – 21) on a suitable location on the chassis.
Seite 63
Operating Instructions 125 MAX DD2 Fig. 8 Seite/page 63/100 Ausgabe/edition 01/2006...
Operating Instructions 125 MAX DD2 Connect the wiring harness on the ignition coil (10). Connect the wiring harness on the electric starter (4). Attach the wiring harness with the supplied cable ties to top side of chassis tubes and in the area of the ignition coil support, make sure that the plug connections on the ignition pick-up and ignition coil are free of stress.
Seite 65
Operating Instructions 125 MAX DD2 Push the upper coolant water hose (3) on the upper socket of the radiator as well on the water socket of the cylinder head cover. Push the lower coolant water hose (3) on the lower socket of the radiator as well on the water socket of the water pump housing.
Operating Instructions 125 MAX DD2 Attention: To warrant the best possible engine cooling ensure that the air stream covers the complete radiator area. 12. Installation and connection of the fuel pump Attach the fuel pump with the two supplied rubber buffer, locknuts and washer on the side of the bracket so that the fitting for the fuel supply inlet (3) (arrow on pump housing) points towards the driving direction.
Operating Instructions 125 MAX DD2 14. Installation of the Bowden cable for carburetor control Carefully remove carburetor cover with rubber ring (7, 8) Attention: Reset spring (6) of carb piston presses against carburetor cover and might eject carburetor cover at removal.
Fit the carburetor socket (5) into the inner side half of silencer (1) so that the arrow on the socket points towards the carburetor. Apply "Airfilter cleaning kit" ROTAX PN.: 297 160 (10) on the filter mat (3) and squeeze out surplus oil afterwards.
For sealing of the ball joint between engine and exhaust system apply SILASTIC 732 on the ball socket. Secure the exhaust system on ball joint, using the special tool "Spring hook" ROTAX PN.: 251 680 with the two supplied exhaust springs (12).
Seite 70
Operating Instructions 125 MAX DD2 Q ..SILASTIC 732 RTV Fig. 13 Seite/page 70/100 Ausgabe/edition 01/2006...
Operating Instructions 125 MAX DD2 19. Connecting the battery Mount connector (27) on battery terminal with M5 screw (26) and nut (25), the connectors must face each other. Insert cable tie (29) into the holes of battery cover (30). Mount battery cover (30) on battery (24) and hand-tighten the allen screws (31) with the locking nut (33).
To warrant engine operation within temperature limits of the coolant a thermo-sensor for observation of the coolant temperature is required. Note: ROTAX is not offering as an accessory a combination (inductive rev-counter and thermo sensor) indicating instrument. Note: Refer to Operator’s Manual (section 3.1) for limits of operation regarding coolant temperature.
2.13. Centrifugal clutch 2.14. Power take off directly on rear axle with overload clutch 2. Technical description of the Rotax engine, Type 125 MAX DD2 2.1. Type of engine Single cylinder two cycle engine with reed valve controlled inlet. Mixture lubrication is achieved by adding oil to the gasoline in a specified mixing ratio.
Operating Instructions 125 MAX DD2 2.4. Ignition unit The ignition timing is controlled by the digital battery ignition unit consisting of the trigger coil on the crankcase and an ignition coil with the integrated electronics. Manual ignition adjustment is neither required nor possible.
Operating Instructions 125 MAX DD2 and a shifting sleeve which slides on the hollow shaft between the 1 and 2 gear and then engages in the respective idle gear. The gear is kept in position by an index pin keeping the gearshift fork in the selected position, 1 gear, neutral or 2 gear.
But if the spark plug is fitted again it may happen that the engine won’t start. Note: To charge a battery, the battery charging unit specified by Rotax and available as an accessory should be utilized (charging unit, part no. 265 148). Note: To be able to use the battery charger in your home country pls.
Operating Instructions 125 MAX DD2 At completion of the charging process the control lamp will change to green but the charging current will remain thus warranting a fully charged battery. The charging time is approx. 12 hours. Note: The battery charger may be connected to the battery for a longer period, as the battery takes just the current required to achieve a fully charged battery.
Operating Instructions 125 MAX DD2 Warning: When mixing fuel and fuelling do not smoke or allow naked flames. Gasoline is highly flammable and explosive under certain conditions. Warning: Never perform mixing and fuelling in closed rooms, handle fuel in well- ventilated areas only.
Seite 79
Operating Instructions 125 MAX DD2 altitude altitude altitude altitude altitude Main jet 0 Feet 1300 Feet 2600 Feet 3900 Feet 5200 Feet - 41° Fahrenheit + 41° Fahrenheit + 59° Fahrenheit + 77° Fahrenheit + 95° Fahrenheit Table 1B Attention: A smaller main jet than shown in the table could lead to piston seizure under the existing conditions.
Seite 80
Operating Instructions 125 MAX DD2 VOLLGAS / FULL THROTTLE HAUPTDÜSE MAIN JET TYPE DER NADELDÜSE TYPE OF NEEDLE JET TYPE UND POSITION DER DÜSENNADEL TYPE AND POSITION OF JET NEEDLE LEERLAUFSCHRAUBE UND LEERLAUFDÜSE Seite/page 80/100 Ausgabe/edition 01/2006...
Seite 81
Operating Instructions 125 MAX DD2 To change the carburetor main jet, proceed as follows: Note: The carburettor must not be removed from the engine in order to change the jetting. Warning: Handle fuel in well-ventilated areas only. Warning: When handling fuel, do not smoke or...
(31), the air-fuel mixture will become leaner at idling. 4.2. Choice of gear ratio The 125 Max DD2 engine in spite of its 2 gears offers a broad performance band. Therefore the frequent changing of gear ratios, as you are used to with 1-speed engines, is not necessary.
Seite 83
Operating Instructions 125 MAX DD2 Motorleistung [kW], Leistungskurve, performance of engine [kW] performance graph großes Beschleunigungspotential high acceleration potential Kurve des Fahrwiderstandes, graph of driving resistance Motordrehzahl [1/min.], engine revolutions [rpm] Diagram 2 Note: The maximum speed is limited at 13.800 r.p.m. by an electronic r.p.m. limiter.
Seite 84
Operating Instructions 125 MAX DD2 Does the engine reach 12.500 r.p.m in 2 gear at the end of the longest straight? IF YES: Chose the next longer gear ratio (36/61 equivalent to 12/87 in 1 gear and 14/76 in 2 gear).
Operating Instructions 125 MAX DD2 Gear ratio 2nd gear theoretical max. speed Traditional gear (in km/h / mile/h) ratio (at 12.500 r.p.m. and wheel Number of teeth of (in sprocket diameter 870 mm / Number of teeth of primary drive gear...
A professional exchange or renewal of the primary gear is only possible with the specific holding device (ROTAX part no. 676 190). Proceed as follows: Clamp holding device for primary gear in a vice. If no ROTAX holding device is used, protect the primary gear with aluminium jaws from damage of teeth.
4.5. Operation of the gear box The ROTAX 125 MAX DD2 is fitted with a 2-speed gearbox that is changed manually via a shifting device. The engine also has an electronic ignition cut-off which when changing from 1...
Operating Instructions 125 MAX DD2 Attention: If shifting from 2 to 1 gear at speeds over 10.200 r.p.m is done, this causes over- revving (over 13.800 r.p.m.), which may damage the engine. Due to the instantaneous braking effect of the engine, the vehicle may get unstable when entering a corner and the rear of the kart may break out and get uncontrollable.
Operating Instructions 125 MAX DD2 5. Operating limits Limits of operation max. engine speed r.p.m. 13.800 min. coolant temperature [°C / °F] 45 /113 max. coolant temperature [°C / °F] 85 / 185 Note: Speed is limited electronically during kart operation to a maximum of 13.800 r.p.m.
Seite 90
Operating Instructions 125 MAX DD2 Fig. 20 Pull ON/OFF switch out. Now the ignition circuit is closed and the battery supplies the ignition system with voltage (Fig. 21). Press start button (max. 5 sec.) until engine starts running. If the engine won’t start, repeat starting procedure after a few seconds.
Operating Instructions 125 MAX DD2 Warning: Never run the fuel tank empty. Warning: Only get in and out of the kart if engine is not running. 6.2. Stopping the engine Push the button of ON/OFF switch in, and the engine will stop.
Operating Instructions 125 MAX DD2 6.4. Setting of the exhaust valve timing Engine performance graph will differ with a closed (performance curve 1) or open (performance curve 2) exhaust valve (See diagram 3 grey area). The best performance characteristic of the engine will be achieved when the opening time of the exhaust valve is at the intersection of the two performance graphs.
Seite 93
Operating Instructions 125 MAX DD2 Note: If the exhaust valve should open before 7500 r.p.m. the opening time of the exhaust valve can be shifted to a slightly higher engine speed by turning the adjustment screw further in. Note: If the exhaust valve does not open until the engine speed of 7500 r.p.m. has been reached, the opening time can be adjusted to a slightly lower speed by turning adjustment screw (item 16) outwards.
Operating Instructions 125 MAX DD2 6.5. Maintenance schedule for engine components Warning: Non-compliance with the specified maintenance schedule could result in engine damage. FREQUENCY NOTES ENGINE Check oil level in gearbox min. layer thickness: Check friction lining of flywheel clutch 1,5 mm / 0.06 in.
Operating Instructions 125 MAX DD2 Remove drain screw on float chamber of carburetor and collect the fuel in a suitable container. Clean drain screw and refit. Note: See also safety instructions, section 4.1 6.7. Preservation of engine and equipment For longer periods out of operation (winter time), make sure that the engine will be properly preserved.
Seite 96
Operating Instructions 125 MAX DD2 bad mixture preparation adjustment at idling adjust mixture preparation at idling (refer to carburetor calibration) engine performance drops at approximately incorrect setting of the exhaust valve timing adjust the exhaust valve timing (refer to 7000 r.p.m.
Operating Instructions 125 MAX DD2 WICHTIGE INFORMATIONEN (ZUSAMMENFASSUNG) IMPORTANT INFORMATION (SUMMARY) WICHTIGE LITER GAL. SPEZIFIKATION EMPFOHLENE INFORMATIONEN MARKEN BENZIN Bleifreier Benzin mit Mindestoktanzahl 95 ROZ bzw. 91 MOZ 2-TAKT ÖL vollsynthetisch ÖL/BENZIN Während Einlaufphase: 1:33 (= 3% Öl) GEMISCH Während Normalbetrieb: 1:50 (= 2% Öl)
Seite 100
Operating Instructions 125 MAX DD2 For more information about the national “MAX CHALLENGE” ask your ROTAX service centers. You can qualify for the FR 125 MAX Grand Finals. Your ROTAX service center www.rotax.com Seite/page 100/100 Ausgabe/edition 01/2006...