3
3-4 Reinigen des Druckkopfs
Empfohlenes Reinigungsintervall: Bei jedem Druckbandwechsel
Erforderliches Zubehör: Spezielles, mit Isopropylalkohol getränktes Reinigungsstäbchen
'HU 'UXFNNRSI ZLUG EHL GHU UHJHOPlLJHQ 5HLQLJXQJ GHV 'UXFNHUV VLHKH REHQ PLWJHVlXEHUW
8P GLH XUVSUQJOLFKH 'UXFNTXDOLWlW ]X HUKDOWHQ XQG 'UXFNIHKOHU GXUFK EHUPlLJH 7LQWHQUHVWH DXI GHP 'UXFNNRSI ]X YHUPHLGHQ
HPSIHKOHQ ZLU GHQ 'UXFNNRSI UHJHOPlLJ EHL MHGHP %DQGZHFKVHO PLW GHQ EHL (YROLV HUKlOWOLFKHQ 5HLQLJXQJVVWlEFKHQ ]X UHLQLJHQ
$FKWXQJ GHU 'UXFNNRSI XQG DOOH ]XJHK|ULJHQ 7HLOH PVVHQ XQEHGLQJW YRU HOHNWURVWDWLVFKHQ (QWODGXQJHQ JHVFKW]W ZHUGHQ
Stecken Sie den Drucker vor dem Reinigen des Druckkopfs aus.
Halten Sie die vorgeschriebenen Reinigungszyklen unbedingt ein.
Berühren Sie den Druckkopf niemals mit scharfen, spitzen oder metallischen Objekten.
Berühren Sie den Druckkopf nicht mit den Fingern. Sie riskieren sonst, die Druckqualität zu beeinträchtigen oder
schlimmstenfalls den Druckkopf irreparabel zu beschädigen.
33