Aktives Einstellen des Bewegungsausmaß (ROM)
Diese Funktion ermöglicht ein aktives Einstellen des Bewegungsausmaßes
durch den Patienten.
Wählen Sie hierfür die Funktion mit der Taste OK aus uns aktivieren Sie sie mit
der Taste START.
Der Patient wird anschließend aufgefordert, sein Knie zu beugen und zu
strecken. Die Bewegungsschiene übernimmt die zuletzt erreichten Werte in
Extension und Flexion als neues Bewegungsausmaß.
Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste OK.
Hinweis
Die Funktion „Aktives Einstellen des Bewegungsausmaß" ist primär für den
Einsatz der Bewegungsschiene bei aktiven Betriebsarten gedacht, da der Pati-
ent meistens ein größeres Bewegungsausmaß passiv erreichen kann als aktiv.
Durch die Verwendung der Funktion kann es somit sein, dass der Patient in
der passiven Betriebsart in einem geringeren Bewegungsausmaß übt, als es
ihm passiv möglich wäre.
Kraft Extension
Hiermit wird für den aktiven Betrieb Größe und Wirkrichtung der Kraft während
der Extensionsbewegung eingestellt.
Die Kraft ist in 1-kg-Schritten einstellbar, von -30 kg bis +30 kg.
Einstellbare Kräfte:
0 kg =
passiver Betrieb in Richtung Extension
1 – 30 kg =
Einstellung der Kraft, die der Patient aktiv in Laufrich-
tung drücken muss, damit die Schiene in die Extension
fährt.
-1 – -30 kg =
Einstellung der Kraft, die der Patient aktiv gegen die
Laufrichtung ziehen muss, damit die Schiene in die
Extension fährt.
Hinweis
- Ein positiver Wert zwischen 1 kg und 30 kg bedeutet immer, dass der
Patient gegen die Fußplatte drücken muss, unabhängig von der aktuellen
Laufrichtung der Bewegungsschiene.
- Ein negativer Wert zwischen 1 kg und 30 kg bedeutet immer dass der
Patient ziehen muss, unabhängig von der aktuellen Laufrichtung der
Bewegungsschiene.
- Der Wert 0 kg bedeutet immer eine passive Bewegung durch die Bewe-
gungsschiene in die aktuelle Laufrichtung.
- Während der Programmierung der gewünschten Kraft, wird die aktuelle
Wirkrichtung der Kraft, zusätzlich zur +/- Darstellung, durch einen Pfeil im
Symbolfeld der Funktion angezeigt.
25