Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Des Externen Muskelstimulationsgerätes; Anpassen Der Femurlänge - ARTROMOT 80.00.070 Gebrauchsanleitung

Cpm /cam /koordination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Anschließen des externen
Muskelstimulationsgerätes
m Vorsicht!
Patientengefährdung, Funktionsstörungen
des Gerätes —An die Bewegungsschiene
ARTROMOT® ACTIVE-K darf ausschließ-
lich das Muskelstimulationsgerät der Firma
ORMED GmbH (Hersteller Empi Inc. USA),
vom Typ ARTROSTIM® FOCUS®plus, mit
EN  60601-1 Zulassung, angeschlossen werden.
Das Muskelstimulationsgerät darf nur mit
der Verbindungsleitung „Muskelstimulation"
(Artikel-Nr. 2.0037.024) angeschlossen werden.
Diese ist separat bei DJO Global zu bestellen.
1. Schließen Sie den Klinkenstecker
am Muskelstimulationsgerät
ARTROSTIM® FOCUS®plus an.
2. Schließen Sie den Rundsteckverbinder an
die Anschlussbuchse der Verbindungslei-
tung (16) der ARTROMOT® ACTIVE-K an, und
rasten Sie den Stecker durch eine leichte
Drehung im Uhrzeigersinn ein.
3. Schalten Sie die ARTROMOT® ACTIVE-K und
anschließend das Muskelstimulationsgerät
ein.
Hinweis
- Beachten Sie zum Anschließen und
Programmieren des Muskelstimulationsge-
rätes die, dem ARTROSTIM® FOCUS®plus
beiliegende Gebrauchsanweisung.
- Die Funktion „EMS-Steuerung" ist
ausschließlich in der Betriebsart „Passiv"
verfügbar.
- Die ARTROMOT® ACTIVE-K synchronisiert
ausschließlich die Bewegungstherapie mit
der Elektrotherapie. Die Behandlungspa-
rameter beider Therapien sind separat an
den jeweiligen Geräten zu programmieren.
4.3 Anpassen der Femurlänge
1. Messen Sie die Femurlänge des Patienten
vom Trochanter major zum äußeren Kniege-
lenkspalt (Abb. A).
Abb. A
2. Bringen Sie die Schiene in die Grundposition
(siehe 4.1).
3. Stellen Sie nun den gemessenen Wert an
der Femurskala (3) der Bewegungsschiene
ein (Abb. B):
Abb. B
• Öffnen Sie beide Feststellschrauben (4).
(Lösen Sie die Feststellschrauben mehrere
Umdrehungen, so dass sich der Auszug
ohne Widerstand verstellen lässt).
• Ziehen Sie die Skala (3) bis zur gewünsch-
ten Länge heraus.
• Fixieren Sie die Längenverstellung wieder
mit den Feststellschrauben (4).
m Vorsicht!
Geräteschaden — Versuchen Sie bitte nicht,
den Auszug über den Anschlag der Femurska-
la herauszuziehen
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Active-k

Inhaltsverzeichnis