Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege; Warmwasserspeicher Entleeren - Vaillant actoSTOR VIH K 300 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4 Bedienung
Die Betätigung des Entstörknopfes (3) am ecoVIT/
icoVIT stellt die Brauchwasserfunktion für ca. zwei wei-
tere Tage zur Ver fügung, bis der Fehler behoben ist.
ecoVIT/2 und icoVIT/1:
3
Abb. 4.3 Entstörung ecoVIT/2 und icoVIT/1
ecoVIT/3 und icoVIT/2:
3
Abb. 4.4 Entstörung ecoVIT/3 und icoVIT/2
a
Achtung!
Sperren Sie nie die Stromzufuhr zum ac-
toSTOR, z. B. mit einem Not-Aus-Schalter, län-
ger als zwei Tage. Hierdurch besteht für den
Speicher erhöhte Korrosionsgefahr.
Hinweis!
Wenn am VRC 430 eine andere Temperatur
eingestellt ist als am ecoVIT/icoVIT, wird die
jeweils niedrigere Temperatur verwendet.
6

4.4 Pflege

Pflegen Sie die Außenteile Ihres Warmwasserspeichers
mit einem feuchten Tuch (evt. mit Seifenwasser
getränkt).
Hinweis!
Um den Mantel Ihres Warmwasserspeichers
nicht zu beschädigen, verwenden Sie niemals
scheuernde oder lösende Reinigungsmittel
(Scheuermittel aller Art, Benzin u. ä.).

4.5 Warmwasserspeicher entleeren

Hinweis!
Wir empfehlen, auch während längerer
Abwesenheit, den Warmwasserspeicher nicht
auszuschalten. Sollte es aber dennoch einmal
erforderlich sein und Ihr Warmwasserspeicher
steht in einem frostgefährdeten Raum, entlee-
ren Sie den Warmwasserspeicher wie nachfol-
gend beschrieben:
• Schließen Sie die Kaltwasserleitung.
• Nehmen Sie die untere Frontverkleidung ab.
• Befestigen Sie einen Schlauch am Entleerungsventil
des Warmwasserspeichers.
• Bringen Sie das freie Ende des Schlauchs an eine
geeignete Abflussstelle.
• Öffnen Sie das Entleerungs-ventil.
• Öffnen Sie die höchstgelegene Warmwasserzapfstelle
zur Entlüftung und restlosen Entleerung der Wasser-
leitungen.
• Wenn das Wasser abgelaufen ist, schließen Sie die
Warmwasserzapfstelle und das Entleerungsventil wie-
der.
• Nehmen Sie den Schlauch wieder ab.
• Bringen Sie die Frontverkleidung wieder an.
Hinweis!
Wenn der actoSTOR entleert ist, aber mit
Spannung versorgt wird, erscheint im Display
des ecoVIT/icoVIT die Wartungsanzeige
„Wartung, Anode prüfen".
Die Anzeige erlischt, sobald der Speicher wieder
mit Wasser gefüllt ist.
Bedienungs- und Installationsanleitung actoSTOR 104882_02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis