Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenschild; Ce-Kennzeichnung; Sicherheitshinweise; Vorschriften, Regeln Und Richtlinien - Vaillant actoSTOR VIH K 300 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1.4

Typenschild

Das Typenschild ist unter dem abnehmbaren Verklei-
dungsdeckel vorn rechts vor dem Pumpenkopf ange-
bracht.
1.5

CE-Kennzeichnung

Mit der CE-Kennzeichung wird dokumentiert, dass
die Warmwasserspeicher die grundlegenden
Anforderungen der Nieder spannungsrichtlinie
(Richtlinie 73/23/EWG des Rates) und die Richt-
linie über die elektromagnetische Verträglichkeit
(Richtlinie 89/336/EWG des Rates) erfüllen und
dem geprüften Baumuster entsprechen.
zusätzlich für Deutschland
Mit der CE-Kennzeichung bestätigen wir als
Gerätehersteller, dass die Sicherheitsanforderun-
gen gemäß § 2 7. GSGV erfüllt sind und dass der
serienmäßig hergestellte Warmwasserspeicher mit
dem geprüften Baumuster übereinstimmt.
2

Sicherheitshinweise

2.1

Vorschriften, Regeln und Richtlinien

2.1.1 Deutschland

Für die Installation des Warmwasserspeichers sind ins-
besondere die nachfolgenden Gesetze, Verordnungen,
technischen Regeln, Normen und Bestimmungen in
jeweils gültiger Fassung zu beachten:
- DIN 1988 - TRWI
Technische Regeln für Trinkwasserinstallation
- DIN 4753
Wassererwärmungsanlagen für Trink- und
Betriebswasser
- VDE- sowie EVU-Vorschriften und Bestimmungen
- Vorschriften und Bestimmungen der örtlichen
Wasserversorger
- Energie-Einsparungsverordnung (EnEV)
2.1.2 Österreich
Bei der Aufstellung, Installation und dem Betrieb des
indirekt beheizten Warmwasserspeichers sind insbeson-
dere die nachfolgenden örtlichen Vorschriften,
Bestimmungen, Regeln und Richtlinien
- zum elektrischen Anschluss
- der Versorgungsnetzbetreiber
- der Wasserversorgungsunternehmen
- zur Nutzung von Erdwärme
- zur Einbindung von Wärmequellen- und Heizungsanla-
gen
- zur Energieeinsparung
- zur Hygiene
zu beachten.

2.1.3 Belgien

Die Installation des Vaillant Warmwasserspeichers darf
nur von einem anerkannten Fachmann durchgeführt
werden.
Bedienungs- und Installationsanleitung actoSTOR 104882_02
Hinweise zur Dokumentation 1
Sicherheitshinweise 2
Dieser übernimmt auch die Verantwortung für die ord-
nungsgemäße Installation und die erste Inbetriebnahme.
Für die Installation sind nachstehende Vorschriften,
Regeln und Richtlinien zu beachten:
• Vorschriften des Wasserversorgungsunternehmers
und der BELGAQUA;
- NBN Normen für Trinkwasserinstallationen und
Vorschriften NBN E 29-804;
- die NBN Normen zu Elektrogeräten:
NBN C 73-335-30
NBN C 73-330-35
NBN 18-300
NBN 92-101 ...etc.
- alle ARAB/AREI-Vorschriften
- die belgische Norm NBN D 51-003 für brennbare Gase,
leichter als Luft, in Leitungsnetzen.
- NBN 61-002
- NBN 51-006 für Propan
Der Fachhandwerker muss bei der ersten Inbetrieb-
nahme die Dichtheit der Gas- und Wasserleitungen
sowie des Warmwasserspeichers prüfen.
2.2 Sicherheitshinweise

2.2.1 Aufstellung

Beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit, dass die
Aufstellung Ihres Warmwasserspeichers nur durch einen
anerkannten Fachhandwerksbetrieb vorgenommen wer-
den darf!
Dieser ist auch für Inspektion/Wartung sowie Repara-
turen oder sonstige Änderungen an Ihrer Heizungs an-
lage zuständig!

2.2.2 Frostschutz

Um alle Sicherheitsfunktionen für Ihre Heizungsanlage
nutzen zu können, sollten Sie das Heizgerät nicht ganz
abschalten. Bleibt Ihr Gerät jedoch längere Zeit in einem
frostgefährdeten, unbeheizten Raum außer Betrieb,
muss der Warmwasserspeicher vollständig entleert wer-
den (siehe Abschnitt „Warmwasserspeicher entleeren").

2.2.3 Undichtigkeiten

Bei Undichtigkeiten im Leitungsnetz zwischen Warm-
wasserspeicher und Zapfstellen schließen Sie das
Kaltwasser-Absperrventil an der Sicherheitsgruppe und
lassen die Undichtigkeit durch Ihren anerkannten
Fachhandwerksbetrieb beheben.
2.2.4 Veränderungen
Veränderungen an den Zuleitungen sowie an Ausblase-
leitung und Sicherheitsventil sind ausschließlich durch
Ihren Fachhandwerksbetrieb vorzunehmen!
DE, AT, BE
3
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis