9
OPTIONEN
Für Auskünfte zu diesen und weiteren Optionen steht Ihnen
Ihr persönlicher Kundenberater gerne zur Verfügung.
9.1
Option Münzprüfer
Folgende Abrechnungssysteme sind erhältlich:
• Abrechnungssystem für Jetons
• Abrechnungssystem für Münzen
Die Option Münzprüfer ist in Länderspezifischen Währungen
möglich. Für Auskünfte steht Ihnen Ihr persönlicher
Kundenberater jederzeit gerne zur Verfügung.
9.1.1
Bedienung und Unterhalt
Betrag
1.20
BASL - 01 - V01
Der jeweils eingeworfene
Geldbetrag wird am Display
angezeigt. Bei Stromausfall
bleibt der eingeworfene
Geldbetrag gespeichert.
Maximal können Münzen im
Wert von Landeswährung 10.-
eingeworfen werden. Bei
Bedarf kann der Betrag durch
den autorisierten
Servicetechniker
umprogrammiert werden.
Aus Sicherheitsgründen sollte
der Münzprüfer regelmässig
(möglichst täglich) geleert
werden. Dazu ist der Münzen-
Behälter herauszuheben und
nach dem Leeren wieder
korrekt einzusetzen.
Nicht akzeptierte Münzen:
• Münzen, welche vom
Münzprüfer nicht
angenommen wurden,
werden durch den
Ausgabeschlitz wieder
ausgeworfen.
Bedienungsanleitung
Wichtig:
Das Münzprüfelement darf nur durch den autorisierten
Servicetechniker ausgebaut werden!
9.2
Option Bohnenbehälter
Es stehen Ihnen verschiedene Bohnenbehälter zur Verfügung
mit einem Fassungsvermögen von bis zu 1000 g.
9.3
Option Füsse
Die Option Füsse ist für Maschinen mit Festwasseranschluss.
Die Füsse werden benötigt, damit unter der Maschine genügend
Platz für die Zu- und Ableitungen vorhanden ist.
• Ist die Maschine
ausgeschaltet, werden
eingeworfene Münzen
ebenfalls durch den
Ausgabeschlitz wieder
ausgeworfen.
Blockierte Münzen:
• Erfolgt nach dem
Münzeinwurf keine Reaktion
und die Münze wird nicht
durch den Ausgabeschlitz
wieder ausgeworfen, bitte
Freigabetaste drücken.
• Unter Umständen ist der
Münzbehälter voll und
blockiert damit die Annahme
neuer Münzen. In diesem
Fall muss der Münzbehälter
entleert und die
Münzschiene auf blockierte
Münzen überprüft werden.
Seite 23
DE