Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Funktionsbeschreibung - Judo HEIFI-Füllblock SOFT Einbau- Und Betriebsanleitung

Enthärtungseinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.

Betrieb

Das Kapitel 3.1 ist unbedingt zu beach-
ten!
Bei der Erstbefüllung der Heizungsanlage
mit
enthärtetem
Heizungsanlage entlüftet werden.
5.1

Funktionsbeschreibung

eingangsseitiger
digitaler
Wasserzähler
Fließrichtungs-
pfeil
Isolierschale
Abb. 4:
Funktionsbeschreibung
Die Enthärtungseinheit dient zur Be- und
Nachfüllung von Warmwasserheizsystemen
mit enthärtetem Wasser.
Die Enthärtungseinheit wird mit Harzpatro-
nen betrieben, die mit hochwertigem Katio-
nen-Austauscherharz gefüllt sind. Am Aus-
tauscherharz werden Calcium-Ionen, die
das Wasser „hart" machen, gegen Natriumi-
onen ausgetauscht. Das Heizungswasser
wird dadurch „weich".
12
Wasser
muss
Display und
Tastatur
Batterien
Entlüftungsschlauch
JUDO HEIFI-Füllblock SOFT
Betrieb
Zum Start der Befüllung die ein- und aus-
gangsseitigen Absperrventile öffnen. Nach
Beendigung der Befüllung bzw. Nachspei-
sung die ein- und ausgangsseitigen Ab-
sperrventile wieder schließen.
die
Probenahmeventil
Das
während
Heizungsanlage benötigte Füll- und Ergän-
zungswasser entspricht ungefähr dem Dop-
pelten des Füllvolumens.
Über den Entlüftungsschlauch kann bei
Bedarf auch Wasser zum Dampfbügeln ent-
nommen werden.
Isolierschale
ausgangsseitiger
Kugelhahn
Überwurf-
verschraubung
Anschlussgewinde
für Harzpatronen
der
Lebensdauer
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis