WICHTIG: Falls kein Wasser aus der Wasserpumpenkontrolldüse austritt, den Motor abstellen und prüfen,
ob die Kühlwasser-Einlassöffnung verstopft ist. Wenn keine Verstopfung vorliegt, kann dies auf eine defekte
Wasserpumpe oder eine Verstopfung im Kühlsystem hinweisen. Diese Zustände führen zur Überhitzung des
Motors. Den Außenborder vom Händler prüfen lassen. Der Betrieb eines überhitzten Motors kann schwere
Motorschäden zur Folge haben.
Schalten
Ihr Außenborder ist mit zwei Schaltpositionen für den Betrieb ausgestattet: Vorwärts (F) und Neutral (N).
Die Motordrehzahl auf Standgas reduzieren.
Den Außenborder stets zügig in einen Gang schalten.
Rücksetzen des Boots
1.
Den Gasdrehgriff in die langsame Position stellen.
2.
Den Außenborder um 180° drehen, um die Fahrtrichtung umzukehren. Die Ruderpinne kann nach
hinten geschwenkt werden, um den Betrieb zu erleichtern.
BETRIEB
19246
N
19103
26
F
deu