Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neue Oder Längere Zeit Nicht Verwendete Akkus; Verwendete Normen - METREL MI 3295 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MI 3295:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MI 3295 Messsystem für Schritt -/ Kontaktspannungen Hinweise zur Sicherheit und zum Betrieb
2.1.1 Neue oder längere Zeit nicht verwendete Akkus
Während des Ladens neuer Batterien oder von Batterien, die über eine längere Zeit
(mehr als 3 Monate) nicht benutzt wurden, können unvorhersehbare chemische Prozesse
auftreten. NiMH- und NiCd- Batterien unterliegen einer Minderung der Kapazität
(man nennt den Effekt auch Memory- Effekt). Daher kann sich die Betriebsdauer des
Instruments extrem verringern.
Empfohlenes Vorgehen zur Wiederherstellung von Batterien/Akkus:
Vorgehen
Die Batterie vollständig laden.
Die Batterie vollständig entladen.
Den Lade- / Entladezyklus mindestens
zwei Mal wiederholen.
Komplette Lade-/ Entladezyklen können für jede Batterie mit einem intelligenten externen
Ladegerät automatisch durchgeführt werden.
Hinweise:
Das Ladegerät im Messgerät ist ein Blockladegerät. Das bedeutet, die Akkus
werden beim Laden in Reihe geschaltet. Die Akkus müssen daher äquivalent sein
(gleiche Ladung, gleicher Zustand, gleicher Typ und gleiches Alter).
Eine unterschiedliche Akkuzelle kann bei normaler Benutzung des gesamten
Batteriepakets zu fehlerhaftem Laden und Entladen (Hitzeentwicklung im
Batteriepaket, deutlich reduzierte Betriebszeit, falsche Polarität einer defekten
Zelle...) führen.
Falls nach mehrmaligem Laden/Entladen keine Verbesserung aufgetreten ist,
sollte jeder Akku einzeln geprüft werden (Vergleich der Akkuspannungen,
Prüfung in einem Ladegerät etc.). Höchstwahrscheinlich haben nur einige der
Akkus an Leistung eingebüßt.
Die oben beschriebenen Effekte dürfen nicht mit der normalen Reduktion
der Batteriekapazität über die Zeit verwechselt werden. Jede wiederaufladbare
Batterie verliert durch wiederholte Lade-/ Entladezyklen an Batteriekapazität.
Diese Informationen werden in den Technischen Daten des Batterieherstellers
bereitgestellt.

2.2 Verwendete Normen

Das
Messsystem
der folgenden Richtlinien hergestellt und geprüft:
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
IEC/ EN 61326-1
IEC/EN 61326-2-2 Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte -
für
Schritt-/ Kontaktspannung
Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte -
EMV- Anforderungen -- Teil 1: Allgemeine Anforderungen
Klasse B (Handgeräte in kontrollierten EM- Umgebungen)
EMV- Anforderungen -- Teil 2-2: Besondere Anforderungen -
Hinweise
Mindestens 14 h mit dem integrierten
Ladegerät.
Benutzen Sie das Instrument im
normalen Prüfbetrieb, bis auf der Anzeige
das Symbol „Bat" erscheint.
Vier Zyklen werden empfohlen.
(MI
3295)
8
wurde
entsprechend

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis