MI 3200 TeraOhm 10 kV Allgemeine Einführung 1. Allgemeine Einführung 1.1. Eigenschaften Der Tester TeraOhm 10 kV ist ein tragbares, batterie- oder netzbetriebenes Testgerät zum Prüfen des Isolationswiderstandes unter Verwendung hoher Prüfspannungen bis zu 10 kV. Das Instrument wurde mit den umfangreichen Kenntnissen und Erfahrungen entworfen und hergestellt, die über viele Jahre der Arbeit auf diesem Gebiet erworben wurden.
MI 3200 TeraOhm 10 kV Allgemeine Einführung 1.2. Anwendbare Normen Bedienung des Instruments IEC/EN 61557-2 Elektromagnetische Verträglichkeit EN 61326 Klasse B Sicherheit EN 61010-1 (Instrument), EN 61010-031 (Zubehör)
MI 3200 TeraOhm 10 kV Beschreibung des Instruments 2. Beschreibung des Instruments 2.1. Gehäuse des Gerätes Das Instrument ist in einem Kunststoffgehäuse untergebracht, das für die Schutzklasse gemäß den technischen Daten sorgt. 2.2. Bedienoberfläche Die Bedienoberfläche ist in der folgenden Abbildung dargestellt (Abb. 1).
Die Standardlänge der Prüfleitungen beträgt 2 m; optionale Längen sind 8 m und 15 m. Zu weiteren Einzelheiten siehe beigefügte Liste der Standard-Konfiguration und der Optionen, wenden Sie sich an Ihren Händler oder besuchen Sie die METREL- Homepage. Fehler! Hyperlink-Referenz ungültig..
MI 3200 TeraOhm 10 kV Beschreibung des Instruments 2.4.1. Geschirmte Hochspannungs-Prüfleitung mit Hochspannungsspitze Bemerkungen zur Anwendung: Diese Prüfleitung ist für die Handprüfung der Isolation gedacht. Isolationsdaten: Hochspannungs-Prüfspitze (rot): 10 kV= (Doppelisolierung); Hochspannungs-Bananenstecker (rot) (Grundisolierung); Schirm-Bananenstecker (grün) (Doppelisolierung); Leitung (gelb): 12 kV (abgeschirmt).
Warnungen 3. Warnungen Um ein Höchstmaß an Bediensicherheit bei der Durchführung verschiedener Prüfungen zu erreichen, empfiehlt Metrel Ihr TeraOhm 10kV Prüfgerät ausschließlich in unbeschädigtem Zustand zu verwenden. Wenn Sie die Prüfausrüstung verwenden, beachten Sie bitte die folgenden allgemeinen Warnungen: ...
Seite 10
Messprozess kurzgeschlossen werden. Hinweis: Für manuelles Entladen empfiehlt Metrel den Einsatz des A 1513 Discharge link. Die internen Entlade Widerstände des A 1513 stellen eine sichere Entladung bis zu 10uF bei 10kV dar. Warnungen für den Einsatz von Akkus: ...
MI 3200 TeraOhm 10 kV Durchführung der Messungen 4. Durchführung der Messungen 4. 1. Einschalten des Instruments Selbstkalibrierung Das Instrument wird durch Druck auf die Taste ON/OFF eingeschaltet. Nach dem Einschalten führt das Gerät die Selbstkalibrierung durch (Abb. 3). Hinweis: Wenn Batterien defekt sind oder fehlen und das Gerät vom Netz versorgt wird, schaltet...
MI 3200 TeraOhm 10 kV Durchführung der Messungen Netzbetrieb des Instruments Wenn Sie das Gerät im ausgeschalteten Zustand an das Netz anschließen, beginnt das interne Ladeteil mit dem Laden der Batterien, aber das Instrument bleibt ausgeschaltet. In der unteren linken Ecke des LCD-Displays erscheint die blinkende Batterieanzeige, um anzuzeigen, dass die Batterien geladen werden.
Seite 13
MI 3200 TeraOhm 10 kV Durchführung der Messungen Löschen aller Speicherplätze: 1. Wählen Sie Configuration aus dem Hauptmenü. 2. Markieren Sie mit den Pfeilen und die Option Memory Clear (Speicher löschen). 3. Drücken Sie die Taste SELECT; die Meldung „Press MEM to confirm!” (Zum Bestätigen MEM drücken!) wird angezeigt.
MI 3200 TeraOhm 10 kV Messungen 5. Messungen 5.1. Allgemeine Informationen zur Hochspannungsprüfung mit Gleichspannung Zweck der Isolationsprüfungen Isoliermaterialien sind wichtige Teile in fast jedem elektrischen Produkt. Die Eigenschaften des Materials hängen nicht nur von seiner Zusammensetzung, sondern auch von Temperatur, Verschmutzung, Feuchtigkeit, Alterung, elektrischer und mechanischer Beanspruchung usw.
Seite 15
MI 3200 TeraOhm 10 kV Messungen Itest surface material Riss1 Itest Riso Ciso Guard Riss2 Ciso Riso Riss Abb. 6 Abb. 7 und R – spezifischer Oberflächenwiderstand (Position des optionalen iss1 iss2 Schirmanschlusses) – tatsächlicher Isolationswiderstand des Materials – Kapazität des Materials –...
MI 3200 TeraOhm 10 kV Messungen ist reduziert. Überhöhte Feuchtigkeit und Verschmutzung spielen eine bedeutende Rolle, besonders im Falle mechanischer Beanspruchung. Die Stufen der Prüfspannung liegen gewöhnlich nahe bei denen, die bei der DC- Stehspannungsprüfung gefordert werden. Manchmal wird empfohlen, die Maximalspannung für diese Prüfung nicht höher als 60 % der Stehspannung zu wählen.
Seite 17
MI 3200 TeraOhm 10 kV Messungen eine zusätzliche Messung zur Bewertung der Qualität von Isolationsmaterial sein. Diesen Effekt findet man im Allgemeinen in Isolationssystemen mit einer großen Kapazität C Der Polarisationseffekt (unter „Polarisierungsindex“ beschrieben) verursacht die Bildung einer Kapazität (C ).
MI 3200 TeraOhm 10 kV Messungen (d. h. geprüfter Isolator, Prüfleitungen, Messinstrument usw.). Der Einfluss von Feuchtigkeit verringert die Genauigkeit insbesondere beim Prüfen sehr hoher Widerstände (d. h. Teraohm). Die schlechtesten Bedingungen treten in Umgebungen mit hoher Kondensatbildung auf, die auch die Sicherheit beeinträchtigen kann. Im Falle hoher Feuchtigkeit wird empfohlen, den Prüfraum vor und während der Messungen zu...
MI 3200 TeraOhm 10 kV Messungen Hinweis: Der GUARD-Anschluss wird mit einer internen Impedanz (400 k) geschützt. Das Instrument hat zwei GUARD-Anschlüsse zur einfachen Verbindung geschirmter Messleitungen. 5.3. Filteroptionen Es sind Filter eingebaut, um den Einfluss von Störsignalen auf die Messergebnisse zu reduzieren.
MI 3200 TeraOhm 10 kV Messungen Beispiel: Ein Rauschstrom von 1 mA / 50 Hz trägt bei der Messung von 1 G etwa 15 % zur Streuung des Messergebnisses bei. Durch Wahl der Option FIL1 reduziert sich die Streuung auf weniger als 2 %.
MI 3200 TeraOhm 10 kV Messungen Anzeige mit Ergebnissen Anfangsanzeige Abb. 10. Anzeigezustände der Funktion INSULATION RESISTANCE (Isolationswiderstand) - R(t)-Diagramm deaktiviert Abb. 11 zeigt die Zustände, wenn das R(t)-Diagramm aktiviert ist. Wenn das R(t)- Diagramm aktiviert ist, können Sie einfach im anfänglichen Zustand und im Zustand mit Ergebnissen nach Abschluss der Messung durch Drücken der Tasten ...
Seite 22
MI 3200 TeraOhm 10 kV Messungen Drücken Sie die Taste START/STOP und geben Sie sie frei; eine kontinuierliche Messung beginnt. Warten Sie, bis sich das Prüfergebnis stabilisiert hat, und drücken Sie dann wieder die Taste START/STOP, um die Messung anzuhalten, oder warten Sie, wenn ein Timer aktiviert ist, bis dieser abläuft.
Seite 23
MI 3200 TeraOhm 10 kV Messungen Legende der angezeigten Symbole: Bezeichnung der gewählten Funktion INSULATION RESISTANCE Einstellung der Parameter: SETTING PARAMETERS: Eingestellte Prüfspannung (Nennspannung) Unominal 5000V – Schrittweite 25 V Messdauer Timer 5min 00s ON: Timer aktiviert; OFF: Timer deaktiviert...
MI 3200 TeraOhm 10 kV Messungen Der Timerwert könnte sehr groß sein (bis zu 30 Minuten); daher wird bei der Ausgabe des R(t)-Diagramms auf das Display ein spezieller Algorithmus zur automatischen Skalierung benutzt. Die Cursors des R(t)-Diagramms können mit der Taste aktiviert werden.
MI 3200 TeraOhm 10 kV Messungen Anfängliche Anzeige - grafischer Modus Anzeige mit Ergebnissen - grafischer Modus Abb. 16. Anzeigezustände der Diagnoseprüfung - R(t)-Diagramm aktiviert Der Diagnosetest ist ein Langzeittest zum Bewerten der Qualität des zu prüfenden Isolationsmaterials. Die Ergebnisse dieser Prüfung ermöglichen eine Entscheidung über den vorsorglichen Austausch von Isolationsmaterial.
MI 3200 TeraOhm 10 kV Messungen Die Verwendung von Filtern (Fil1, Fil2, Fil3) wird in der DAR-Funktion nicht empfohlen! Die Analyse der Veränderung des gemessenen Isolationswiderstandes über die Zeit und die Berechnung von DAR und PI sind sehr nützliche Wartungstests für ein Isolationsmaterial.
Seite 27
MI 3200 TeraOhm 10 kV Messungen Idis Idis 1min ..Entladestrom, gemessen 1 min nach der regulären Entladung U ....Prüfspannung C ....Kapazität des Prüflings. Messverfahren: Wählen Sie im HAUPTMENÜ die Funktion DIAGNOSTIC TEST.
Seite 28
MI 3200 TeraOhm 10 kV Messungen Einstellen der Parameter für die Diagnoseprüfung: Drücken Sie die Taste SELECT. (Das Einstellmenü erscheint im Display, siehe Abb. 17). Wählen Sie mit den Tasten and den einzustellenden Parameter. Stellen Sie den Parameter mit den Tasten und ...
MI 3200 TeraOhm 10 kV Messungen Aktivieren/Deaktivieren R(t)-Diagramms Einstellen der Parameter für das R(t)-Diagramm in der Funktion Diagnostic Test (Diagnoseprüfung): Drücken Sie die Taste SELECT; das Einstellmenü erscheint im Display, siehe Abb. 19. Wählen Sie mit den Tasten und den einzustellenden Parameter Graph R(t).
Seite 30
MI 3200 TeraOhm 10 kV Messungen Anfangsanzeige Anzeige mit Ergebnissen Abb. 21. Anzeigezustände der Funktion Step Voltage (Stufenspannung) - R(t)- Diagramm aktiviert Abb. 22 zeigt die Zustände, wenn das R(t)-Diagramm aktiviert ist. Wenn das R(t)- Diagramm aktiviert ist, können Sie im anfänglichen Zustand und im Zustand mit Ergebnissen nach Abschluss der Messung einfach durch Drücken der Tasten ...
Seite 31
MI 3200 TeraOhm 10 kV Messungen Messverfahren: Schließen Sie die Messleitungen an das Instrument und den Prüfling an. Drücken Sie die Taste START/STOP, um die Messung zu starten. Warten Sie, bis der Timer abläuft; das Ergebnis wird angezeigt. Warten Sie, bis sich der Prüfling entladen hat.
Seite 32
MI 3200 TeraOhm 10 kV Messungen Hinweise: Die Timer-Information enthält die Zeit vom Start der Messung bis zum Abschluss jeder Schrittmessung. Nach Abschluss der Messung zeigt die Timer-Information die gesamte Messzeit an. Ein Hochspannungs-Warnsymbol erscheint während der Messung auf dem Display, um den Bediener vor möglicherweise gefährlichen Prüfspannungen zu warnen.
MI 3200 TeraOhm 10 kV Messungen Abb. 26. Einstellmenü für das R(t)-Diagramm Anmerkungen: Die Zeitdauer des R(t)-Diagramms ist gleich dem Wert der Step Time (Stufenzeit), multipliziert mit 5. Der Timerwert könnte sehr groß sein (bis zu 150 Minuten); daher wird bei der Ausgabe des R(t)-Diagramms auf das LCD-Display ein spezieller Algorithmus zur automatischen Skalierung benutzt.
Seite 34
MI 3200 TeraOhm 10 kV Messungen Ustep ... Spannungsstufe, ca. 25 V (fester Wert – nicht voreinstellbar) Ustart .. Start-Prüfspannung Tstep ... Dauer der Prüfspannung pro Stufe Tend ..Konstante Dauer der Prüfspannung nach Erreichen des Endwertes t ... Zeit Ub ..
Seite 35
MI 3200 TeraOhm 10 kV Messungen Legende der angezeigten Symbole: Bezeichnung der gewählten Funktion WITHSTANDING VOLTAGE DC Einstellung der Parameter SETTING PARAMETERS: Start-Prüfspannung, Schrittweite = 25 V 2000V Ustart Stopp-Prüfspannung, Schrittweite = 25 V 7000V Ustop Dauer der Prüfspannung für eine Stufe...
MI 3200 TeraOhm 10 kV Behandlung von Ergebnissen 6. Arbeiten mit Ihren Ergebnissen 6.1. Speichern, Laden und Löschen von Ergebnissen Das Instrument enthält eine batteriegestützte Speicherung, um die Ergebnisse zu bewahren, wenn die Spannungsversorgung abgetrennt wird. Dies erlaubt dem Prüftechniker, die Messungen durchzuführen und später abzurufen. Auf diese Weise kann der Techniker Ergebnisse am Instrument analysieren und ausdrucken oder sie zur weiteren Analyse auf einen Computer übertragen.
Seite 37
MI 3200 TeraOhm 10 kV Behandlung von Ergebnissen Zum Löschen des gesamten Speichers siehe Abschnitt 4.2.: Konfiguration. Zusätzlich zum Hauptergebnis werden auch die Unterergebnisse und Parameter der gewählten Funktion aufgezeichnet. Das Folgende ist eine Liste aller für jede Funktion gespeicherten Daten.
Seite 38
MI 3200 TeraOhm 10 kV Behandlung von Ergebnissen Funktionsbezeichnung Withstanding voltage DC Letzte gemessene Prüfspannung (DC-Stehspannung) Eingestellte Startspannung Eingestellte Stoppspannung Eingestellter Auslösestromwert Tatsächlicher Prüfstrom – Messwert Eingestellte Schritt-Prüfzeit Eingestellte Endzeit Tatsächliche Prüfzeit (bei der Stopp-Prüfspannung) Laufende Nummer des gespeicherten Ergebnisses...
MI 3200 TeraOhm 10 kV Behandlung von Ergebnissen 6.2. Datenübertragung auf einen PC Gespeicherte Ergebnisse können auf einen PC übertragen werden. Ein spezielles Kommunikationsprogramm – TeraLink-PRO – hat die Fähigkeit, das Instrument zu identifizieren und die Daten herunterzuladen. Übertragung der gespeicherten Daten: Verbinden Sie das Instrument über das serielle Kommunikationskabel (RS232 oder...
MI 3200 TeraOhm 10 kV Wartung 7. Wartung 7.1. Inspektion Um die Sicherheit des Bedieners aufrechtzuerhalten und die Zuverlässigkeit des Instruments zu sichern, ist dazu zu raten, das Instrument regelmäßig zu kontrollieren. Überprüfen Sie, ob das Instrument und sein Zubehör nicht beschädigt sind. Wenn ein Defekt gefunden wird, wenden Sie sich an Ihren Kundendienst, Händler oder Hersteller.
Seite 41
MI 3200 TeraOhm 10 kV Wartung Falls die Batterien lange Zeit gelagert wurden, sind etwa 3 Lade- und Entladezyklen nötig, damit die Batterien die volle Kapazität erreichen. Die Batteriezellen befinden sich im unteren Teil des Gerätegehäuses unter der Batterieabdeckung (siehe Abb. 31). Falls die Batterien defekt werden, beachten Sie bitte Folgendes: ...
MI 3200 TeraOhm 10 kV Wartung Achten Sie darauf, dass Batterien entsprechend den Richtlinien des Herstellers und gemäß den örtlichen und nationalen Bestimmungen der Behörden benutzt und entsorgt werden. 7.3. Reinigung Benutzen Sie ein weiches Tuch, das leicht mit Seifenwasser oder Spiritus angefeuchtet ist, um die Oberfläche des Instruments zu reinigen.
MI 3200 TeraOhm 10 kV Technische Daten 8. Technische Daten 8.1. Messspezifikationen Hinweis: Alle Daten Genauigkeit beziehen sich Nenn-(Referenz-)- Umgebungsbedingungen. Isolationswiderstand Nennprüfspannung: Jede Spannung zwischen 500 und 10000 V Stromvermögen des Prüfgenerators: >1 mA Kurzschluss-Prüfstrom: 5 mA Automatisches Entladen des Prüflings: Ja Messbereich Riso: 0,12 M...
Seite 44
MI 3200 TeraOhm 10 kV Technische Daten Rauschstromunterdrückung (Widerstandslast) Filteroption Maximaler Strom bei 50Hz (mAeff). Fil0 Fil1 Fil2 Fil3 Generatorfähigkeit über dem Widerstand [ M ] Utest=10kV Utest=5kV Dielektrisches Absorptionsverhältnis DAR Anzeigebereich DAR Auflösung Genauigkeit 0 99.9 (5 % des Ablesewerts + 2...
Seite 45
MI 3200 TeraOhm 10 kV Technische Daten Anzeigebereich Prüfspannung Auflösung Genauigkeit 0 9999V (3 % des Ablesewerts + 3 V) 10kV 0,1 kV (3 % des Ablesewerts) Leckstrom Anzeigebereich Itrigg (mA) Auflösung Genauigkeit 0 5.5 1 A (3 % des Ablesewerts...
MI 3200 TeraOhm 10 kV Technische Daten Anschluss: ............9-polige D-Standardbuchse RS232. USB-KOMMUNIKATION USB-Slave-Kommunikation ......galvanisch getrennt Baudrate: ............115000 Baud, Anschluss: ............Standard-USB Typ B. Eingebaute Echtzeituhr ........Ständig angezeigt und als Parameter in Kombination mit dem Ergebnis gespeichert.
Seite 48
MI 3200 TeraOhm 10 kV Technische Daten...