Auswählen der Frequenzsollwert-Quelle
Betriebsart LOCAL (n07)
Wählen Sie die Frequenzsollwert-Quelle über Parameter n07.
n07
=0 :
=1 :
Digitale Einstellung über die digitale Bedieneinheit (n08)
Geben Sie die Frequenz ein, wenn FREF aufleuchtet, indem Sie den Zahlenwert
eingeben und anschließend ENTER drücken.
Wird der Parameter n08 (Anfangseinstellung: 0) auf 1 gesetzt, so wird eine
Änderung des Sollwertes ohne Drücken der ENTER-Taste übernommen.
n08
=0 :
=1 :
Betriebsart REMOTE (n03)
Wählen Sie die Frequenzsollwert-Quelle über Parameter n03.
n03
=0 :
=1 :
=2 : Spannungssollwert (0 bis 10V)
=3 : Stromsollwert (4 bis 20mA) (siehe Seite 6-31ff)
=4 : Stromsollwert (0 bis 20mA) (siehe Seite 6-31ff)
=6 : Kommunikation
-
8
6
Aktiviert das Potentiometer an der digitalen Bedieneinheit (Werks-
einstellung)
Die werksseitige Einstellung des Modells mit digitalem Bedienfeld
ohne Potentiometer lautet n07=1.
Ermöglicht das digitale Einstellen über die digitale Bedieneinheit.
Der eingestellte Wert ist in Parameter n21 (Frequenzsollwert 1)
abgespeichert.
Sollwertänderung muß mit ENTER bestätigt werden.
Sollwert wird direkt übernommen.
Ermöglicht Frequenzsollwerteinstellung mittels Potentiometer im
digitalen Bedienfeld (Werkseinstellung). Die Werkseinstellung des
Modells mit digitalem Bedienfeld ohne Potentiometer lautet n03=1.
Frequenzsollwert 1 ist wirksam (Parameter n21)