3.7
INBETRIEBNAHME NACH DER
INSTALLATION
Entfernen Sie die Wechselrichter-Siche-
rung, wenn sie schon eingesetzt wurde.
1 Überprüfen Sie vorsichtig die Polarität der An-
schlüsse.
Vorsicht!
Setzen Sie die Wechselrichtersicherun-
gen nur ein, wenn die Polarität stimmt.
Wird der Wechselrichter verpolt, führt
das zur Zerstörung des Gerätes. Die
Wechselrichtersicherung
nicht verhindern.
2 Wenn die Verbindungen in Ordnung sind:
•
Überprüfen Sie, ob der on/off Schalter in der
OFF Position steht;
•
Wenn die Sicherung eingesetzt wird, kann ein
Funke entstehen. Dieser wird durch den Kon-
densator innerhalb des Gerätes verursacht,
was normal ist.
Der Wechselrichter ist nun einsatzbereit.
3.8
AUTOMATISCHES UMSCHALTEN
ZWISCHEN DEM MASS WECHSEL-
RICHTER, 230 V GENERATOR UND
LANDANSCHLUß
Bitte wenden Sie sich an Ihren Mastervolt Lieferan-
ten, wenn Sie den Wechselrichter zusammen mit
einem Generator oder Netzstrom benutzen möch-
ten. Schaltsysteme per Hand oder mit einfachem
Relais können wegen der fehlenden Zeitverzöge-
rung zu schwerwiegenden Schäden beim Wechsel-
richter führen. Solche Schäden fallen nicht unter
Garantie.
DE / MASS Sine 12/500, 24/500 & 48/500 / Oktober 2001
3.9
Wenn bei Anwendungen ein Niedrig-Energie-Modus
notwendig ist, kann der Wechselrichter auf "Niedrig-
Energie-Modus" eingestellt werden. Dieser „Niedrig-
Energie-Modus kann ausgewählt werden, indem ein
Jumper (grün) auf die beiden Metallstifte in der Ecke
der vorderen Hauptplatine gesetzt wird (Abb. 5).
Die Einstellungen der Jumper werden wie folgt
geändert:
•
Entfernen Sie den Wechselrichter von der Wand.
•
Lösen Sie die vier Eckschrauben von der oberen
Abdeckung.
•
Entfernen Sie die obere Abdeckung unterhalb
kann
dies
des grünen Kunststoffs.
•
Jetzt sind die Jumper S1 und S2 sichtbar.
•
Nehmen Sie die gewünschte Einstellung der
Jumper vor (siehe Tabelle 1).
•
Bringen Sie die obere Abdeckung wieder an und
ziehen Sie die vier Eckschrauben fest.
3.9.1
In diesem Modus sinkt die Ausgangsspannung auf
208 V, wenn der angeschlossene Verbraucher weni-
ger als 30 W benötigt. Die Ausgangsspannung steigt
wieder auf +/- 230 V, sobald der angeschlossene
Verbraucher mehr als 30 W benötigt. Kleine Ver-
braucher, wie beispielsweise Digitaluhren, funktio-
nieren ordnungsgemäß und zusätzlich können 10%
Energie eingespart werden. Der Wechselrichter kann
auf diesen Modus eingestellt werden, indem der Jum-
per S2 (und nicht der Jumper S1) eingesetzt wird.
3.9.2
In diesem Modus sinkt die Ausgangsspannung auf
208 V, wenn der angeschlossene Verbraucher weni-
ger als 250 W benötigt. Die Ausgangsspannung
steigt wieder auf +/- 230 V, sobald der angeschlosse-
ne Verbraucher mehr als 250 W benötigt. Die meis-
ten Verbraucher funktionieren ordnungsgemäß und
zusätzlich können 10% Energie eingespart werden.
Der Wechselrichter kann auf diesen Modus einge-
stellt werden, indem der Jumper S1 (und nicht der
Jumper S2) eingesetzt wird.
NIEDRIG-ENERGIE-MODUS
Niedrig-Strom-Modus
Spar-Modus
INSTALLATION
51