Programmierung
Betriebsanleitung 550-12-33/34 - 00.0 - 08/2017
5.2
Betriebsmodi der Steuerung
Die Steuerung verfügt über mehrere Modi:
• Manueller Modus ( S. 66)
Der manuelle Modus ist der einfachste Betriebsmodus
(Nahtprogramm-Nummer 000).
Im manuellen Modus existieren keine Nahtprogramme und
keine Nahtabschnitte.
Änderungen an Parametern (z. B. Stichlänge oder
Fadenspannung u. a.), werden sofort während des Nähens
umgesetzt.
• Automatikmodus ( S. 74)
Im Automatikmodus werden Nahtprogramme abgenäht
(Nahtprogramm-Nummer 001 – 999).
Die Nahtprogramme sind in einzelne Nahtabschnitte
unterteilt, denen individuelle Parameter wie z. B.
Kräuselwert, Nadelfaden-Spannung usw. zugewiesen sind.
Der Kräuselwert und die Nadelfaden-Spannung können
während des Nähens beliebig verändert werden, ohne dass
das Nahtprogramm dauerhaft geändert wird.
• Programmiermodus ( S. 83)
Im Programmiermodus können neue Nahtprogramme ge-
teacht werden.
• Editiermodus ( S. 90)
Im Editiermodus können Nahtprogramme neu erstellt,
geändert, gelöscht, kopiert und gespiegelt (rechtes oder
linkes Teil) werden.
• Servicemodus
Im Servicemodus können u. a. Funktionen wie z. B. die
Sprache angepasst werden. Weitere Informationen zum
Servicemodus finden Sie in der Serviceanleitung.
Information
Auf der Maschine können bis zu 999 Nahtprogramme mit jeweils
maximal 30 Nahtabschnitten gespeichert werden.
65