Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Der Servicenummer; Ansicht: Servicenummern; Optionen-Bildschirm; Netzwerkinstallation - TurboChef i5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige der Servicenummer

In Bildschirm 1 des Info-Modus (Bild 12) die
Softtaste R4 drücken zur Anzeige technisch relevanter
Nummern.

optionen-Bildschirm

In Bildschirm 2 des Info-Modus (Bild 21, Seite 14) die
Softtaste L2 drücken zum Zugang in den Optionen-
Bildschirm (Bild 24). Wenn erfolgt, das Passwort
9 4 2 8 eingeben und Enter drücken.
Im Optionen-Bildschirm können folgende Optionen
ein- oder ausgestellt werden:
- "Adjust Time" – Bildschirm Zeiteinstellung
(Seite 12 für mehr Details)
- "Cook More" – Weitergaren-Bildschirm
(zusätzliche Garoptionen, Seite 13 für mehr
Details)
- Editier-Modus (Seite 17 für mehr Details)
- "Load Menu" – "Menüimport"-Bildschirm (Seite
16 für mehr Details)
- Zugang zur Netzwerkinstallation (siehe unten)
- Ofentyp einstellen: Sicherstellen, dass diese
Option auf „i3" bei i3 Öfen und auf „i5" bei i5
Öfen gesetzt ist.
Netzwerk-Installation
Im Netzwerkinstallations-Bildschirm können folgende
Informationen zum Konfigurieren des Ofens für
vernetztes Arbeiten eingegeben werden:
- IP Adresse
- Maske
- Gateway - Netzkoppler (GW)
- Domain-Namen-Server (DNS 1)
- Ersatz-Domain-Namen-Server (DNS 2)
l1
OVEN OPTIONS
ADJ TIME
OFF
l2
COOK MORE
ON
l3
EDIT MODE
ON
l4
LOAD MENU
ON
l5
DEMO MODE
OFF
Bild 24: optionen-Bildschirm
r1
NETWORK SETUP
r2
r3
r4
r5
OVEN TYPE I3
Jede Nummerneinstellung kann in Zeichenfolgen mit
drei Zeichen/Zahlen editiert werden:
1. Zum Editieren der ersten Zeichenfolge die Abtaste
drücken und dann die ersten drei Zeichen/Zahlen
eingeben.
2. Die Taste nochmal drücken und die nächsten drei
Zeichen/Zahlen eingeben.
3. Wiederholen, bis alle Zeichen/Zahlen für jedes Feld
eingegeben sind.
4. Einstellungen sichern, "save" drücken.
Wenn DHCP aktiviert ist (obere linke Ecke des
Bildschirms), bekommt der Ofen automatisch eine
IP-Adresse, wenn er an ein lokales Netzwerk ange-
schlossen ist (sofern eine IP-Adresse verfügbar ist).
In den meisten Fällen empfiehlt TurboChef, DHCP
deaktiviert zu lassen, damit die IP-Adresse am Gerät
nicht geändert wird.
Bei Anwendung von „Oven Connect™" (Seite 4)
muss jedes Gerät in einem Netzwerk angeschlossen
sein. Zur Bestimmung der richtigen Netzwerk-
installation nehmen Sie Kontakt mit Ihrem
Netzwerkadministrator auf.

Alarm F2 Einstellen

Bei normalem Betrieb beendet der Alarm F2 einen
Garzyklus, wenn die CC Temperatur unter 47 °C des
Sollwerts fällt. Durch Ausstellen des Alarms F2 wird
verhindert, dass ein Garzyklus beendet wird, nachdem
der Fehler entdeckt ist. In beiden Fällen wird der
Fehler aufgezeichnet, und der Service muss gerufen
werden.
Zum Ein- oder Ausstellen des Alarms F2 die Softtaste
R2 im Info 2 Bildschirm drücken (Bild 21, Seite 14).

ofenreset

Reset ist eine Möglichkeit, bei Auftreten eines Fehlers
die Fehlermeldung wieder zu löschen. Zum Reset die
Infotaste 5 Sekunden lang gedrückt halten, während
das Gerät abkühlt oder aus ist.
BAC K
E NTE R
S TO P
15
1
2
3
A B C
D E F
4
5
6
G H I
J K L
M N O
7
8
9
P Q R S
T U V
W X Y Z
0
BACK
EN TER
STOP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I3

Inhaltsverzeichnis